Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Cheerleader #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Tschierlieding – was ist das denn?, fragt sich Karla, als Jess sie zum Training der »Glimmer Stars« mitschleppt. Egal, für Karla ist es der perfekte Ausstieg aus Judo. Aber dann beschließen ihre Eltern: Sie muss jeden Sport ein halbes Jahr ausprobieren. Zähneknirschend stellt sich Karla der Herausforderung. Mit der Unterstützung von Jess und dem sympathischen Tom wird sie immer besser, bis sie merkt, wie viel Spaß ihr Cheerleading macht. Als jedoch die Meisterschaften näher rücken, gerät Karlas Selbstvertrauen wieder ins Wanken ... Mit witzigen schwarz-weiß Illustrationen von Barbara Jung.
READy – Bücher für alle, die einfach lesen wollen.
Tschierlieding – was ist das denn?, fragt sich Karla, als Jess sie zum Training der »Glimmer Stars« mitschleppt. Egal, für Karla ist es der perfekte Ausstieg aus Judo. Aber dann beschließen ihre...
Tschierlieding – was ist das denn?, fragt sich Karla, als Jess sie zum Training der »Glimmer Stars« mitschleppt. Egal, für Karla ist es der perfekte Ausstieg aus Judo. Aber dann beschließen ihre Eltern: Sie muss jeden Sport ein halbes Jahr ausprobieren. Zähneknirschend stellt sich Karla der Herausforderung. Mit der Unterstützung von Jess und dem sympathischen Tom wird sie immer besser, bis sie merkt, wie viel Spaß ihr Cheerleading macht. Als jedoch die Meisterschaften näher rücken, gerät Karlas Selbstvertrauen wieder ins Wanken ... Mit witzigen schwarz-weiß Illustrationen von Barbara Jung.
READy – Bücher für alle, die einfach lesen wollen.
Eine Anmerkung des Verlags
Bei allen digitalen Leseexemplaren gilt eine Sperrfrist für Rezensionen. Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (19.06.2024).
Bei allen digitalen Leseexemplaren gilt eine Sperrfrist für Rezensionen. Bitte veröffentlichen Sie außerhalb dieser Plattform keine Rezensionen vor dem ET (19.06.2024).
Wirklich nette und gut lesbare Geschichte aus der Reihe „Leichter Loslesen“. Man lernt nicht nur so einiges über „Cheerleading“, sondern auch wie die dazugehörigen englischen Fachbegriffe auszusprechen sind. Nebenbei durchlebt man mit Karla jede Menge Emotionen, die sich ihrem Alter entsprechend auch rasch abwechseln können. Da wird gelacht, geweint, gezankt, gehadert und vor allem im Team „gecheerleadert“.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
Tschierlieding – was ist das denn?, fragt sich Karla, als Jess sie zum Training der »Glimmer Stars« mitschleppt. Egal, für Karla ist es der perfekte Ausstieg aus Judo. Aber dann beschließen ihre Eltern: Sie muss jeden Sport ein halbes Jahr ausprobieren. Zähneknirschend stellt sich Karla der Herausforderung. Mit der Unterstützung von Jess und dem sympathischen Tom wird sie immer besser, bis sie merkt, wie viel Spaß ihr Cheerleading macht. Als jedoch die Meisterschaften näher rücken, gerät Karlas Selbstvertrauen wieder ins Wanken ...(Klappentext)
Ein schöner Jugendroman der sicherlich viele in der Altersklasse ansprechen wird. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und vor allem auch altersgerecht. Vielleicht wird sich sogar manch junger Leser in der Handlung oder in einem der Charaktere entdecken. Auch die verschiedenen Emotionen kommen gut beim Leser an. So nebenbei lernt man noch etwas über das Cheerleading im allgemeinen und bekommt auch die entsprechenden Fachbegriffe erläutert.
War diese Rezension hilfreich?
Adriana D, Buchhändler*in
Ganz süßes Kinderbuch, mit einer sehr relatablen Protagonistin. Ich fand nur das Ende ein wenig sehr schnell? Aber schön für zwischendurch.
War diese Rezension hilfreich?
Eva-Maria B, Buchhändler*in
Karla hat es nicht so mit Sport. Dumm nur, dass ihre Eltern darauf bestehen, dass sie eine Sportart ausübt. Und so hat sie es nun innerhalb eines Jahres schon mit Fechten, Eishockey, Fußball, Ringen und momentan Judo versucht. Aber eigentlich würde sie lieber ihren Träumen nachhängen und in ihrem Zimmer chillen. Als sie von ihrer besten Freundin Jess dazu überredet wird, ein Probetraining bei der Cheerleader-Gruppe "Glimmer Stars" mitzumachen, stimmt sie zu, weil sie sich damit eine Chance ausrechnet, den verhassten Judokurs zu canceln. Karla ist für ihr Alter sehr groß und kommt als sogenannte "Flyer" bei den Cheerleadern nicht infrage, aber siehe da, sie scheint ein enormes Potential dafür zu haben, die Akrobaten der Gruppe bei ihren Stunts als Backspot abzusichern.
