
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
The Deathless One
Brich meinen Fluch | Mit limitiertem Farbschnitt in der 1. Auflage
von Emma Hamm
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.08.2025 | Archivierungsdatum 26.10.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheDeathlessOne #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ohne sie ist er machtlos, ohne ihn ist sie tot.
Auftakt einer düsteren, gothic Romantasy mit dem Tod als Love-interest und den Tropes Enemies-to-Lovers und Fated-mates.
Jessamine hat noch nie einen Mann an ihrer Seite gebraucht. Gemeinsam mit ihrer Mutter regiert sie das Reich, doch eine unaufhaltsame, mysteriöse Seuche, für die selbst Jessamine keine Lösung finden kann, lässt sie schließlich eine Vernunftehe eingehen. Doch ihr frisch Angetrauter hintergeht und ermordet sie kaltblütig. Anstatt zu sterben, landet sie jedoch in einer Sphäre zwischen Leben und Tod und trifft dort auf den Todlosen. Ein Gott, der seit Jahrhunderten auf jemanden wie Jessamine wartet. Nur sie kann ihn noch retten und nur er schafft es, ihr Herz wieder zum Schlagen zu bringen. Die Liebe zwischen ihnen kann das Land entweder vor dem Untergang bewahren oder alles zerstören, was jemals gewesen ist.
Ohne sie ist er machtlos, ohne ihn ist sie tot.
Auftakt einer düsteren, gothic Romantasy mit dem Tod als Love-interest und den Tropes Enemies-to-Lovers und Fated-mates.
Jessamine hat noch nie einen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783596712618 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
SEITEN | 432 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Eine düstere Romantasy mit einer starken jungen Frau der Alles genommen und dadurch Alles gegeben wird.
Man fliegt nur so durch die Seiten und das Ende von Band 1 begeistert mich genauso sehr wie der Abschluss einer meiner geliebtesten Trilogien (Nevernight).
Doch während die Protagonistin dort ihren Höhepunkt erreichte, steht Jessamine hier noch mitten in ihrer Geschichte.
Einfach großartig!

Inhalt: Als Prinzessin Jessamine am Tag ihrer Hochzeit getötet wird, landet sie in dem Zwischenreich des Todlosen, eines Gottes, der sie nun benutzen will, um in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Doch auch Jessamine will Rache und ihren Thron zurückerobern. Und so versuchen die beiden nicht nur sich gegenseitig zu manipulieren, sondern beginnen bald echte Gefühle füreinander zu entwickeln. Allerdings ist die Prinzessin noch lange nicht außer Gefahr und so geraten die beiden nicht nur einer Intrige auf die Spur, sondern auch erneut an den Rand es Todes.
Meinung: Dies ist der erste Teil einer Reihe, in der man in einer Welt voller Magie und Intrigen landet.
Prinzessin Jessamine würde alles für ihr Volk tun, das von einer seltsamen Krankheit heimgesucht wird. Um Hilfe zu erhalten, willigt sie ein, eine arrangierte Ehe einzugehen und wird am Tag ihrer Hochzeit verraten und getötet.
Jessamine wird im Laufe de Buches immer stärker und selbstbewusster. Durch ihre mitfühlende Art schafft sie es immer wieder den Todlosen zu überraschen und fühlt sich schon bald zu ihm hingezogen. Dennoch behält sie ihr Ziel den Thron zurückerobern immer im Blick. Und natürlich möchte sie unbedingt wissen, wer hinter der Intrige steckt, die sie das Leben kostete.
Der Todlose ist ein Gott und der letzte seiner Art, der noch übrig ist. Er will Rache und zurück in die Welt der Sterblichen gelangen. Er ist weder nett noch sanft und er fühlt seit langer Zeit nichts. In der Nähe von Jessamine ändert sich dies jedoch nach und nach, sodass er sich immer mehr zu ihr hingezogen fühlt und sie seit ihrer ersten Begegnung als sein kleiner Albtraum bezeichnet.
Dann gibt es noch die Hexe Sybil, die eigene Geheimnisse hütet und den Todlosen anbetet. Sie wird für Jessamine nicht nur zu einer Verbündeten, sondern auch zu einer Lehrmeisterin.
Die Geschichte ist dunkel und voller Intrigen und Wendungen. Es gibt Magie und Blut. Der Todlose ist mehr als der gewöhnliche Bad-Boy einer Liebesgeschichte. Er ist kein Mensch, dunkel und gefährlich. Das Buch hat mich gut unterhalten. Allerdings fand ich besonders eine Stelle etwas sehr spicy.
