
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Das Haus am Walchensee
Neuanfang in Traumlage
von Sophie Oliver
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.06.2023 | Archivierungsdatum 28.08.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasHausamWalchensee #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Seen-Sucht: ein idyllisches Fleckchen am Wasser und das Glück der Familie
Es ist viele Jahre her, seitdem Freya Siebert zuletzt am Walchensee war. Es überrascht sie, wie der Anblick des türkisfarbenen Gewässers und der Berge ihr Herz freudig höherschlagen lässt. Denn die Erinnerung an das malerische Voralpenland in Oberbayern ist auch schmerzlich. Das alte Gasthaus der Familie mit eigener Fischerei war der ganze Stolz ihres Vaters. Jetzt steht sie gemeinsam mit ihrem Bruder Niklas an seinem Grab. Wenn ihr Traditionshaus am See eine Zukunft haben soll, müssen sie die Vergangenheit loslassen.
Wird Freya hier wirklich wieder eine Heimat finden?
Glitzernde Wellen und die Sehnsucht nach Glück: der erste Band der Walchensee-Reihe von Sophie Oliver
Seen-Sucht: ein idyllisches Fleckchen am Wasser und das Glück der Familie
Es ist viele Jahre her, seitdem Freya Siebert zuletzt am Walchensee war. Es überrascht sie, wie der Anblick des...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783596707874 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 400 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Da ich schon oft am Walchensee war, die Gegend liebe und jede Menge schöne Erinnerungen an meine Aufenthalte dort habe, habe ich den Roman von Sophie Oliver förmlich verschlungen.
Der Autorin ist es absolut gelungen die Schönheit der Landschaft, die Stimmungen an den verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Tages- oder Jahreszeiten einzufangen und bildlich zu beschreiben.
Genauso habe ich die Natur dort erlebt und bin deshalb schon begeistert von dem Roman!
Die Geschichte der Geschwister Freya und Niklas Siebert kommt ebenfalls authentisch rüber, genauso könnte es im wirklichen Leben sein.
Interessant und ansprechend erzählt, bekommt der Leser Einblicke ins dörfliche Leben am See und in der Umgebung, wo in der Realität auch alte Traditionen und modernes aufeinandertreffen.
Wie schön das dieser Band der Auftakt einer "Walchensee-Reihe" ist, freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!
Absolute Leseempfehlung!!!