zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Divinus

Divinus

Der Pontem-Code

Gesprochen von Robert Maszl, Mona Kosbahn, Tobias Sascha Schmitt, Andreas Riedl, Antje May

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.07.2025 | Archivierungsdatum 31.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Divinus #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Um das Unausweichliche zu verhindern, musst du alles auf eine Karte setzen!


Die feindlichen Insurgents konnten die letzten Divinus-Reserven der Erde in ihre Gewalt bringen. Das Ziel ist zum Greifen nahe: Die Unterjochung der Menschheit. Dazu fehlt ihnen das letzte Puzzlestück, die Entschlüsselung des Pontem-Codes. Der letzte Widerstand der Menschen ist gebrochen und verteilt auf der ganzen Welt. Schwer angeschlagen versucht sich eine kleine Gruppe Mutiger erneut zusammenzufinden. Ihre persönlichen Differenzen müssen überwunden werden. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage, wem sie vertrauen können. Der Feind könnte in den eigenen Reihen lauern. Die Zeit läuft ihnen davon, denn wird der Pontem-Code entschlüsselt, kann das Flutprotokoll nicht mehr aufgehalten werden und die menschliche Zivilisation wird untergehen.


Roland Hebesberger liefert mit "Divinus: Pontem Code" die spannende und actionreiche Crossover Fortsetzung der "Divinus-Saga", in der die ungleichen Charaktere Cornell Rohde, Ava Canary, Cyberella und P.I.K.E alles riskieren, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten.

Um das Unausweichliche zu verhindern, musst du alles auf eine Karte setzen!


Die feindlichen Insurgents konnten die letzten Divinus-Reserven der Erde in ihre Gewalt bringen. Das Ziel ist zum Greifen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9783988188298
PREIS 14,95 € (EUR)
DAUER 7 Stunden, 44 Minuten, 49 Sekunden

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (AUDIO)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

⭐️⭐️⭐️⭐️☆ (4 von 5 Sternen)
Ein rasanter Sci-Fi-Thriller mit dystopischer Wucht, starken Charakteren und cineastischem Flair – temporeich, vielschichtig und emotional aufgeladen.

🚀 Inhalt & Handlung
Die Insurgents, eine radikale Machtgruppe, haben die letzten Divinus-Reserven der Erde unter ihre Kontrolle gebracht. Damit sind sie dem Ziel, die Menschheit zu unterwerfen, gefährlich nahe – es fehlt nur noch ein Teil: die Entschlüsselung des Pontem-Codes.

Während der Widerstand zerschlagen scheint, formiert sich eine kleine Gruppe Überlebender neu – unter ihnen Cornell Rohde, Ava Canary, die rebellische Cyberella und die künstliche Intelligenz P.I.K.E.. Doch das Team ist zerrissen: Vertrauensprobleme, persönliche Verluste und moralische Dilemmata gefährden ihre Mission.

Das Flutprotokoll – ein apokalyptischer Mechanismus – droht aktiviert zu werden. Die Menschheit steht kurz vor dem Abgrund. Die Zeit drängt, und die Frage bleibt: Wem kann man noch trauen, wenn selbst der Feind Teil des Teams sein könnte?

✨ Stärken des Buches
1. Dystopischer Weltentwurf mit Tiefe
Hebesberger entwirft eine post-apokalyptische Welt, die nicht nur technisch, sondern auch ethisch vielschichtig ist. Der Pontem-Code und das Flutprotokoll sind keine bloßen Sci-Fi-Gimmicks, sondern existenzielle Bedrohungen, die aktuelle Themen wie Kontrolle, Überwachung und Menschlichkeit reflektieren.

2. Spannung & Tempo
Schon ab den ersten Kapiteln wird klar: Dieses Buch schlägt keine langen Haken. Die Handlung ist kompakt, actiongeladen und spannungsgetrieben, mit zahlreichen Cliffhangern und Perspektivwechseln. Ideal für Leser:innen (und Hörer:innen), die gern im Sog einer Geschichte versinken.

3. Unterschiedliche Figuren – überzeugende Dynamik
Die Gruppe um Cornell, Ava, Cyberella und P.I.K.E. funktioniert durch ihre Gegensätzlichkeit: Militärlogik trifft auf Anarchie, Idealismus auf Strategie, Mensch auf Maschine. Konflikte sind vorprogrammiert – und genau das macht den Reiz aus. Die Figuren sind nicht glatt oder heroisch, sondern verletzlich und zweifelnd, was ihnen Tiefe verleiht.

4. Multistimmen-Hörbuch: großes Plus
Die Hörbuchumsetzung mit mehreren Sprecher:innen (Robert Maszl, Mona Kosbahn u. a.) hebt die emotionale Ebene deutlich hervor. Dialoge wirken lebendig und fast filmisch. Besonders hervorzuheben ist die Stimmvielfalt, die jede Figur authentisch macht – ideal für Fans von Hörspielen oder Cinematic Audiobooks.

5. Politik & Paranoia
Wer auf Verschwörungen, interne Intrigen und psychologische Spannungen steht, wird hier fündig. Die Frage, wer Feind oder Verbündeter ist, zieht sich wie ein roter Faden durch die Story und sorgt für dauerhafte Unsicherheit – ein dramaturgisch starker Kniff.

⚠️ Schwächen
Komplexe Vorgeschichte: Der Einstieg kann für Neulinge der „Divinus“-Reihe etwas holprig sein. Wer den ersten Band nicht kennt, muss sich orientieren und Begriffe wie „Flutprotokoll“ oder „Divinus“ selbst erschließen.

Viele Charaktere, wenig Fokus: Bei der Vielzahl an Perspektiven bleiben manche Nebenfiguren etwas unterbeleuchtet – insbesondere in emotional entscheidenden Momenten hätte man mehr Tiefe erwartet.

Schnelles Pacing auf Kosten der Atmosphäre: Der straffe Plot sorgt zwar für Spannung, lässt aber manchmal wenig Raum für Reflexion oder Weltenbau. Manchmal wirkt das Geschehen fast zu schnell abgehandelt.

🧠 Themen & Motive
Mensch gegen Maschine / Technologie vs. Moral

Widerstand, Verrat, Selbstopfer

Der Preis von Wahrheit und Freiheit

Paranoia und innere Zerrissenheit

Gruppenloyalität & Individualverantwortung

Diese Themen machen das Buch nicht nur spannend, sondern auch gedanklich anregend, besonders im Kontext moderner Tech-Entwicklung und Überwachung.

📚 Fazit
„Der Pontem-Code“ ist ein energiegeladener, klug konstruierter Science-Fiction-Thriller, der sowohl technologische Bedrohungen als auch zwischenmenschliche Konflikte beleuchtet. Wer dystopische Spannung à la „Black Mirror“, „Metro 2033“ oder „Mass Effect“ mag, wird hier gut unterhalten – und zum Nachdenken angeregt.

🔖 Empfohlen für:
Fans von schnellen, actionreichen Sci-Fi-Romanen mit Gesellschaftskritik

Hörer:innen, die Hörbücher mit mehreren Stimmen lieben

Leser:innen ab 16 Jahren, die gern in düstere Zukunftsszenarien eintauchen

Freund:innen von Survival-Thrillern, Rebellenplots & KI-Dramatik

⭐️ Gesamtbewertung: 4/5 Sterne
Ein temporeicher, kluger Sci-Fi-Thriller mit Herz und Verstand. Kleine Schwächen im Detail, aber große Wirkung im Gesamtbild.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?