Da noch viele Fragen offen bleiben, bin ich sehr gespannt wie es mit den Charakteren weitergeht.
Fazit: Ein dunkles Buch voller Intrigen und Magie. Gerade ein Kapitel war mir persönlich zu spicy. Trotzdem fand ich die Geschichte lesenswert.

Die Grabsängerin und der Todlose
Cover & Klappentext
Obwohl ich normalerweise kein Fan von Models auf dem Cover bin, weil sie einfach zu selten meinem Kopfkino entsprechen, muss ich sagen, dass dieses hier perfekt passt. Kurzum, es gefällt mir ausnehmend gut und entspricht mit seiner Düsternis dem Buch.
Der Klappentext wiederum spiegelt toll den Inhalt wider und macht neugierig auf mehr. Deshalb konnte ich unmöglich widerstehen, diese Story zu lesen.
Meinung
Prinzessin Jessamine sieht sich gezwungen, eine Vernunftehe einzugehen, um ihr Reich zu retten, das von einer mysteriösen Seuche befallen ist. Doch ihr Angetrauter hat keine Hilfe im Sinn, sondern ermordet Jessamine am Tag ihrer Hochzeit. Statt zu sterben, kommt sie im Reich des Todlosen zu sich, was im Grunde unmöglich sein sollte, immerhin sind alle Götter vor langer Zeit umgekommen.
Für den Gott ist sie die letzte Hoffnung, seinem Reich zu entfliehen. Dabei kommen sich beide näher und müssen erkennen, dass ihre Liebe das Land entweder komplett zerstört oder rettet.
Aus der Sicht von Jessamine und Elric wird der Leser durch das Geschehen geführt. Wie schon das Cover vermuten lässt, ist die Geschichte recht düster, und daran ändert sich auch im Verlauf nichts. Das liegt insbesondere an den vorherrschenden Farben, nicht nur im Reich des Todlosen.
Der Einstieg gelingt leicht, auch wenn ich mich am Anfang mit Jessamine etwas schwergetan habe. Das lag aber eher daran, dass ich eine gewisse Erwartungshaltung hatte, die nicht erfüllt wurde. Im Nachhinein hat sich das als positiv erwiesen, denn andernfalls hätte Jessamine eine unmöglich nachvollziehbare Entwicklung durchmachen müssen.
Stattdessen ist sie bemüht, durch Experimente, der Seuche auf den Grund zu gehen, um herauszufinden, woher sie kam und wie man sie aufhalten kann.
Der Schreibstil ist ausgewogen und geschmeidig. Er trägt die Geschichte und hebt sich nicht in den Vordergrund, was bei dieser Story auch angeraten ist. Einige Passagen, die im Reich des Gottlosen spielen, wären sonst unter Umständen noch schwerer zu verstehen gewesen.
Die Autorin schreibt recht plastisch und bildgewaltig, sodass ich das Gefühl hatte, der Handlung beizuwohnen. Dadurch wird es aber auch brutaler, was mich persönlich keineswegs stört, für Zartbesaitete aber unter Umständen hart zu verdauen ist.
Der Todlose ist aufgrund seiner Vergangenheit schwer einzuschätzen, aber insgesamt gut gelungen. Gerade das Aufeinandertreffen von ihm und Jessamine wurde schön dargestellt. Besonders er will sich nicht auf sie einlassen, kann sich ihr aber nicht entziehen. Und Jessamine sieht in ihm die verlorene Seele, die er ist.
Die Autorin setzt trotz der düsteren Thematik auf leise Töne, die eine gewisse Schwermut übertragen. Das zeigt sich auch im Tempo, was zeitweise recht gemächlich ist, obwohl ich es manchmal ein wenig beschleunigt hätte, um die spannenden Szenen besser zur Geltung zu bringen.
Die Geschichte kommt mit wenig Charakteren aus, was nicht immer gut funktioniert, aber hier passt es erstaunlicherweise. Der Fokus liegt damit komplett auf Jessamine und dem Todlosen.
Fazit
Die Story hat mich durchweg positiv überrascht, weil sie eine gewisse Tiefe mitbringt. Jessamines und Elrics Zerrissenheit und Verzweiflung sind schön herausgearbeitet worden, wodurch man erkennt, dass sie sich mehr ähneln als anfangs angenommen.
Tod trifft auf Leben. Dunkelheit trifft auf Licht. Und Rache trifft auf Liebe.
Wer noch unschlüssig ist, dem kann ich nur raten, sich zu trauen.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Karolyn Ciseau
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane