zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Der Büchergarten (1). Ein blühendes Geheimnis

Der Büchergarten (1). Ein blühendes Geheimnis

Ein fantastisches Abenteuer um magische Bücher und einen verzauberten Garten für alle ab 8 Jahren

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

Buch 1 von Der Büchergarten
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 07.08.2025 | Archivierungsdatum 14.09.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerBüchergarten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Komm mit an einen magischen Ort, der alles verändern kann!

Eines Tages entdecken die 11-jährige Charlie und ihr bester Freund Jamil ein verlassenes Grundstück. Zwischen undurchdringlichen Hecken, wild wuchernden Wiesenblumen und bunt blühenden Sträuchern verbirgt sich der verzauberte Büchergarten. Hier erkennt die alte Dame Emilie Lichtblau mithilfe von Lieblingsbüchern, welche Menschen ihre Unterstützung brauchen. Sie kann die Bücher nicht nur lesen, sondern spürt auf magische Art und Weise, welche Gefühle und Gedanken in den Besitzern dieser Bücher vorgehen. Auch Charlie scheint eine solche Buchmagierin zu sein. Nach und nach lernt sie, durch kleine Geschenke, liebevolle Briefe oder wunderbare Begegnungen die Freude in das Leben der Menschen zurückzubringen und zu helfen, ihre Träume zu erfüllen. Doch wo jetzt noch der Büchergarten blüht, soll bald eine riesige Baustelle entstehen. Wie kann es Charlie gelingen, den magischen Ort zu retten?

Träum dich aus dem Alltag mitten hinein in einen verwunschenen Garten! Bestseller-Autorin Katja Frixe erzählt eine märchenhafte Geschichte mit viel Humor und einem Schuss Abenteuer. Dazu zeichnet Leonie Daub wunderschöne Bilder. Für alle Fans von „Der zauberhafte Wunschbuchladen“, „Die Goldene Schreibmaschine“ und „Der Zaubergarten“.

Komm mit an einen magischen Ort, der alles verändern kann!

Eines Tages entdecken die 11-jährige Charlie und ihr bester Freund Jamil ein...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783401607887
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 248

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars

Leichte, süße Geschichte rund um Bücher und ihre Magie. Ein bisschen mysteriös, aber vor allem sehr warm und zum wohlfühlen.

3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch über Freundschaft, Mitgefühl und die besondere Wirkung von Geschichten. Der Büchergarten als geheimnisvoller Ort lädt zum Träumen ein, und Charlie wächst einem schnell ans Herz. Eine warmherzige Geschichte mit viel Fantasie.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein wunderschönes Buch für jung und alt

Charlie findet eines morgens goldige Kugeln mit kleinen Notizen in den Strassen liegen. Bald darauf begegnet sie anderen Notizen sie ebenso geschrieben sind, alle mit einer alten Schreibmaschine. Bei einem Ausflug in das örtliche Pflegeheim entdeckt sie einen geheimen Garten der Ursprung der Nachrichten zu sein scheint. Alle mit dem Ziel, Menschen glücklich zu machen. Doch der Garten läuft Gefahr zu verschwinden und bebaut zu werden. Wird es Charlie schaffen, das Bauvorhaben abzuwenden.
Das Buch ist einfach geschrieben. und leicht zu verstehen. Kurze und gut zu lesende Sätze sorgen dafür, dass auch junge Leser an der Geschichte ihre Freude haben. Die Wortwahl ist einfach, trotzdem ist die Geschichte schön bildhaft beschrieben..
Kleine Illustrationen auf den Seiten hellen das Buch auf, ebenso wie die schönen grossen Illustrationen die die Geschichte untermalen. Es ist ein Herzensbuch und damit auch eine Freude für alle, die das Buch vorlesen.

