zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Feuer, Liebe und das Meer

Feuer, Liebe und das Meer

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.07.2025 | Archivierungsdatum 12.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FeuerLiebeunddasMeer #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Nachdem 1917 ein großer Brand weite Teile von Thessaloniki zerstört hat, wächst Dimitri Komninos, Sohn eines ehemals reichen Tuchhändlers, in ärmlichen Verhältnissen auf. Dennoch verbringt er eine glückliche Kindheit. Ihn verbindet eine enge Freundschaft mit Katerina, die auf der Flucht aus Kleinasien vor der türkischen Armee alles zurücklassen musste und ihre Mutter verlor. Dimitris und Katerinas Wege trennen sich, erst als Erwachsene sollen sie sich wiedertreffen – und lieben lernen. Doch Dimitri zieht schon bald in den Zweiten Weltkrieg. Die Nachricht von seinem Tod lässt Katerina verzweifeln. Als der Besitzer der Schneiderei, in der sie arbeitet, ihr einen Heiratsantrag macht, willigt sie ein. Dann steht eines Tages Dimitri vor ihr …

Im Jahr 2007 hört Mitsos, in England aufgewachsen, erstmals die Geschichte seiner Großeltern, die untrennbar verbunden ist mit ihrer Heimatstadt. Mitsos erkennt, dass in Thessaloniki auch seine Wurzeln liegen – und dass er eine Entscheidung treffen muss.

Nachdem 1917 ein großer Brand weite Teile von Thessaloniki zerstört hat, wächst Dimitri Komninos, Sohn eines ehemals reichen Tuchhändlers, in ärmlichen Verhältnissen auf. Dennoch verbringt er eine...


Eine Anmerkung des Verlags

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!


Vorab-Besprechungen

»Mitreißend, detailreich, anspruchsvoll. Wer Insel der Vergessenen geliebt hat, wird begeistert sein.«
The Sunday Times

»Mitreißend, detailreich, anspruchsvoll. Wer Insel der Vergessenen geliebt hat, wird begeistert sein.«
The Sunday Times


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783311300830
PREIS 19,90 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Gelungene Kombination aus schöner Familiengeschichte und Geschichtsstunde

Ich liebe die Bücher von Victoria Hislop und ich freue mich, dass der Kampa Verlag jetzt endlich das Buch Feuer „Liebe und das Meer“ auf Deutsch herausgegeben hat.

Victoria Hislop ist wie Judith Lennox oder Lisa See eine typische Autorin aus dem angelsächsischen Bereich, die gute Unterhaltung mit geschichtlichem Hintergrund schreibt. In den angelsächsischen Ländern wird ja nicht so streng unterschieden, ob Bücher zu U- oder E-Literatur gehören.

Nachdem Victoria Hislop bereits ihren ersten Roman („Insel der Vergessenen“, ebenfalls im Kama Verlag erschienen) in Griechenland angesiedelt hat, kehrt sie dieses Mal wieder dorthin zurück. Allerdings spielt die Handlung diesmal nicht auf Kreta sondern in Thessaloniki. über eine Zeitspanne von 1917 bis in die Gegenwart die Geschichte von drei Familien aus Thessaloniki. Da ist die reiche Familie des Tuchhändlers Konstantinos Komninos mit seiner Frau Olga und seinem Sohn Dimitri. Dann gibt es die „Familie“ um Eugenia, ihren beiden Zwillingstöchtern Maria und Sofia und ihrer Adoptivtochter Katerina, sowie der jüdischen Familie Morena, die eine erfolgreiche Schneiderei betreiben. Diese drei Familien sind eng in ihrem Schicksal und dem Schicksal der Stadt Thessaloniki verbunden. Ursprünglich haben Anfang des 20. Jahrhunderts in Thessaloniki Christen, Juden und Moslems zu gleichen Teilen und gleichberechtigt zusammengelebt. Doch dann kam der 1. Weltkrieg und die kriegerische Auseinandersetzung zwischen Griechenland und der Türkei. Die Familie um Eugenia gehört zu den Leidtragenden dieser Auseinandersetzung, denn sie sind türkische Christen und sind über Smyrna nach Thessaloniki geflohen. In Thessaloniki schließen sie eine tiefe Freundschaft mit der jüdischen Familie Morena. Der reiche Konstantinos Komninos hält weder etwas von den Flüchtlingen noch von den Juden. Für ihn zählt nur sein Profit. Victoria Hislop erzählt nun die Geschichte dieser drei Familien über die Zeit des 1. Weltkrieges, des großen Brandes während dieser Zeit, den Feldzug nach Kleinasien, die Zeit unter der deutschen Besatzung und die Zeit nach dem 2. Weltkrieg, wo es in Griechenland fast übergangslos in einen Bürgerkrieg mündete.

Wie immer ist der geschichtliche Hintergrund von der Autorin hervorragend recherchiert worden. Sie schreibt aber so farbenprächtig, dass die Geschichte nie langweilig wird, denn ihre Hauptpersonen sind eng mit dem Schicksal der Stadt verwoben, so dass die Handlung spannend, tragisch, traurig aber auch schön ist. Ich leide bei diesen Geschichten immer richtig mit und habe mal wieder einige neue Freunde gefunden. Natürlich musste ich während der Lektüre auch von Einigen Abschied nehmen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?