zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Kampf ums Unbewusste

Kampf ums Unbewusste

Eine Gesellschaft auf der Couch

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.05.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #KampfumsUnbewusste #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Eine Psychoanalyse der Gegenwart.

Was können psychoanalytische Denkmuster zur Bewältigung aktueller Krisen beitragen? Die Rede vom Unbewussten begann mit dem Niedergang der Religion um 1800. Hundert Jahre später entstand die Psychoanalyse, die von Anfang an nicht nur Therapieform, sondern auch Instrument des Erkenntnisgewinns und der Kulturkritik war. Die Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun und der Psychoanalytiker Tilo Held beleuchten die Bedeutung des Unbewussten für gesellschaftliche Phänomene und Entwicklungen. Von Antisemitismus und Totalitarismus über sich wandelnde Geschlechterrollen bis hin zu Fake News und Verschwörungserzählungen. Eine scharfsinnige Darstellung des »Kampfs ums Unbewusste« der letzten 200 Jahre bis heute.

Eine Psychoanalyse der Gegenwart.

Was können psychoanalytische Denkmuster zur Bewältigung aktueller Krisen beitragen? Die Rede vom Unbewussten begann mit dem Niedergang der Religion um 1800. Hundert...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783841237828
PREIS 24,99 € (EUR)
SEITEN 512

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)