Ein wunderschönes Buch über die Geschichte hinter den Geschichten und das Glück andere glücklich zu machen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Eines Tages entdecken die 11-jährige Charlie und ihr bester Freund Jamil ein verlassenes Grundstück. Zwischen undurchdringlichen Hecken, wild wuchernden Wiesenblumen und bunt blühenden Sträuchern verbirgt sich der verzauberte Büchergarten. Hier erkennt die alte Dame Emilie Lichtblau mithilfe von Lieblingsbüchern, welche Menschen ihre Unterstützung brauchen. Sie kann die Bücher nicht nur lesen, sondern spürt auf magische Art und Weise, welche Gefühle und Gedanken in den Besitzern dieser Bücher vorgehen. Auch Charlie scheint eine solche Buchmagierin zu sein. Nach und nach lernt sie, durch kleine Geschenke, liebevolle Briefe oder wunderbare Begegnungen die Freude in das Leben der Menschen zurückzubringen und zu helfen, ihre Träume zu erfüllen. Doch wo jetzt noch der Büchergarten blüht, soll bald eine riesige Baustelle entstehen. Wie kann es Charlie gelingen, den magischen Ort zu retten? (Klappentext)

Welche schöne magische Geschichte. Nach wenigen Seiten versinkt man in der Handlung und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist liebevoll geschrieben, gut verständlich, magisch und faszinierend. Dazu ist es humorvoll und spannend. Die eigene Fantasie wird angeregt. Man taucht ein in eine andere geheimnisvolle und verwunschene Welt. Die Handlung ist fesselnd, gut nachvollziehbar und ein wenig mysteriös. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar, jeder ist für sich einzigartig und einmalig. Die Handlungsorte entstehen sehr bildgewaltig im Kopfkino. Alles läuft fast wie in einem Film ab. Es entsteht eine „warme“ Wohlfühl-Leseatmosphäre. Ein Buch zum Träumen. Nun warte ich auf den Nachfolgeband, um zu erfahren, wie es weitergeht.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das neue Kinderbuch von Katja Frise ist ein wenig traurig, aber sehr spannend. Ich mag es, wie wichtige Themen wie Trauer in einem so schönem Setting kindgerecht übermittelt werden. Der Mix aus Bücher und Natur ist einfach nur liebenswert.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Eine sehr liebevolle Geschichte für alle Buchliebhaber*innen ab 8 Jahren, die ich sehr gerne zu Ende gelesen habe. Der Büchergarten mit seinen Menschen und fantastischen Wesen darin ist voll Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Werte, von denen die Welt nicht genug bekommen kann.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Katja Frixe entführt mit Der Büchergarten in eine zauberhafte Welt voller Bücher, Geheimnisse und Herz. Die Geschichte verbindet liebevolle Figuren mit einer sanften Prise Magie und einer warmherzigen Atmosphäre. Ideal für alle, die Romantik und Freundschaft in einem charmanten Setting schätzen. Ein Auftakt, der neugierig auf die Fortsetzung macht.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Buch ist liebevoll geschrieben, gut verständlich, magisch und faszinierend. Dazu ist es humorvoll und spannend.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der geheime Büchergarten ist ein wunderschönes Buch- inhaltlich wie äußerlich.
Als Charlie und Jamil den geheimen Garten entdecken, wundern sie sich über die Bücher die dort überall herumliegen. Schnell finden sie heraus, wem dieser Garten gehört und dass er in Not ist. Auch wenn Charlie eigentlich keine Leseratte ist, hat sie anscheinend das Talent, aus Büchern die Gefühle und Bedürfnisse der Menschen herauszuspüren. Auf diese Weise schaffen Charlie und Jamil, gemeinsam mit einem Rotkehlchen und einer Schreibmaschine mit Eigenleben, dem Büchergarten eine Zukunft zu geben.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

„Der Büchergarten – Ein blühendes Geheimnis“ ist ein zauberhaftes Kinderbuch, das junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren in eine magische Welt voller Bücher, Abenteuer und Geheimnisse entführt. Katja Frixe erzählt eine fantasievolle Geschichte über einen verzauberten Garten, in dem magische Bücher lebendig werden und spannende Abenteuer warten.

Das Buch ist reich an faszinierenden Figuren, überraschenden Wendungen und einer liebevollen Atmosphäre. Die Protagonisten entdecken einen geheimnisvollen Garten, der voller magischer Bücher steckt, und erleben dort aufregende Momente, die die Fantasie beflügeln. Die Geschichte vermittelt Werte wie Mut, Freundschaft und die Kraft der Fantasie auf spielerische Weise.

