
Tod Mord Sport
Sportliche Krimi-Kurzgeschichten
von Jan Ischke
Gesprochen von Torsten Creutzburg
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.06.2025 | Archivierungsdatum 02.07.2025
Story Company | audio4you
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TodMordSport #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
ACHTUNG: SPORT KÖNNTE IHR LEBEN BEENDEN! Was haben ein Bowlingcenter, eine Kletterhalle und ein Fitnessstudio in Bremen gemeinsam? Genau, sie alle haben plötzlich einen Toten. Die Polizei ist schnell vor Ort und sieht ihre Überzeugung mal wieder bewiesen: Sport ist Mord!
Begleiten Sie Kommissar Morthau und erleben Sie 16 teils skurrile Todesfälle, die Ihren Puls, wie beim Joggen, in die Höhe treibt. Sport ist in jedem Fall zwar nicht immer Mord, Tote gibt es aber trotzdem. Sie glauben ein entspanntes Minigolfen hat noch kein Herz zum Stillstand gebracht? Seien Sie sich da nicht zu sicher!
ACHTUNG: SPORT KÖNNTE IHR LEBEN BEENDEN! Was haben ein Bowlingcenter, eine Kletterhalle und ein Fitnessstudio in Bremen gemeinsam? Genau, sie alle haben plötzlich einen Toten. Die Polizei ist schnell...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783988185068 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
DAUER | 5 Stunden, 3 Minuten, 52 Sekunden |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Am 03.06.2025 erschien dieses ungekürzte Hörbuch mit einer Laufzeit von 5 Stunden und 4 Minuten bei Audio4you. Es wurde von Jan Ischke geschrieben und wurde von Torsten Creutzburg eingesprochen. Das Buch erschien im Kellner Verlag mit 196 Seiten am 18.12.2020.
Der Autor:
Jan Ischke wurde 1985 in Teterow geboren und wohnt seit 1999 in Bremen.Hier begann auch seine literarische Laufbahn. Zuerst mit kleinen Lyriken, die es in Regionalzeitungen schafften und später auch mit Kurzgeschichten.
Zu den Werken:
2020 erschien sein Sport-Krimi-Kurzgeschichtenbuch "Tod, Mord, Sport".
2018 hat er seinen ersten eigenen Roman "Fegst du noch oder feierst du schon" veröffentlicht.
2016 hat er zusammen mit anderen Autoren die Anthologie "Nimm Platz! - Bankgeschichten aus Bremen" herausgebracht.
2014 erschien sein erstes Kurzgeschichtenbuch mit dem Titel "Blättern erwünscht! - Das Tagebuch des Stefan Jott" und beinhaltet witzige Kurzgeschichten rund um den jungen Stefan Jott.in Nordirland für kleine Projekte auf der Bühne. Seit 2024 besucht sie die Schule für Schauspiel Hamburg und ist als Hörbuchsprecherin tätig.
Der Sprecher:
Torsten Creutzburg (* 9. Juli 1979 in Erfurt) ist ein deutscher Radiomoderator, Journalist und Sprecher
Torsten Creutzburg moderierte als 17-Jähriger während seiner Schulzeit erste Sendungen bei Radio F.R.E.I. Nach Abitur 1998 und Zivildienst war er Gründungsmitglied des ersten privaten Jugendradios in Thüringen, radioTOP40. Von 1999 bis Dezember 2002 arbeitete er für das Jugendradio als Moderator, Reporter, Redakteur und schloss in dieser Zeit sein Volontariat ab. 2003 war er zunächst für RTL Television in Köln tätig und anschließend als Moderator und Reporter für Antenne Thüringen in Weimar sowie Radio Brocken in Halle/Saale. Anfang 2004 wechselte er nach Kiel zu Radio Delta. Er war zunächst als Moderator, Reporter und stellvertretender Chef vom Dienst tätig, bevor er 2005 in die Morningshow Delta Radio Frühkick mit Torsten und Kaya wechselte. Von August 2006 bis 2008 arbeitete er bei Energy Hamburg als Morningshow-Moderator und Morningshow-Produzent. Von Anfang 2008 bis 2010 reiste und arbeitet Torsten Creutzburg in Australien und Neuseeland, wo er unter anderem für SBS Radio Melbourne tätig war. Nach seiner Rückkehr 2010 war Creutzburg zunächst als freier Mitarbeiter für den NDR, sowie die Deutsche Welle tätig,bevor er im August 2011 als Programmdirektor den neuen Frankfurter Radiosender Energy Rhein-Main aufbaute. Seit 2013 arbeitet er erneut für den NDR und die ARD als freier Comedy-Autor und Reporter.
Inhalt:
ACHTUNG: SPORT KÖNNTE IHR LEBEN BEENDEN! Was haben ein Bowlingcenter, eine Kletterhalle und ein Fitnessstudio in Bremen gemeinsam? Genau, sie alle haben plötzlich einen Toten. Die Polizei ist schnell vor Ort und sieht ihre Überzeugung mal wieder bewiesen: Sport ist Mord! Doch Kommissar Morthau ist sich da nicht immer so sicher. Begleiten Sie den Kommissar und erleben Sie 16 teils skurrile Todesfälle, die Ihren Puls, wie beim Joggen, in die Höhe treibt. Sport ist in jedem Fall zwar nicht immer Mord, Tote gibt es aber trotzdem. Sie glauben ein entspanntes Minigolfen hat noch kein Herz zum Stillstand gebracht? Seien Sie sich da nicht zu sicher!
Fazit:
Alle Geschichten haben einen roten Faden, der sie miteinander verbindet und das ist der ermittelnde Kommissar Morthau. Wir erleben in diesem Hörbuch 16 kuriose und humorvolle Fälle, in denen es um Sport und Mord oder Unfälle geht. Nicht alle Geschichten konnten mich überzeugen, aber das ist bei solchen Kurzgeschichten ja immer der Fall. Aber da es hier viele Geschichten gibt, ist hier für jeden was dabei. Es geht in den Geschichten um Minigolf, Bowling, Tauchen, Schwimmen und andere Sportarten. Die Geschichten werden immer mit viel Humor erzählt, dafür sorgen meistens auch die beiden ermittelnden Kommissare. Auch der Sprecher Torsten Creutzburg macht hier seine Sache sehr ordentlich und man folgt mit Interesse seiner Stimme. Eine gute Mischung an Kurzgeschichten mit dem Thema Sport und Mord. Kann man sich einmal anhören.