Das Buch ist sehr forsch und unterhaltsam geschrieben. Es liest sich gut in einem Rutsch, ohne sehr in die Tiefe zu gehen. Nebenbei lernt man einiges über Cheerleading.
War diese Rezension hilfreich?
Frauke C, Buchhändler*in
Die Geschichte von Karla, die eigentlich nur den Sport in Ihrer Freizeit loswerden möchte, hat mir richtig gut gefallen, weil sie zeigt, dass man manchmal eben etwas Zeit braucht um das richtige für sich zu entdecken.
Ein schönes, kurzes Buch über Freundschaft und Teamgeist, welches Mut macht, neue Dinge zu machen.
Also, traut euch neue Dinge auszuprobieren!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Katrin E, Buchhändler*in
Wirklich nette und gut lesbare Geschichte aus der Reihe „Leichter Loslesen“. Man lernt nicht nur so einiges über „Cheerleading“, sondern auch wie die dazugehörigen englischen Fachbegriffe auszusprechen sind. Nebenbei durchlebt man mit Karla jede Menge Emotionen, die sich ihrem Alter entsprechend auch rasch abwechseln können. Da wird gelacht, geweint, gezankt, gehadert und vor allem im Team „gecheerleadert“.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 643413
Tschierlieding – was ist das denn?, fragt sich Karla, als Jess sie zum Training der »Glimmer Stars« mitschleppt. Egal, für Karla ist es der perfekte Ausstieg aus Judo. Aber dann beschließen ihre Eltern: Sie muss jeden Sport ein halbes Jahr ausprobieren. Zähneknirschend stellt sich Karla der Herausforderung. Mit der Unterstützung von Jess und dem sympathischen Tom wird sie immer besser, bis sie merkt, wie viel Spaß ihr Cheerleading macht. Als jedoch die Meisterschaften näher rücken, gerät Karlas Selbstvertrauen wieder ins Wanken ...(Klappentext)
Ein schöner Jugendroman der sicherlich viele in der Altersklasse ansprechen wird. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und vor allem auch altersgerecht. Vielleicht wird sich sogar manch junger Leser in der Handlung oder in einem der Charaktere entdecken. Auch die verschiedenen Emotionen kommen gut beim Leser an. So nebenbei lernt man noch etwas über das Cheerleading im allgemeinen und bekommt auch die entsprechenden Fachbegriffe erläutert.
War diese Rezension hilfreich?
Adriana D, Buchhändler*in
Ganz süßes Kinderbuch, mit einer sehr relatablen Protagonistin. Ich fand nur das Ende ein wenig sehr schnell? Aber schön für zwischendurch.
War diese Rezension hilfreich?
Eva-Maria B, Buchhändler*in
Karla hat es nicht so mit Sport. Dumm nur, dass ihre Eltern darauf bestehen, dass sie eine Sportart ausübt. Und so hat sie es nun innerhalb eines Jahres schon mit Fechten, Eishockey, Fußball, Ringen und momentan Judo versucht. Aber eigentlich würde sie lieber ihren Träumen nachhängen und in ihrem Zimmer chillen. Als sie von ihrer besten Freundin Jess dazu überredet wird, ein Probetraining bei der Cheerleader-Gruppe "Glimmer Stars" mitzumachen, stimmt sie zu, weil sie sich damit eine Chance ausrechnet, den verhassten Judokurs zu canceln. Karla ist für ihr Alter sehr groß und kommt als sogenannte "Flyer" bei den Cheerleadern nicht infrage, aber siehe da, sie scheint ein enormes Potential dafür zu haben, die Akrobaten der Gruppe bei ihren Stunts als Backspot abzusichern.
Das Buch ist sehr forsch und unterhaltsam geschrieben. Es liest sich gut in einem Rutsch, ohne sehr in die Tiefe zu gehen. Nebenbei lernt man einiges über Cheerleading.
War diese Rezension hilfreich?
Frauke C, Buchhändler*in
Die Geschichte von Karla, die eigentlich nur den Sport in Ihrer Freizeit loswerden möchte, hat mir richtig gut gefallen, weil sie zeigt, dass man manchmal eben etwas Zeit braucht um das richtige für sich zu entdecken.
Ein schönes, kurzes Buch über Freundschaft und Teamgeist, welches Mut macht, neue Dinge zu machen.
Also, traut euch neue Dinge auszuprobieren!