Die lebendigen Beschreibungen und die fantasievolle Handlung machen das Lesen zu einem echten Erlebnis. Das Buch ist perfekt zum Vorlesen oder zum Selberlesen für kleine Abenteurer, die gern in magische Welten eintauchen.

Fazit:
„Der Büchergarten – Ein blühendes Geheimnis“ ist ein wundervolles Kinderbuch, das die Liebe zu Büchern, Fantasie und Abenteuer in einem zauberhaften Setting verbindet. Ein echtes Lesehighlight für alle, die magische Geschichten lieben!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Bücher verbinden und stecken voller Magie


Was für ein fantastischer Start der neuen Reihe von der Autorin Katja Frixe- meine Kids und ich sind so sehr begeistert.

Die Autorin öffnet sofort die Tür und lässt den Leser eintreten. Eintreten in einen verwunschenen Garten voller Geschichten und ganz viel Magie.
So eine wunderschöne und magische Geschichte, die dank des bildhaften und kindgerechten Schreibstils der Autorin, sofort das Kopfkino in Gang setzte, mit all seinen knallbunten Farben.
Dafür sorgen zusätzlich auch die fantastischen Illustrationen von Leonie Daub.

Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren perfekt geeignet.

Die Charaktere so liebevoll gezeichnet und besonders Charlie ist uns sofort ans Herz gewachsen. Aber auch alle weiteren Charaktere waren so süß gestaltet, dass es eine Freude war, die Geschichte zu verfolgen. Eine Geschichte, die nicht nur faszinierend und voller Magie war, sondern die auch jung und alt miteinander vereint. Eine Geschichte, die nicht nur von der Faszination und Liebe von Büchern erzählt, sondern die auch verbindet, die liebevolle Erinnerungen schafft, die tröstet und die auch Mut schenkt
Füreinander da sein, Aufeinander achten und auch mal hinter die Fassade zu schauen, anderen Menschen ein Lächeln zu schenken und einfach offen zu sein… all das tut nicht weh und sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Auf so eine tolle Idee zu kommen, diese dann auch in kindgerechte Sprache umzuwandeln so dass die Worte sofort einen bunten Film vor Augen abspielen, dass ist für uns eine Kunst und ist der Autorin kinderleicht gelungen. Dazu die vielen Botschaften, die dazu das Buch vermittelt- 1 A.

Wir freuen uns schon sehr auf Band 2

Fazit:
5 Sterne für einen ganz besonderen Start der neuen Reihe

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Charly, die mit Büchern eigentlich nicht soviel am Hut hat entdeckt zusammen mit ihrem bestem Freund einen versteckten Büchergarten. Gemeinsam erkunden sie diesen und decken dabei so manches Geheimnis auf. Als der Garten allerdings einer Baustelle weichen soll setzen sie alles daran diesen magischen Ort zu schützen.
Fantasievoller Auftakt einer neuen Reihe voller Magie und Freundschaft- eine absolute Leseempfehlung für alle Bücherwürmer und die es noch werden wollen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Charlie und Jamil entdecken einen magischen Flecken mitten in der Stadt. Ein freches Rotkehlchen und eine Schreibmaschine mit Eigenleben wohnen darin. Und Emilie Lichtblau, eine alte Dame, die gern Menschen eine kleine Freude macht. Schnell freunden sich alle an und Charlie entdeckt ein neues Talent. Ein herzerwärmendes Kinderbuch voll Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Traumhaftes Wohlfühlbuch für Kids

