zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Im Schatten von Giganten

Im Schatten von Giganten

Das Leben im Moos, auf Blüten und unter Steinen. Ein Blick in kleinste Ökosysteme mit Bestseller-Autorin Jasmin Schreiber.

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 21.07.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ImSchattenvonGigantenNaturkaumsichtbareLebewesenwinzigesÖkosystem #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Bekannt von Romanen und Sachbüchern wie "Marianengraben", "Der Mauersegler" oder "Schreibers Naturarium" blickt Bestseller-Autorin und Biologin Jasmin Schreiber nun in winzige Ökosysteme und entdeckt dort in Moospolstern und Pfützen, unter Steinen und hinter Baumrinde eine Vielzahl faszinierender Mikroorganismen. Als Frau vom Fach liefert sie faszinierende Fakten und entführt mit spannenden Texten und einzigartigen Fotos die Leserschaft in fremde – ganz kleine – Welten.

Bekannt von Romanen und Sachbüchern wie "Marianengraben", "Der Mauersegler" oder "Schreibers Naturarium" blickt Bestseller-Autorin und Biologin Jasmin Schreiber nun in winzige Ökosysteme und entdeckt...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783440179871
PREIS 28,00 € (EUR)
SEITEN 176

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die Kleinsten ganz Groß

Der Kosmos Verlag hat nun mehr ein Versprechen Expertenwissen kompetent, verständlich und qualitativ hochwertig weiterzugeben. Dies gelingt ihm mit dem neuen Sachfotografie Buch der Autorin Jasmin Schreiber erneut!

Etwas das mich bei diesem Buch sofort bestach, war die wunderschöne, fast poetische Widmung an alle kleinen Tiere, die eigentlich nichts gemacht haben, aber trotzdem unter einem Schuh enden, weil sie einfach anders aussehen. Wie zu erwarten weißt dieses Buch, gefüllt mit Wissen über unsere Insektenwelt, wieder zahlreiche, einzigartige Fotografien von den kleineren Bewohnern unseres Planeten auf. Gegliedert in die unterschiedlichen Lebensbereiche der Insekten wie etwa unter Steinen, in der Blüte, in der Pfütze, im Baum, in speziellen Mikrohabitaten aka Kadaver und Dung und so weiter, bekommen wir Einblicke in die schattige Welt von Wirbelosen.
Mir gefiel besonders, dass die Autorin die Einleitung sehr persönlich gestaltet hat und ihre Geschichte- inklusive Tierkrankenhaus im Kinderzimmer-wie es überhaupt zu dem Buch kam sehr humorvoll sowie mit einer gewissen Leichtigkeit erzählt. Ihre Leidenschaft für diese Tiere ist jeder Erzählung, jeder Seite, jeder Geschichte über einen Käfer, Wurm, Made, Schmetterling oder Schnecke herauslesbar; es sind ihre Freunde (mit denen man auch Selfies macht). Sie lädt mit diesem Sachbuch ein, seine eigene Kamera zur Hand zu nehmen, sei es ein Gerät oder die Augen selbst, und einen genaueren Blick dahin zu werfen, wo andere bewusst wegsehen oder die schönen Kleinigkeiten übersehen. Mit wissenswerten Fakten liefert sie uns eine abenteuerliche Reise, die vielleicht auch den ein oder anderen Ekel zu überwinden und Schönheit in der Vielfalt der Insekten zu entdecken.

Fazit: Ein empfehlenswertes Buch mit tollen Aufnahmen und einem etwas anderen Blick auf das Leben in unserem Schatten!

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: