
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Stoltz - das Attentat
Sein erster Einsatz
von Edward Kruger
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.03.2024 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #StoltzdasAttentat #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Württemberg, September 1857. König Wilhelm I. erwartet hohen Besuch: Der französische Kaiser und der russische Zar kommen nach Stuttgart. Zur gleichen Zeit macht Richard Stoltz aus Amerika...
Vorab-Besprechungen
Ein packendes Debüt vor historischer Kulisse (Katja Marquardt, Buchjournal).
Kurzweiliges Lesevergnügen (Jörg Kijanski, booknerds.de).
Der gut recherchierte historische Kriminalroman entführt als fiktive Geschichte zu dem tatsächlichen Stuttgarter Zwei- Kaiser-Treffen, wobei der Autor mit einigen zeitlich verschobenen Fakten, dezenter Ironie und teils gelungenen Gegenwartsbezügen spannende und interessante Ereignisse einfügt. Ein für viele Bibliotheken empfehlenswertes Romandebüt (Jürgen Seefeldt, ekz).
Ein packendes Debüt vor historischer Kulisse (Katja Marquardt, Buchjournal).
Kurzweiliges Lesevergnügen (Jörg Kijanski, booknerds.de).
Der gut recherchierte historische Kriminalroman entführt als...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783910228344 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Spezialeinsatz für eine historische Zusammenkunft
September 1857 im Königreich Württemberg - König Wilhelm I. lädt den Zar Alexander und Napoleon III. nach Stuttgart zu einem Gipfeltreffen ein. Vorbei ist es mit der Ruhe für Polizeipräfekt Wulberer und seine “Spezialeinheit”. Doch der hat eine brillante Idee und rekrutiert auf unsägliche Art und Weise den frisch eingereisten Stoltz für den Schutz der Hochwohlgeborenen. Dem ehemaligen Pinkerton-Detektiv aus New York, der eigentlich unerkannt reisen wollte, scheint sein Ruf vorauszueilen, als er sich seiner ehemaligen Heimat nähert.
Sein Auftrag: Jegliches Attentat soll um jeden Preis vermieden werden, eine große Herausforderung, wie sich bald herausstellt!
Der Held der Geschichte “Stoltz-das Attentat” ist Detektiv Richard Stoltz, den sein erster, recht unfreiwilliger Einsatz in seine alte Heimat Stuttgart führt. Autor Edward Kruger’s Bühne ist dabei das historische Zwei-Kaiser-Treffen im Württembergischen Königreich. Vor diesem Background arrangiert er seine Geschichte und hat sich für seine Protagonisten so einiges an Problemen ausgedacht. Die Gefahr eines Attentats wird bald offensichtlich. Historisch gesehen gab es zwar keines, doch wer weiß das schon;). Die Handlung ist jedenfalls absolut spannend erdacht und hervorragend beschrieben. Besonders gefallen haben mir auch die beteiligten Charaktere, allen voran Aristide, der smarte Freund und Helfer von Stoltz oder auch Wulberer, der vom entspannten Beamten zum Nervenbündel mutiert.
Auf den ersten Blick weist das hübsche schwarz-weiß Cover auf eine historische Geschichte hin, das sich dahinter auch noch so ein abenteuerlicher Kriminalroman verbirgt, hat mich angenehm überrascht!
Mein Fazit:
Außergewöhnliche, unterhaltsame, sowie interessante historische Story, die den Leser nach Stuttgart führt, in eine Zeit, über die ich bislang noch gar nichts wusste. Perfekt für Geschichts-Interessierte und Liebhaber spannender Geschichten. Mochte den Schreibstil inclusive Humor und freue mich auf weitere Abenteuer von Stoltz!

Endlich wieder ein spannender historischer Krimi, der einmal nicht in Berlin, Hamburg, Wien oder einer anderen Metropole der Welt spielt, sondern im - damals noch - beschaulichen Stuttgart. Edward Krüger hat seinen Roman 'Stoltz - Das Attentat' ins Jahr 1857 versetzt und lässt in Stuttgart Kaiser, Zar und König aufeinandertreffen. Ein kleiner überforderter Sekondeleutnant soll für die Sicherheit der gekrönten Häupter sorgen. Durch Zufall bekommt er Richard Stoltz in die Fänge, ehemaliger demokratischer Kämpfer während der Revolution, Auswanderer nach Amerika und Mitarbeiter der berühmten Pinkerton-Detektei. Unfreiwillig muss Stoltz den Leutnant unterstützen, doch bald schon ist sein Ehrgeiz gepackt. Sicher ist das Setting nicht außergewöhnlich, aber es sind die Kleinigkeiten, die mir das Lesen kurzweilig machten. Da ist Stoltz farbige 'Assistent' der ohne jegliche Anfeindung seine kleinen Hochstapeleien und Bravourstücke absolviert. Da sind kleine eingestreute Episoden, die zum Schmunzeln einladen, wenn der Student Gottlieb, Stoltz Revolver repariert und dieser auf dem Schreibtisch Zeichnungen von pferdelosen Kutschen entdeckt. Neben der Spannung, dem interessanten Lokalkolorit, den vielschichtigen Personen, waren diese Episoden für mich die Kirsche auf der Roman-Sahnetorte. Ich hoffe sehr, dass wir Richard Stoltz auf seine Mission nach Italien begleiten und noch mehr über seine Freundschaft mit Aristide erfahren dürfen.