Auch wenn meine Tochter bald 11 wird, lesen wir nachwievor noch gerne Bücher gemeinsam. So war es auch beim „Büchergarten“. Die Geschichte hat uns beiden wirklich sehr gut gefallen, einfach perfekt zum entschleunigen und dahinträumen. Man lernt viele wundervolle Figuren kennen, und die Geschichte bietet einen sehr ausführlichen Auftakt für eine hoffentlich nun folgende Reihe. Wir sind schon sehr gespannt auf die vielen Abenteuer, die unsere Buch-Magierin Charlie mit ihrem besten Freund Jamil in Zukunft noch erlebt.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Der Schreibstil dieses Kinderbuches hat mich irgendwie nicht überzeugt. Für mich waren die Dialoge oft etwas steif und die Beschreibungen der Umgebung sehr detailliert. Gerade durch die tollen Illustrationen hätte ich das an manchen Stellen nicht gebraucht. Ich könnte mir vorstellen, dass das zum Vorlesen aber sehr gut ist und das Kopfkino der Kinder anregt.
Jamil war mir irgendwie oft unsympathisch. Er hat an einigen Stellen ganz schön zickig reagiert.
Richtig toll fand ich aber die Idee des Buches und die Message. Für mich steckt hier vor allem drinnen:
Achte auf die kleinen Dinge im Leben. Gerade die kleinen Dinge können eine große (positive) Wirkung haben.
Achte und sorge für deine Mitmenschen.
Stehe für das ein, was dir wichtig ist.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ein wirklich tolles Kinderbuch ab 8 Jahren.
Sie finden einen magischen Garten ohne zu wissen was sie erwarten würde.
Alle Bücher erzählen eine Geschichte, aber ihre Besitzer auch.
Es gibt einige wenige Menschen, die die Gefühle spüren können, welche die Bücher in sich tragen.
Jamil & Charlie finden eines Tages auf ihrem Spaziergang diesen wunderschönen, verwilderten Garten mit einer magischen Schreibmaschine und einem Spatz.
Plötzlich müssen sie sich darum kümmern, dass dieser Garten weiterhin als solcher erhalten bleibt.
Eine wirklich schöne Geschichte über die Magie der Bücher und ihre Auswirkungen auf uns Menschen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Wieder einmal ein Buch in dem es auch um Bücher geht, zack wollte ich kennenlernen. Protagonistin Charlie streift am liebsten morgens durch ihre Stadt, wenn es noch ziemlich ruhig ist. Auf einer ihrer üblichen Touren bemerkt sie plötzlich kleine Zettelchen mit Botschaften und fragt sich wer diese verfasst hat und woher sie überhaut kommen. Als sie mit ihrem besten Freund Jamil durch Zufall auf ein verstecktes Grundstück stößt, erleben sie allerlei seltsame bis magische Begegnungen und Momente. Die Autorin Katja Frixe, jene auch Lektorin & Erziehungswissenschaftlerin ist, hat ein wunderbares Werk geschaffen in dem viel Liebe zu spüren ist. Es gab einige Szenen die mich zum Lächeln brachten. Bis auf das ein oder andere für mich etwas holprig wirkende Wort, gefiel es mir sehr. Die Geschichte wurde optisch zusätzlich durch die Illustrationen von Leonie Daub untermalt.

«Oftmals geht es nur darum, eine Sache in Gang zu setzen oder jemanden eine Erinnerung zurückzubringen.»

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Darf man sich in Kinderbüchern rundum wohlfühlen und sogar wiedererkennen?
Ich habe für mich ein solches Buch gefunden! 

"Der Büchergarten - Ein blühendes Geheimnis", von @katjafrixe, mit Illustrationen von Leonie Daub, erschienen bei @arena_verlag_kids

Charlie und ihr Freund finden beim Spaziergang einen wunderbaren Ort: hinter hohen Hecken versteckt sich ein verwunschener Garten. 
Überall verstecken sich magische Überraschungen und Bücher! 
Was hat es mit diesem Ort aufsich? Warum ist er so unbekannt und verlassen? Und was will ihnen das Rotkehlchen sagen, dass um sie herum flattert? 
Die beiden sind im Garten von Emilie Lichtblau gelandet. Die alte Dame wohnt inzwischen in einer Seniorenresidenz. Ihr Garten war einst öffentlich zugänglich und ein Ort der Begegnung, jetzt ist er in Gefahr...

