zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Vertrauen

Vertrauen

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 22.09.2023 | Archivierungsdatum 06.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Vertrauen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Im Mittelpunkt dieser sprühenden Gesellschaftskomödie stehen die eloquente Angela und die leichtfertige Blanche, umworben von den beiden Freunden Bernard und Gordon. Man verbringt einen unvergesslichen Sommer in Baden-Baden, und es entspinnt sich – quer durch Europa und darüber hinaus – eine Geschichte voller Irrungen und Wirrungen des Herzens, in der sich alles um Liebe, (Selbst-)Täuschung, Freundschaft und vor allem Vertrauen dreht. Faszinierende, selbstbewusste Frauenfiguren, präzise Beobachtungen und geschliffene Dialoge machen die Lektüre zu einem zeitlosen Vergnügen.

Im Mittelpunkt dieser sprühenden Gesellschaftskomödie stehen die eloquente Angela und die leichtfertige Blanche, umworben von den beiden Freunden Bernard und Gordon. Man verbringt einen...


Vorab-Besprechungen

Psychologisch fein gesponnen zeichnet James in diesem wieder aufgelegten Roman die Irrungen und Wirrungen des Quartetts auf der Reise durch Europa nach (Eda, OÖNachrichten).

Oft kaum beachtet, ist »Vertrauen« ein leichter, unterhaltsamer, packender Roman über Freundschaft und Liebe, Täuschung und unbewusste Sehnsüchte. Gerne folgt man dem Grüppchen um Bernhard und Gordon bis zum Happy End. Dass James den Zufall einmal zu oft bemüht, sei’s drum (Christoph Feil, Heilbronner Stimme).

Für Thomas Hardy war Henry James ein Autor, der »in endlosen Sätzen nichts sagen konnte«, für T.S. Eliot der »intelligenteste Mensch seiner Generation«. »Vertrauen« liegt irgendwo dazwischen (Jens Wonneberger, SAX. Das Dresdner Stadtmagazin).

Psychologisch fein gesponnen zeichnet James in diesem wieder aufgelegten Roman die Irrungen und Wirrungen des Quartetts auf der Reise durch Europa nach (Eda, OÖNachrichten).

Oft kaum beachtet, ist...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783910228214
PREIS 28,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Der Roman beginnt mit einer Szene, die bezeichnend für diesen Roman ist. Der Hauptdarsteller trifft auf eine junge Frau, die sehr schön und anmutig ist, da er dabei ist ein Bild zu zeichnen, nimmt er die am Rand stehende Frau mit in sein Bild auf. Als sie sich entfernen möchte, bietet er sie noch einen Moment stehenzubleiben, um das Bild beenden zu können. Als sie ins Gespräch kommen, muss ich feststellen, dass sie eine eloquente, aufgeweckte Dame ist, die nicht ohne Witz ist. Doch damit ist die Begegnung zu Ende, bis eines Tages ein Freund von Bernard nicht ihn bietet, eine junge Dame, die er heiraten möchte, unter die Lupe zu nehmen. Wie es sich herausstellt, handelt sich dabei genau um diese Unbekannte, die einst Bernard beeindruckt hat.
Die Geschichte spielt in Baden-Baden und breitet sich über ganz Europa. Erzählt wird von Wirrungen, Intrigen, Täuschungen, Freundschaft und Vertrauen der jungen Leute in der gehobenen Gesellschaft. Die Handlung ist nicht allzu kompliziert und auch die Dialoge sind eher einfach gehalten, und doch hat dieser Roman ein gewisser Zauber. Ich habe sehr gerne diesen klassischen Roman, der erstmalig 1879 erschienen ist, gelesen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

In dieser Gesellschaftskomödie wird man von Henry James wird man in einen unvergesslichen Sommer in Baden Baden entführt. Im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen zwei Frauen. Angela die eloquente und Blanche die leichtfertige. Sie werden umworben von den Freunden Bernard und Gordon. Es werden die Irrungen und Wirrungen des Herzens in all ihren Facetten beleuchtet. Es dreht sich fast alles um Liebe, (Selbst-)Täuschung, Freundschaft und vor allem Vertrauen. Für mich waren in dieser Geschichte, Angela und Blanche, nicht nur Figuren in einem Liebesreigen, sondern Persönlichkeiten, die mit Witz und Intelligenz glänzen. Die präzisen Beobachtungen und Dialoge sind ein wahres Lesevergnügen. Die behandelnden Themen werden mit viel feinem Gespür und Tiefe verhandelt. Diese Geschichte hat mich schnell fasziniert und in den Bann gezogen. Es wird eine Geschichte mit starken Frauenfiguren, brillanten Dialogen erzählt, die es in sich hat. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich war sofort mittendrin und habe es mit Begeisterung gelesen. Eine Empfehlung für diesen Roman von mir.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?