zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Anderen

Die Anderen

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.09.2024 | Archivierungsdatum 07.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieAnderen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein verschlafenes Dorf in der Westpfalz. Ein Junge verschwindet und taucht viele Jahre später traumatisiert als Erwachsener unter den ungewöhnlichsten Umständen nahe einer riesigen unterirdischen Militäranlage der amerikanischen Streitkräfte wieder auf.

Die ‚Raketenstation‘ ist schon lange verlassen. Der Aufgefundene fantasiert von Stimmen, Lichtern und Insekten. Er ist gestört. Niemand schenkt seinen Worten Beachtung. Nur drei Jungen werden aufmerksam.

Menschen und Tiere verändern sich. Langsam, unmerklich. Eine neue Bewegung nimmt ihren Ausgangspunkt in dem unscheinbaren pfälzischen Dorf. Seltsame Vorfälle passieren in immer kürzeren Abständen weltweit.

Drei Jungen und ein verstörter Einsiedler begeben sich auf eine Mission. Eine Mission, die sie tief in den Pfälzer Wald führt. Sie haben eine Vermutung. Sie haben einen Plan.

Ihr Gegner wartet auf sie.

Eine ungewöhnliche Geschichte voller Spannung und nicht alltäglicher Charaktere, verwickelt in einen ungleichen Kampf mit ungewissem Ausgang.

Ob die Geschichte wahr ist. Gewiss, das ist sie in Teilen. Ja, wirklich.

Ein verschlafenes Dorf in der Westpfalz. Ein Junge verschwindet und taucht viele Jahre später traumatisiert als Erwachsener unter den ungewöhnlichsten Umständen nahe einer riesigen unterirdischen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783942672825
PREIS 13,50 € (EUR)
SEITEN 215

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich wusste ehrlich gesagt nicht, worauf ich mich einlasse, als ich das Buch begonnen habe. Schon der erste Satz hatte etwas Unbehagliches, etwas, das sich nicht greifen ließ. Und genau das hat mich von Anfang an fasziniert. Ein Junge verschwindet spurlos in einem abgelegenen Dorf in der Westpfalz, so beginnt alles. Jahre später taucht er wieder auf, als Erwachsener, traumatisiert, verwahrlost, mit wirren Erinnerungen und merkwürdigen Fantasien. Er spricht von Stimmen, Lichtern, Insekten. Ich wollte ihm nicht glauben, so wie die Dorfbewohner ihm nicht glauben wollten. Aber irgendetwas in mir hat gesagt, da steckt mehr dahinter.

Je tiefer ich in die Geschichte eintauchte, desto beklemmender wurde das Gefühl. Es sind nicht nur die Worte des Mannes, die verstören. Es sind die stillen Veränderungen ringsum. Menschen benehmen sich seltsam. Tiere wirken nicht mehr wie Tiere. Die Atmosphäre wird immer dichter. Und während die Erwachsenen abwinken, hören drei Jungen genauer hin. Genau das hat mich berührt. Dieses kindliche Gespür für das, was unausgesprochen bleibt. Ich habe die Jungen sofort ins Herz geschlossen. Ihre Mischung aus Mut, Neugier und Zweifel kam mir so echt vor, so ungefiltert.

Die Geschichte entfaltet sich nicht laut, sondern fast schleichend. Kein Knall, keine plötzlichen Wendungen, sondern ein stetiges Ziehen in der Magengrube. Ich war oft unsicher, was ich glauben sollte. Was ist echt, was Einbildung. Ich liebe es, wenn ein Buch mit meinem Verstand spielt und mir gleichzeitig das Gefühl gibt, ganz nah dran zu sein. Die verlassenen Orte, der Pfälzer Wald, die geheimnisvolle Raketenstation, all das hatte so eine unheimliche, greifbare Präsenz. Ich hatte das Gefühl, ich würde beim Lesen selbst durch Nebel laufen.

Besonders stark fand ich die Figur des Rückkehrers. So zerbrechlich, so verstört, und doch mit einer Kraft in sich, die nie ganz untergeht. Auch die Verbindung zu den Jungen hat etwas sehr Bewegendes. Es ist nicht einfach nur ein Abenteuer, das sie da erleben. Es ist eine Art Prüfung. Ein Ringen mit etwas Größerem, Dunklerem, das sich nicht benennen lässt.

Und dann ist da dieser Ton, der mich die ganze Zeit begleitet hat. Leise, fast sachlich, und trotzdem voller Spannung. Achim Albrecht schreibt ohne Effekthascherei. Er vertraut darauf, dass seine Leser mitdenken. Und genau das mag ich. Es ist keine leichte Kost, aber eine, die unter die Haut geht. Am Ende blieb ich mit einem mulmigen Gefühl zurück, und mit vielen Fragen. Aber genau das hat das Buch für mich so besonders gemacht.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?