Ich liebe die Idee der Geschichte total! Ein Garten voller Bücher, in dem sich junge und alte Menschen treffen, völlig zwanglos. Zum Lesen, um sich auszutauschen oder einfach zu verweilen.
Sowas ist auch mein Traum! Menschen uber die Liebe zum Lesen miteinander zu verbinden, einen Ort zu schaffen, wo ganz verschiedene Menschen zusammenkommen, egal woher, wie alt, wie arm oder reich. 

Das Buch erzählt charmant von Empathie und Zusammenhalt, enthält eine Prise Magie und ist eine wunderbare Hommage an die Liebe zu Büchern und zum Lesen!
Für meine Kinder war es ebenfalls ein tolles Leseerlebnis, denn Katja Frixe schreibt wie meine Kinder es lieben: witzig, modern, magisch und mit wunderbar lebensnahen Protagonisten. 

Die schwarz/weiß Illustrationen von Leonie Daub fangen den Ton der Geschichte gekonnt ein und lassen die Betrachter*innen in die magische Geschichte eintauchen ohne zuviel vorweg zu nehmen und das eigene Kopfkino zu zerstören. 

Die Altersempfehlung vom Verlag sagt ab 8 Jahren, dass passt gut. 

Im Kommentar lest ihr, wie ich aktuell versuche, LESELIEBE und GEMEINSCHAFT zu unterstützen und zu fördern und wovon ich träume 🤩📚

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

"Der Büchergarten. Ein blühendes Geheimnis" ist eine zauberhafte und fesselnde Geschichte, die den Leser von der ersten Seite an in eine magische Welt entführt. Das Buch ist liebevoll geschrieben und zeichnet sich durch einen verständlichen, aber zugleich humorvollen und spannenden Stil aus.

Man taucht ein in ein geheimnisvolles und verwunschenes Setting, das die eigene Fantasie anregt und eine Welt erschafft, in der man sich sofort wohlfühlt. Die Handlungsorte sind so bildgewaltig beschrieben, dass sie fast wie in einem Film vor dem inneren Auge ablaufen.

Die Charaktere sind einzigartig und real vorstellbar, jeder von ihnen trägt auf seine eigene Weise zur faszinierenden Handlung bei. Die Geschichte bleibt durchgehend fesselnd, gut nachvollziehbar und ein wenig mysteriös.

Insgesamt schafft das Buch eine "warme" Wohlfühl-Leseatmosphäre, die zum Träumen einlädt und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist ein rundum gelungenes Leseerlebnis, und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte im nächsten Band weitergeht.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die 11jährige Charlie und ihr bester Freund Jamil stoßen in einem zugewachsenen Gang auf ein geheimnisvolles Grundstück. Der Zugang wird ihnen zunächst verwehrt und doch lässt Charlie das Grundstück keine Ruhe. Was verbirgt sich darauf und wieso hat sie das Gefühl, dass sie dorthin muss?

Mit Hilfe eines Buches gelingt ihnen schließlich, das Grundstück zu betreten und finden sich in einer magisch – zauberhaften Welt wieder, die die Kinder gleich in ihren Bann schlägt. Doch das wundervolle Grundstück mit seinen Bewohnern ist in Gefahr und nur Charlie und ihre Freund Jamil können es retten.

Das Buch hat ein wundervolles Cover, welches mich direkt angesprochen hat. Die Geschichte ist dagegen etwas platter und mir fehlte der gewisse Funke, der einfach nicht überspringen wollte. Charlie und ihr Freund Jamil sind wahrlich keine Leseratten und doch fangen sie an, sich für Bücher und die Welt auf dem Grundstück zu interessieren.

Lernt man zunächst in aller Ruhe Charlie und ihre Leben kennen, erfährt, dass in der Stadt merkwürdige Dinge vor sich gehen, nimmt die Spannung mit dem Betreten des Grundstücks deutlich zu. Die Illustrationen von Leonie Daub sind gelungen und runden die Geschichte wundervoll ab.

Fazit:
Auch wenn mich das Buch nicht vollends abholen konnte, war es doch eine zauberhafte Geschichte mit tollen Illustrationen und einem wundervoll gestalteten Einband.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: