
Only Margo
Roman
von Rufi Thorpe
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.01.2025 | Archivierungsdatum 30.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #OnlyMargo #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Margo braucht Geld. Seit sie ungewollt von ihrem Collegeprofessor, der sie jetzt mit dem Kind alleinlässt, schwanger wurde, mehr denn je. Wie Margo es auch dreht und wendet, kein Job scheint passend zu sein oder könnte auch nur ansatzweise ihr Leben mit einem Baby finanzieren. Durch einen Zufall wird sie auf die Plattform OnlyFans aufmerksam, und Margo ist fasziniert von dieser Welt, in der Frauen mit sich und ihrem Körper experimentieren und offenbar gut dabei verdienen. Also beginnt auch sie, Inhalte zu produzieren. Dabei erhält sie Unterstützung von ihrer Mitbewohnerin Suzie, einem großen Cosplay-Fan, und auch von ihrem Vater Jinx, einem Ex-Wrestlingprofi. Ehe sie sichs versieht, ist Margo ein Onlinephänomen. Könnte dies die Antwort auf all ihre Probleme sein, oder hat der Internetruhm einen zu hohen Preis?
Margo braucht Geld. Seit sie ungewollt von ihrem Collegeprofessor, der sie jetzt mit dem Kind alleinlässt, schwanger wurde, mehr denn je. Wie Margo es auch dreht und wendet, kein Job scheint passend...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783753001036 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 352 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

"Only Margo" von Rufi Thorpe ist ein rasanter, kluger und witziger Coming-of-Age-Roman über eine 19jährige, die Fehler macht, sich aber trotzdem bemüht, trotz dieser Fehler ihr Leben nicht komplett vor die Wand zu fahren. Margo ist eine naive Studentin, die sich auf ihren Literaturprofessor einlässt und von ihm schwanger wird. Als sie sich für das Kind entscheidet, schlägt ihr eine Menge Unmut von ihrem Umfeld entgegen, da alle meinen, es besser zu wissen. Aber Margo setzt sich durch. Und das tut sie auf eine bewundernswerte Art, indem sie sich immer wieder an neue Umstände anpasst. Ich habe diese Geschichte wirklich *sehr* genossen.

Selten hat mich ein Buch so überrascht wie Only Margo. Was auf den ersten Blick wie eine Geschichte voller Klischees klingen könnte – eine Studentin, die von ihrem Professor schwanger wird, eine Cosplayerin als Mitbewohnerin, ein Vater, der einst Wrestling-Profi war – entpuppt sich als eine erfrischend unvoreingenommene, ehrliche und tiefgründige Erzählung.
Margo ist keine perfekte Heldin, sondern eine authentische, vielschichtige Figur, die man einfach ins Herz schließen muss. Sie entscheidet sich, ihr Kind Bhodi zu bekommen, und hält sich danach mit OnlyFans über Wasser. Statt diese Entscheidungen abwertend oder sensationslüstern darzustellen, beschreibt Rufi Thorpe sie einfach als das, was sie sind: eine Entscheidung, mit all ihren Herausforderungen und Konsequenzen und ein Weg, finanziell unabhängig zu bleiben. Dabei lernt sie Rose und KC kennen, zwei Frauen, die nach und nach ihre Freundinnen werden. Diese ungewöhnlichen, aber absolut glaubwürdigen Verbindungen machen einen großen Teil des Charmes des Buches aus. Besonders faszinierend fand ich die Dynamik mit ihrem Vater Jinx, der mit seiner eigenwilligen, aber liebenswerten Art für einige der besten Momente des Buches sorgt. Die Charaktere sind lebendig, voller Eigenheiten, aber nie bloße Stereotypen. Neben den leisen, nachdenklichen Tönen gibt es auch einige spannende und dramatische Momente, die mich richtig mitfiebern ließen.
Ein Buch, das sich nicht in moralischen Urteilen verliert, sondern das Leben mit all seinen Ecken und Kanten einfach erzählt – offen, warmherzig und wunderbar unkonventionell. Rufi Thorpes Schreibstil ist angenehm locker, direkt und unglaublich mitreißend. Ich habe jede Seite genossen, mitgefühlt, mitgelacht – und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Für mich eine klare Fünf-Sterne-Lektüre!

