
Ketten zerfallen zu Staub
Die wahre Geschichte einer Frau, die lieber mit Christus sterben würde, als ohne ihn zu leben
von Mariam Ibraheem
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.02.2025 | Archivierungsdatum 12.03.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #KettenzerfallenzuStaub #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Diese mitreißende und lebendig geschriebene Lebensgeschichte gibt tiefe Einblicke in das Leben im Sudan und erzählt von dem unerschütterlichen Glauben einer Frau, die sich weigerte, ihren Glauben an...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783775176552 |
PREIS | 18,99 € (EUR) |
SEITEN | 400 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

"Mitreißend" und "lebendig" sind noch fast Untertreibungen, um dieses Buch zu beschreiben. Die Autorin nimmt uns mit auf eine tief berührende Reise in den Sudan und lässt uns auf erschütternde Weise am Leben von Mariam teilhaben. Von ihrer traumatischen Kindheit an spüren wir die Zerrissenheit und die Herausforderungen, denen sie sich als Kind einer christlichen Mutter in einem mehrheitlich muslimischen Land stellen muss.
Doch die wahre Kraft der Geschichte entfaltet sich, als Mariam sich standhaft weigert, ihren Glauben an Jesus zu verleugnen. Das darauf folgende Todesurteil und die grausamen Bedingungen im Gefängnis sind kaum vorstellbar und doch so eindrücklich geschildert, dass sie einen tief im Inneren berühren. Gerade in diesen dunkelsten Stunden offenbart sich Mariams unerschütterliche Glaubensstärke und ihre tiefe spirituelle Verbindung zu Jesus, die ihr inmitten der Unmenschlichkeit Trost und Hoffnung schenkt.
Die internationale Anteilnahme und die Fürsprache von Persönlichkeiten wie Papst Franziskus, die schließlich zu ihrer Freilassung führen, zeigen auf beeindruckende Weise die Kraft der Solidarität und die Bedeutung von Religionsfreiheit.
Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Biografie. Es ist ein eindringliches Zeugnis von Mut, Glauben und der unzerbrechlichen Kraft des menschlichen Geistes angesichts von Verfolgung. Es regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Freiheit und Toleranz an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die nach einer packenden und zutiefst bewegenden Geschichte suchen!
Fazit
ergreifende Biografie, die Mut macht, weiterhin am Glauben an Jesus festzuhalten