Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #KalterSturm #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein dunkler Ort, den man nicht betreten darf. Ein Mord in Islands Einöde, der brutaler nicht sein könnte. Und der Glaube an finstere Mächte, die durch die Risse im Lavagestein nach oben steigen wie giftige Dämpfe und die Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Eingeschlossen von einem Schneesturm weiß Kommissar Skagen, der Mörder ist mitten unter ihnen. Er muss ihn stellen, bevor er erneut zuschlägt.
Ein Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der ihn im Land der Elfen und Zwerge in die Abgründe des Glaubens und Aberglaubens blicken lässt.
Ein dunkler Ort, den man nicht betreten darf. Ein Mord in Islands Einöde, der brutaler nicht sein könnte. Und der Glaube an finstere Mächte, die durch die Risse im Lavagestein nach oben steigen wie...
Ein dunkler Ort, den man nicht betreten darf. Ein Mord in Islands Einöde, der brutaler nicht sein könnte. Und der Glaube an finstere Mächte, die durch die Risse im Lavagestein nach oben steigen wie giftige Dämpfe und die Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Eingeschlossen von einem Schneesturm weiß Kommissar Skagen, der Mörder ist mitten unter ihnen. Er muss ihn stellen, bevor er erneut zuschlägt.
Ein Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der ihn im Land der Elfen und Zwerge in die Abgründe des Glaubens und Aberglaubens blicken lässt.
"Kalter Sturm“ ist der vierte Fall um den Sonderermittler Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol. Dieses Mal führen ihn die Ermittlungen nach Island. Erst verschwindet ein Kind. Dann wird eine Deutsche brutal ermordet, so dass die Ermittler auf seine Mithilfe angewiesen sind. Die Ermittlungen gestalten sich nicht einfach. Es gibt viele Verdächtige. Doch wo ist das Motiv? Gibt es einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen? Wird es ihnen gelingen, den Täter zu stellen? Denn eines ist allen schnell klar – der Täter ist unter ihnen. Und dann sind da noch die Geschichte um Elfen und Zwerge, der Glaube und Aberglaube der Menschen, die dort leben.
Mit ihrem flüssigen, spannenden Schreibstil hat mich Anne Nordby wieder von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen. Der Buchtitel ist gut gewählt, denn macht er doch deutlich, dass auch das Wetter so einigen Einfluss auf die Ermittlungen hat. Die Protagonisten sind sehr realistisch dargestellt. Man kann sich gut in sie hineinversetzen, mit ihnen mitfühlen. Auch die Gefahr, der Tom noch von seinem letzten Fall ausgesetzt ist, ist sehr authentisch abgebildet. Doch man muss den Vorgängerband dazu nicht gelesen haben. Durch notwendige Rückblenden ist das Buch ohne die Vorgängerbände lesbar. Gut gefallen hat mir auch der Ausflug in die isländische Mythologie. Es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Gern gebe ich hier eine Leseempfehlung.
Vielen lieben Dank an NetGalley Deutschland und natürlich an den Gmeiner Verlag, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1355229
Wieder ist Anne Nordby ein unglaublich spannender Krimi gelungen. Tom Skagen, der gerade selbst massiv bedroht wird übernimmt kurzerhand in Island einen Fall um aus der Schusslinie zu kommen. Wer ist der skrupellose Mörder zwischen irischen Mythen rücksichtslosem Irrglauben an einen selbst ernannten Sektenführer und der geballten Kraft der Vulkane? Tom muss tief in die Abgründe der Menschen blicken und die Auflösung macht nicht nur ihn fassungslos! Spannend bis zur letzten Seite, der perfekte Pageturner für den Herbst
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Yvonne J, Rezensent*in
Spannung Pur
"Kalter Sturm“ ist der vierte Fall um den Sonderermittler Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol. Dieses Mal führen ihn die Ermittlungen nach Island. Erst verschwindet ein Kind. Dann wird eine Deutsche brutal ermordet, so dass die Ermittler auf seine Mithilfe angewiesen sind. Die Ermittlungen gestalten sich nicht einfach. Es gibt viele Verdächtige. Doch wo ist das Motiv? Gibt es einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen? Wird es ihnen gelingen, den Täter zu stellen? Denn eines ist allen schnell klar – der Täter ist unter ihnen. Und dann sind da noch die Geschichte um Elfen und Zwerge, der Glaube und Aberglaube der Menschen, die dort leben.
Mit ihrem flüssigen, spannenden Schreibstil hat mich Anne Nordby wieder von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen. Der Buchtitel ist gut gewählt, denn macht er doch deutlich, dass auch das Wetter so einigen Einfluss auf die Ermittlungen hat. Die Protagonisten sind sehr realistisch dargestellt. Man kann sich gut in sie hineinversetzen, mit ihnen mitfühlen. Auch die Gefahr, der Tom noch von seinem letzten Fall ausgesetzt ist, ist sehr authentisch abgebildet. Doch man muss den Vorgängerband dazu nicht gelesen haben. Durch notwendige Rückblenden ist das Buch ohne die Vorgängerbände lesbar. Gut gefallen hat mir auch der Ausflug in die isländische Mythologie. Es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Gern gebe ich hier eine Leseempfehlung.
Vielen lieben Dank an NetGalley Deutschland und natürlich an den Gmeiner Verlag, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1355229
Wieder ist Anne Nordby ein unglaublich spannender Krimi gelungen. Tom Skagen, der gerade selbst massiv bedroht wird übernimmt kurzerhand in Island einen Fall um aus der Schusslinie zu kommen. Wer ist der skrupellose Mörder zwischen irischen Mythen rücksichtslosem Irrglauben an einen selbst ernannten Sektenführer und der geballten Kraft der Vulkane? Tom muss tief in die Abgründe der Menschen blicken und die Auflösung macht nicht nur ihn fassungslos! Spannend bis zur letzten Seite, der perfekte Pageturner für den Herbst