zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Palme des Sieges

Die Palme des Sieges

Der Traum vom Königreich Polen: Richeza & Mieszko II.

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 10.03.2025 | Archivierungsdatum 30.05.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DiePalmedesSieges #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Der junge Herzogsohn Mieszko soll eines Tages in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Bolesław treten, den alle Welt den Tapferen nennt. Herzog Bolesław träumt schon seit langem von der polnischen Königskrone. Als Mieszko erfährt, dass er Richeza, die Nichte des deutschen Kaisers Otto, heiraten soll, sträubt sich alles in ihm dagegen, denn er liebt Jadwiga, die Zofe seiner Mutter.

Dreizehn Jahre später kommt es dennoch zur Vermählung. Im Jahr 1025 erhält das Paar im Dom zu Gnesen die Königswürde von einem päpstlichen Legaten - gegen den Willen des neuen deutschen Kaisers Konrad.

In einer Zeit voller Intrigen, Kriege und Aufstände kämpfen Mieszko und Richeza für ihren Traum von einem geeinten und christlichen Polen, was sich zunehmend als Sisyphusaufgabe erweist. Wird ihr Sohn Kasimir die Anarchie im Land beenden?


Über den Autor

Günter Krieger, geboren 1965, ist ein deutscher Schriftsteller, der vor allem historische Romane schreibt.

Seit 1999 ist er als freier Autor tätig. Erstmals bekannt wurde er durch seine Merode-Trilogie. Viele seiner Romane spielen in der Eifel oder im Rheinland. Gelegentlich schreibt er unter Pseudonym. Er hat mehr als 30 Historienromane veröffentlicht.

Krieger lebt in Langerwehe am Nordrand der Eifel.

Der junge Herzogsohn Mieszko soll eines Tages in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Bolesław treten, den alle Welt den Tapferen nennt. Herzog Bolesław träumt schon seit langem von der polnischen...


Eine Anmerkung des Verlags

Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-86282-871-5

Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-86282-871-5