
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Storybook Ending - Bis ans Ende aller Seiten
Roman | Die perfekte Balance zwischen Coziness und Originalität – warm, tröstlich, urkomisch. Beth O'Leary
von Moira Macdonald
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.08.2025 | Archivierungsdatum 26.10.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #StorybookEndingBisansEndeallerSeiten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Der perfekte Feelgood-Roman in einer unvergesslichen Buchhandlung in Seattle
April ist einsam. Seit ihre Firma angeordnet hat, dass sie dauerhaft von zu Hause aus arbeiten soll, fühlt sie sich ein wenig verloren. Um aus dem Stimmungstief herauszukommen, hinterlässt sie dem attraktiven Mann aus der Buchhandlung in ihrer Nachbarschaft eine anonyme Notiz in einem Buch.
Laura ist eine gestresste alleinerziehende Mutter. Zufällig ist sie diejenige, die Aprils Notiz findet und denkt, sie sei von dem Mann, der sie in der Buchhandlung bedient hat. Ein kleiner Flirt mit einem attraktiven Mann, der Bücher liebt, könnte genau das sein, was sie braucht.
Währenddessen ist Westley, gutaussehend, aber nicht sehr aufmerksam, zu sehr von den Dreharbeiten für einen Film im Laden abgelenkt, um die verstohlenen Blicke der beiden Frauen zu bemerken, die sich gegenseitig Zettel zwischen den Büchern in den Regalen hinterlassen. Die fortgesetzte anonyme Korrespondenz von April und Laura wird alle drei Figuren aus ihrem Alltagstrott reißen und einen Hoffnungsschimmer entfachen, dass sie vielleicht doch noch bekommen, was sie wollen: ein eigenes märchenhaftes Ende.
Storybook Ending webt ein komplexes Netz aus Missverständnissen und zufälligen Begegnungen. Eine spielerische Hommage an Liebe, Freundschaft und Buchhandlungen sowie an die Dinge – von einem vergessenen Zettel bis hin zu jemandes Herz –, die zwischen den Seiten von Büchern zurückgelassen wurden.
Der perfekte Feelgood-Roman in einer unvergesslichen Buchhandlung in Seattle
April ist einsam. Seit ihre Firma angeordnet hat, dass sie dauerhaft von zu Hause aus arbeiten soll, fühlt sie sich ein...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783651001466 |
PREIS | 17,00 € (EUR) |
SEITEN | 400 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Eine gemütliche Buchhandlung mitten in Seattle. Darin ein gut aussehender Buchhändler und jede Menge Geschichten...
April hinterlässt dem Buchhändler Westley einen Brief in einem Buch. Doch durch einen Zufall gelangt der Brief nie in seine Hände. Stattdessen erhält Laura den Brief und vermutet dahinter ebenfalls besagten Buchhändler. Sie antwortet ihm und so beginnt eine Geschichte voller Missverständnisse und zufälliger Begegnungen...
Für mich war das ein absoluter Cozy Roman. In die Geschichte bin ich sofort eingetaucht und die Atmosphäre der Buchhandlung in Seattle fühlt man mit jeder Seite. Es ist kein klassischer Liebesroman, bei dem man am Anfang schon weiß, wie er endet und das hat mich begeistert. Denn mit diesem Ende hätte ich so nicht gerechnet, obwohl ich es mir gewünscht habe.
Diese wundervolle Geschichte ist eine Hommage an Freundschaft und Liebe, an das Briefeschreiben und das Entschleunigen von Beziehungen (nicht nur romantischer Art), an Familie und natürlich an Buchhandlungen und die Vielzahl von Persönlichkeiten, die sich dort treffen. Ein absolut schöner Roman, der sich sofort ins Herz schleicht!

