Oh Boy
Männlichkeit*en heute. Mit Beiträgen von Dinçer Güçyeter, Kim de l’Horizon, Daniel Schreiber, Mithu M. Sanyal u.v.m.
von Donat Blum & Valentin Moritz (Hgg.)
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.07.2023 | Archivierungsdatum 18.08.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #OhBoy #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine Inventur der Männlichkeit
Die sogenannte »Männlichkeit« steckt in einer Krise. 18 mutige Selbstbefragungen von prägenden Autor*innen unserer Zeit setzen sich zu einer vielstimmigen Bestandsaufnahme zusammen. Ein Debattenbuch für alle, die finden, dass es höchste Zeit ist für ein Umdenken.
Ein Mann, der sich die eigene Übergriffigkeit eingesteht. Eine non-binäre Person, die ihr Genital nicht googeln kann. Ein Gefangener zwischen Krieger oder Loser. Diese Texte erzählen von männlichem Leistungsdruck, von Männerfreundschaften, Söhnen und ihren Vätern. Sie ergründen die Kapitalisierung von Männlichkeit, beschreiben Intimität und Verlust. Künden von dem gelernten dröhnenden Schweigen, das sich auflöst, sobald sich diese 18 Erkundungen zusammensetzen und ein Moment entsteht, der etwas ausleuchtet und erleuchtend ist. Die erste Bestandsaufnahme ihrer Art von prägenden Autor*innen der Gegenwart.
Mit einem Comic-Strip von Joris Bas Backer und mit einem Nachwort von Mithu M. Sanyal.
»Ein literarisches Kaleidoskop heutiger Männlichkeiten, fernab von Klischees und zementierten Rollenmustern.« Tobias Schiller
»Hier geht es nicht um den einen tollen Gedanken, sondern darum, gemeinsam zu denken. Dass so viele tolle Autor*innen das hier tun, macht mich glücklich. Und Glück muss man teilen.« Mithu Sanyal
Eine Inventur der Männlichkeit
Die sogenannte »Männlichkeit« steckt in einer Krise. 18 mutige Selbstbefragungen von prägenden Autor*innen unserer Zeit setzen sich zu einer vielstimmigen...
Vorab-Besprechungen
»Differenziert, vielschichtig, befreiend: Oh Boy entwirft ein literarisches Kaleidoskop heutiger Männlichkeiten, fernab von Klischees und zementierten Rollenmustern.«
Tobias Schiller, Queerer Kanon
»Differenziert, vielschichtig, befreiend: Oh Boy entwirft ein literarisches Kaleidoskop heutiger Männlichkeiten, fernab von Klischees und zementierten Rollenmustern.«
Tobias Schiller, Queerer Kanon
Marketing-Plan
Prominente Autor:innen mit sehr guter Vernetzung und Social-Media-Reichweit
Vorabdruck
Buchpremiere in Berlin (06.07.), Zürich (13.07.), Graz
Mit Beiträgen von Dinçer Güçyeter, Kim de l’Horizon, Daniel Schreiber, Mithu M. Sanyal u.v.m.
1. Auflage in Sonderausstattung: Neonfarbe1. Auflage in Sonderausstattung: Neonfarbe
Prominente Autor:innen mit sehr guter Vernetzung und Social-Media-Reichweit
Vorabdruck
Buchpremiere in Berlin (06.07.), Zürich (13.07.), Graz
Mit Beiträgen von Dinçer Güçyeter, Kim de l’Horizon, Daniel...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Hardcover |
| ISBN | 9783985680665 |
| PREIS | 22,00 € (EUR) |
| SEITEN | 238 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Juha-Pekka Raeste; Hannu Sokala
Biographien & Memoirs, Sachbuch
Lena Högemann
Familie & Erziehung, Körper, Geist & Gesundheit, Ratgeber
Madeleine Alizadeh (dariadaria); Teresa Bücker; Kübra Gümüşay; Friederike Otto; Kristina Lunz; Emilia Roig; Kenza Ait Si Abbou; Ise Bosch; Olaolu Fajembola; Tebogo Nimindé-Dundadengar; Laura Gehlhaar; Linus Giese; Lena Marbacher; Margret Rasfeld
Sachbuch
Börsenblatt - das Fachmagazin der Buchbranche
Belletristik, Literatur