Ein humorvoller und tiefgründiger Blick auf das Leben
Rufi Thorpes Roman Only Margo erzählt die Geschichte der 20-jährigen Margo, die unerwartet von ihrem verheirateten Collegeprofessor schwanger wird und sich plötzlich als alleinerziehende Mutter wiederfindet. Finanzielle Sorgen und gesellschaftliche Vorurteile zwingen sie, unkonventionelle Wege zu gehen, um für sich und ihr Kind zu sorgen. Durch die Unterstützung ihrer Mitbewohnerin Suzie und ihres Vaters Jinx, einem ehemaligen Wrestler, entdeckt Margo die Plattform OnlyFans und wird dort zu einem Online-Phänomen.
Thorpe gelingt es meisterhaft, die Herausforderungen und Vorurteile, denen junge Mütter begegnen, darzustellen. Die Protagonistin Margo wird dabei als authentische und vielschichtige Figur gezeichnet, die trotz widriger Umstände ihren eigenen Weg sucht. Die Nebencharaktere, insbesondere Suzie und Jinx, fügen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Dynamik hinzu. Der Roman besticht durch seinen humorvollen und zugleich ernsten Ton, der zum Nachdenken anregt. Themen wie Identität, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Erwartungen werden auf kluge und einfühlsame Weise behandelt. Eine direkte Sprache und die expliziten Themen verleihen dem Buch eine beeindruckend Authentizität.
Eine fesselnde und berührende Geschichte über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und den Mut, unkonventionelle Entscheidungen zu treffen. Ein Roman, der noch lange nach dem Lesen nachhallt.

Rufi Thorpe sagt Euch nichts? Und „Only Margo“ ebenfalls nicht? Ging mir auch so, aber vielleicht solltet ihr das ändern … denn so bekannt die Geschichte auf den ersten Blick wirken mag, so ungewöhnlich ist sie in ihrer Umsetzung.
Die „Handlung“ ist fix umrissen: Margo ist eine junge Frau, die ungewollt schwanger wird – von ihrem Professor, der – wie sollte es anders sein – seine Frau nicht verlässt, sondern Margo. Die hat nun gleich mehrere Probleme: ein Kind, für das sie sorgen muss, und ein Job, um an Geld zu kommen, muss her. Doch den zu finden, ist eine Herausforderung und so bietet sie „besondere Bilder von sich“ auf einer Plattform an, unterstützt von ihrer Mitbewohnerin und ihrem Vater. Doch damit steht sie vor dem nächsten Problem: Ihr Erfolg überrollt sie geradezu – ist es das wert?
Bis hierhin könnte man sagen: so oder ähnlich schon gelesen, aber die Ausführung … Schon mit den ersten Sätzen hatte Rufi Thorpe mich, ihr Schreibstil kommt so lakonisch und zugleich bildhaft daher, dass ich nicht anders konnte, als Margo bzw. das Buch zu mögen. Da ist eine Protagonistin, deren Möglichkeiten in vielerlei Hinsicht beschränkt sind, deren Ansprüche jedoch umso größer. Doch im Gegensatz zu vielen anderen verkrümelt sie sich nicht in die Schmollecke, sondern macht das Beste daraus und ist dabei schlicht erfrischend. Das Gleiche gilt für Margos Mitbewohnerin Suzie bzw. ihren Vater Jinx: Die beiden sind so amüsant, so chaotisch, so schräg, mehr als einmal habe ich herzhaft gelacht. Noch erstaunlicher ist es, dass einem dieses Lachen nicht im Halse steckenbleibt, denn die Themen (Plattformen und ihre Wirkungen auf ihre Nutzer bzw. ja, auch Formen von ausbeuterischer Arbeit) sind eigentlich ja so gar nicht lustig. Insofern hat die Autorin hier eine herausragende Leistung vollbracht, wobei sie eigentlich „nur“ beobachtet, was in der realen Welt passiert, die Bewertung ihrer Leserschaft überlässt und das mit liebevoll geschilderten Figuren in die literarische Welt transferiert. Sicherlich ist es eins dieser Bücher, das man liebt oder hasst und man muss Thorpes Art von Humor schon mögen, um das Buch bzw. seine Figuren zu lieben, aber wenn das der Fall ist, avanciert „Only Margo“ zu einer der originellsten Geschichten des Jahres.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Annett Stütze; Britta Vorbach
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Lisa McMann
Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Nathalie Dargent
Christliche Bücher, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher