zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Mit aller Macht

Mit aller Macht

Roman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 15.02.2023 | Archivierungsdatum 03.03.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MitallerMacht #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Peter Körber wächst bei seinen Stief­eltern in Ostberlin auf. Der linientreue Stiefvater kümmert sich um die ­richtigen Schulen, die richtigen Kontakte. Sogar der Minister für Staats­sicherheit wird auf Peter aufmerksam und fördert ­seine Karriere. Gleich nach dem Studium wird er im Ministerium für Staatssicherheit angestellt und genießt alle Vorteile seiner Position – bis seine Frau in den Westen flüchtet. Der Minister ist außer sich vor Wut und fühlt sich persönlich hintergangen.
Körber wird vor die Wahl gestellt: Entweder er geht für lange Zeit in Haft oder er rehabilitiert sich, indem er dem Staat als Henker dient. Körbers innerer Zwiespalt wird verstärkt, als er erfährt, dass sein leiblicher ­Vater Henker war – unter den Nazis. Ist ­Körber nun dazu verdammt, die ­düstere ­Fami­lien­tradition fortzusetzen?

»Rainer Wittkamp hat die Frage, was die Deutschen in zwei Diktaturen im 20. Jahrhundert zum Tätervolk ­machte, auf die Ebene einer Familie heruntergebrochen.« Christian Adam

Peter Körber wächst bei seinen Stief­eltern in Ostberlin auf. Der linientreue Stiefvater kümmert sich um die ­richtigen Schulen, die richtigen Kontakte. Sogar der Minister für Staats­sicherheit wird...


Vorab-Besprechungen

»Rainer Wittkamp hat die Frage, was die Deutschen in zwei Diktaturen im 20. Jahrhundert zum Tätervolk ­machte, auf die Ebene einer Familie heruntergebrochen.« Christian Adam

»Im Mittelpunkt stehen zwei Generationen einer ­Familie im 20. Jahrhundert. Das Private steht dem Kalkül eines Staatsapparates gegenüber: dem des Nationalsozialis­mus und später dem der DDR. Es wird die individuelle Schuldfrage in einem ­totalitären Staat beleuchtet, wodurch der Roman eine große ­Faszination ausübt.«
Hauke Harder | Buchhandlung Almut Schmidt

»Rainer Wittkamp hat die Frage, was die Deutschen in zwei Diktaturen im 20. Jahrhundert zum Tätervolk ­machte, auf die Ebene einer Familie heruntergebrochen.« Christian Adam

»Im Mittelpunkt stehen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783865327598
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 248