zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Nilgül und Hausen

Nilgül und Hausen

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.10.2023 | Archivierungsdatum 30.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #NilgülundHausen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Am Teich im Park gibt es ein großes Spektakel und wütendes Geschnatter. Die Stockenten sind sauer: Was wollen diese fremden Nilgänse hier?! Am lautesten und angriffslustigsten schimpft der Erpel Stocki Grünhals. Doch die schlagfertige Gans Nilgül lässt sich das nicht gefallen und zischt zurück. Und schon herrscht Gewitterstimmung an diesem schönen sonnigen Tag. Dann lernen sich die kleine Ente Hausen und die große Gans Nilgül besser kennen und mögen sich sehr gern. Das geht natürlich gar nicht! -

Riccarda Gleichauf erzählt unterhaltsam und kindgerecht, wie aus zwei verfeindeten Gruppen doch noch Freunde werden können.

Das Buch enthält außerdem drei Songtexte, die Lieder sind abrufbar über QR-Codes im Buch. Komposition, Arrangement: Gabriel Gabu, Imogen Gleichauf ("Evas Apfel") Gabriel Gabu: Gitarre, Gesang Imogen Gleichauf: Schlagzeug, Gesang Andrey Shabashev, Klavier Thore Benz, Bass.

RICCARDA GLEICHAUF ist gelernte Buchhändlerin und hat Philosophie und Germanistik studiert. Sie ist Online-Redakteurin bei Faustkultur.de und unterrichtet Deutsch als Fremdsprache.
Riccarda Gleichauf lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.

Am Teich im Park gibt es ein großes Spektakel und wütendes Geschnatter. Die Stockenten sind sauer: Was wollen diese fremden Nilgänse hier?! Am lautesten und angriffslustigsten schimpft der Erpel...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783947857210
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 40

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Am Teich im Park gibt es ein großes Spektakel und wütendes Geschnatter. Die Stockenten sind sauer: Was wollen diese fremden Nilgänse hier?! Am lautesten und angriffslustigsten schimpft der Erpel Stocki Grünhals. Doch die schlagfertige Gans Nilgül lässt sich das nicht gefallen und zischt zurück. Und schon herrscht Gewitterstimmung an diesem schönen sonnigen Tag. Dann lernen sich die kleine Ente Hausen und die große Gans Nilgül besser kennen und mögen sich sehr gern. Das geht natürlich gar nicht! - (Klappentext)

Dieses sehr interessant geschriebene und doch alters- und kindgerecht verfasst Kinderbuch hat uns gut gefallen. Es spricht ein wichtiges Thema an und die Botschaften kommen gut und verständlich an. Die sehr schönen und mit viel Liebe gemalten Illustrationen bereichern das Buch. Zum Vorlesen gut geeignet, aber auch Jungleser werden noch ihre Freude daran haben. Meine jungen Zuhörer waren begeistert und sie würden gerne noch mehr über Nilgül erfahren. Gefallen haben uns auch die Songtexte, die mittels QR-Code abrufbar sind.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Amüsant bebilderte, mit Enten-Infos gespickte, Integrationsgeschichte. Die anhörbaren Lieder machen das Buch zu etwas Besonderem. Coole Charaktere, wertvoller Inhalt. Übers Anders Sein, Zusammenhalt und guten Umgang miteinander.

>>Konflikte sind da, um sie friedvoll zu lösen. Dazu gehört, dass man den anderen zunächst einmal respektiert, ihm aufmerksam zuhört und ihn unter keinen Umständen beleidigt.<<

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Meine Güte, was ist dort nur los?
Am See geraten die Stockenten und Gänse in einen heftigen Streit, der einiges an Federn kostet!
Ausgelöst wurde es durch eine zwar zuerst sehr intelligente und dennoch am Ende etwas beleidigende Rede einer der Nilgänse.
Aber wie das Schicksal so will, gibt es bald Gelegenheit sich anzunähern. Sollte es wirklich zu einer fröhlichen Stimmung zwischen Nilgänsen und Stockenten kommen?

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, da es eine wunderschöne Geschichte erzählt, eine Fabel für unser aller Leben, an der wir uns ein Beispiel nehmen sollten.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: