zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Hiroshima

Hiroshima

Wie die Atombombe möglich wurde | "Eine hervorragende Darstellung einer der großen Tragödien des Zweiten Weltkriegs." The Wall Street Journal

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.06.2025 | Archivierungsdatum 01.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Hiroshima #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mit dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 wurde der Zweite Weltkrieg auf beispiellos zerstörerische Art beendet. Das Ereignis gilt bis heute als historische Zäsur, es hat die Welt für immer verändert. Doch wie konnte der Einsatz einer Bombe, durch die Hunderttausende Zivilisten starben, zur Kriegsstrategie werden? Wie konnten Wissenschaftler, Politiker und Militärs eine Massenzerstörung befürworten, die sie vor Beginn des Krieges nie unterstützt hätten?

Richard Overy, einer der bedeutendsten Zeithistoriker unserer Tage, rückt mit seiner Darstellung die dramatische Endphase in ein neues Licht: vom Flächenbombardement Tokios bis zu diesem letzten schrecklichen Höhepunkt des Krieges. Er betrachtet nicht nur die westliche, sondern auch die japanische Perspektive, beleuchtet neben den militärischen auch die politischen und kulturellen Voraussetzungen, die zum Atombombenabwurf führten, und zeigt, wie das Ereignis den Blick auf kriegerische Konflikte bis heute bestimmt. Eine packende Erzählung – und eine Neubewertung eines der einschneidendsten weltgeschichtlichen Ereignisse überhaupt, das durch die derzeitige atomare Bedrohung wieder an drängender Aktualität gewonnen hat.

Mit dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 wurde der Zweite Weltkrieg auf beispiellos zerstörerische Art beendet. Das Ereignis gilt bis heute als historische Zäsur, es hat die...


Eine Anmerkung des Verlags

Der Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki ist ein bis heute beispielloses Ereignis und gilt als eine der einschneidendsten weltgeschichtlichen Zäsuren. Zum 80. Jahrestag Anfang August 2025 legt Richard Overy eine eindringliche Darstellung vor.

Die Neubewertung eines Ereignisses, das durch die gegenwärtigen kriegerischen Zuspitzungen und die derzeitige atomare Bedrohung wieder an drängender Aktualität gewonnen hat.

«Ein Meisterwerk.» The Times über «Weltenbrand»

Der Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki ist ein bis heute beispielloses Ereignis und gilt als eine der einschneidendsten weltgeschichtlichen Zäsuren. Zum 80. Jahrestag Anfang August 2025 legt...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783737102247
PREIS 24,00 € (EUR)
SEITEN 240

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)