Wie cool ist bitte dieses Buch
Die Grundidee der Handlung ist ja mal absolut bezaubernd, irgendwie zwischen Romcom und Feelgood-Roman und ich liebe das buchige Setting. Was mich aber absolut umgehauen hat, das waren die vielen kleinen Details, wie die Briefchen, Emails oder die Antworten dazu, welche tollen Sachen die Angestellten des Buchladens schon in Büchern gefunden haben.
Und ich fands absolut herrlich, dass dies hier keine klassische Liebesgeschichte ist, sondern viel viel mehr. Die Geschichte entwickelt sich absolut bezaubernd und ist vor allem am Ende sowas von zuckersüß. Ganz ehrlich, das ist alles natürlich total vorhersehbar und auch ein bisschen romantisch verklärt, aber diese Art von Kitsch braucht man einfach ab und zu in seinem Leben.
Ich mochte auch dass das ganze einfach super chaotisch ist, aber auf eine charmante und absolut gar nicht dramatische Art, es war herrlich leicht und witzig macht.
Liest sich auch jeden Fall super locker und kurzweilig und hat einen wundervoll positiven Flair, der einfach Spaß macht. So ein richtig schönes Buch für nebenbei, bei dem man die Seele baumeln lassen kann

Mich hat der Klappentext sofort auf dieses Buch aufmerksam gemacht, weil ich die Idee einfach spannend und originell fand. Die Geschichte überzeugt mit einem gemütlichen Plot, der langsam fließt. Zwischendurch war ich von einigen unnötig wirkenden Kapiteln und Informationen verwirrt, jedoch findet sich schlussendlich alles zu einem gemeinsamen Ende zusammen. Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, aber muss auch zugeben, dass das Ende so wahrscheinlich besser zu den Figuren passt. Eine charmante Geschichte mit eigentümlichen Figuren, die alle ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen haben und dadurch wunderbar echt wirken. Mit ihrem langsamen Tempo ist diese Geschichte vielleicht nicht für jeden etwas, aber wer mal eine Ruhepause vom schnellebigen Alltag braucht, wird sie wahrscheinlich für eben dieses wertschätzen.

Die Handlung dreht sich um drei Figuren:
• April – eine introvertierte, technikaffine Frau, die remote arbeitet und Westleys Buchhandlung liebt, aber zu schüchtern ist, um ihre Gefühle direkt zu zeigen.
• Westley – der charmante, aber ahnungslose Besitzer der Buchhandlung, der seine Kund:innen und Geschichten gleichermassen liebt.
• Laura – eine alleinerziehende Mutter, die oft in der Buchhandlung Zuflucht sucht, um dem Stress des Alltags zu entkommen.
Eines Tages hinterlässt April heimlich eine gestickte Liebesbotschaft in einem Buch, das sie für Westley bestimmt. Doch durch eine kleine Verwechslung landet die Nachricht bei Laura. Laura glaubt, sie sei die Adressatin und beginnt, ihre eigene kleine Romanze zu erträumen. Westley wiederum bleibt ahnungslos, während sich zwischen den drei Figuren ein Netz aus Missverständnissen, leisen Hoffnungen und buchstäblicher Seitenmagie spinnt.
Im Kern geht es um Zufälle, falsche Annahmen und die Art, wie Bücher Menschen verbinden – selbst dann, wenn die Liebesgeschichte nicht so verläuft, wie ursprünglich geplant. Die Handlung entfaltet sich charmant, mit liebevoll gestalteten Figuren und Gemeinsinn. Ein warmherziger, humorvoller und nostalgischer Liebesbrief an Buchläden, ihre Gemeinschaft und die Geschichten, in denen wir heimlich unsere Gefühle hinterlassen.
Fazit: ideal für alle, die gemütliche Romane mit Witz, Buchbezug und warmherziger Atmosphäre mögen.

Eine sehr witzige und humorvolle Geschichte über Missverständnisse.
Der Schreibstil war herrlich erfrischend Sonjas Man recht schnell durch die Seiten geflogen ist.
Die Charaktere waren alle drei sehr authentisch und toll ausgearbeitet.
Ein wirklich schöner Roman um abends auf der Couch zu sitzen und abzuschalten.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Slata Roschal
Belletristik, Politik & Zeitgeschehen
Martin Ehrenhauser
Belletristik, Körper, Geist & Gesundheit, Liebesromane