Halbmond und Hugenottenkreuz
Historischer Roman
von Sven R. Kantelhardt
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 18.11.2024 | Archivierungsdatum 11.01.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #HalbmondundHugenottenkreuz #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
1564: Der Türkensturm, eine geheimnisvolle Seuche und weitere Katastrophen treiben vier junge Menschen durch das Europa der Renaissance. Malteserritter Arthur überlebt nur knapp den Ansturm der...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-86282-867-8
Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-86282-867-8
978-3-86282-867-8
Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-86282-867-8
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Anderes Format |
| ISBN | 9783862828661 |
| PREIS | 24,00 € (EUR) |
| SEITEN | 425 |
Links
- "Mönchsblut - Die Chronik des Nordens" - Schleswig-Holstein im 9. Jahrhundert; Kampf im Heidenland zwischen Hammaburg und Haithabu
- "Die Britannien-Saga. Band 1 und 2" - Noch im Dezember erscheint das Set mit "Der Bote des Königs" und "Der Herr der Flammen"
- Link zum acabus Verlag
- "Die Rebellion der Mystikerin" - Ein wunderbarer Roman über das Leben der Teresa von Avila
- "Der Schmied der Franken. Ulfberhts Reise" - Ein weiterer historischen Roman von Sven R. Kantelhardt über Wirtschaftsspionage und Diplomatie, Karlskanal und die Macht der Franken.
- "Das Spital zu Jerusalem" - Ein historischer Roman über Seefahrt, Krieg, Handel und den Ursprung des Johanniterordens von Sven R. Kantelhardt