Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MickeyundArlo #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Zwei Schwestern. Sieben Therapiestunden. Ein Problem. Ein mitreißendes Debüt über die großen und kleinen Katastrophen des Alltags
Als die 33-jährige Mickey die Nachricht vom Tod ihres Vaters erhält, ist sie nicht sonderlich getroffen. Sie ist ohne ihn aufgewachsen, zeit ihres Lebens ist er ein Fremder geblieben. Umso überraschender, dass er ihr ein Vermögen hinterlassen hat. Der kuriose Haken dabei: Mickey muss sieben Therapiesitzungen absolvieren, bevor das Erbe freigegeben wird. Und so schlägt sie bei der Therapeutin Arlo auf, nicht ahnend, dass sie ihrer eigenen Halbschwester gegenübersitzt. Auch Arlo weiß nicht, wer sich hinter der neuen Patientin verbirgt, und schon bald befinden sich die beiden auf einem Kollisionskurs, der sie entweder zerstören oder retten wird.
Zwei Schwestern. Sieben Therapiestunden. Ein Problem. Ein mitreißendes Debüt über die großen und kleinen Katastrophen des Alltags Als die 33-jährige Mickey die Nachricht vom Tod ihres Vaters erhält...
Zwei Schwestern. Sieben Therapiestunden. Ein Problem. Ein mitreißendes Debüt über die großen und kleinen Katastrophen des Alltags
Als die 33-jährige Mickey die Nachricht vom Tod ihres Vaters erhält, ist sie nicht sonderlich getroffen. Sie ist ohne ihn aufgewachsen, zeit ihres Lebens ist er ein Fremder geblieben. Umso überraschender, dass er ihr ein Vermögen hinterlassen hat. Der kuriose Haken dabei: Mickey muss sieben Therapiesitzungen absolvieren, bevor das Erbe freigegeben wird. Und so schlägt sie bei der Therapeutin Arlo auf, nicht ahnend, dass sie ihrer eigenen Halbschwester gegenübersitzt. Auch Arlo weiß nicht, wer sich hinter der neuen Patientin verbirgt, und schon bald befinden sich die beiden auf einem Kollisionskurs, der sie entweder zerstören oder retten wird.
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (18.02.2025).
Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (18.02.2025).
Dieses Buch hat mich wirklich berührt. Der Roman erzählt von vier Frauen, denn ich würde auch die Mütter mit einbeziehen, die von einem Mann extrem im Leben beeinflusst wurden und vor allem die Kinder in ihrem Leben darunter leiden. Die Alkoholkrankheit von Mickey war für mich sehr bewegend, aber das Buch stellt es nicht "jämmerlich" dar, nein, an manchen Stellen musste ich sogar schmunzeln (u.a. die Mundwasserstory). Man fragt sich immer: Was kann noch passieren? Und es wird durch eine nächste Handlung getoppt, aber trotzdem schafft die Autorin Morgan Dick es, dass sich die Charaktere entwickeln, das hat mir gefallen.
Es ist fast zu Schade, dass man als Leser durch den Klappentext von Beginn an weiß. dass Arlo und Mickey Geschwister sind.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Lisa P, Buchhändler*in
Dieses Buch hat mich wirklich berührt. Der Roman erzählt von vier Frauen, denn ich würde auch die Mütter mit einbeziehen, die von einem Mann extrem im Leben beeinflusst wurden und vor allem die Kinder in ihrem Leben darunter leiden. Die Alkoholkrankheit von Mickey war für mich sehr bewegend, aber das Buch stellt es nicht "jämmerlich" dar, nein, an manchen Stellen musste ich sogar schmunzeln (u.a. die Mundwasserstory). Man fragt sich immer: Was kann noch passieren? Und es wird durch eine nächste Handlung getoppt, aber trotzdem schafft die Autorin Morgan Dick es, dass sich die Charaktere entwickeln, das hat mir gefallen.
Es ist fast zu Schade, dass man als Leser durch den Klappentext von Beginn an weiß. dass Arlo und Mickey Geschwister sind.