Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Alldashier #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Einen Sommer lang waren sie zusammen, haben in Hamburg ein Theaterstück auf die Bühne gebracht und sind danach für unbeschwerte Tage ans Meer gefahren.
Ein Jahr später kommt Finn bei einem Autounfall ums Leben, und mit ihm schwindet das heimliche Gravitationszentrum der Beziehungen. Da ist Anna, einst Finns Freundin, die jetzt mit Malte zusammen ist. Malte, dessen Nähe zu Finn ungeklärt geblieben ist. Und da ist Ben, dem Finn gegen die Drogen zu helfen versucht hat und der Finns Freundin Nessa mehr als zugeneigt ist.
Der Roman erzählt von den wenigen Tagen nach Finns Tod und vom Wiedersehen der Freunde zum Begräbnis in Zürich. Sie streifen durch die Bars und über die Dächer der Stadt und versuchen, das Vergangene wieder zusammenzusetzen. Der noch von Finn geplante gemeinsame Trip nach Südfrankreich verspricht, wieder an jene Tage am Meer anknüpfen zu können.
«All das hier» ist ein Roman von einer melancholisch gelassenen Poesie, der von den Liebesgeschichten eines Freundeskreises und vom Ende der Jugend erzählt.
Einen Sommer lang waren sie zusammen, haben in Hamburg ein Theaterstück auf die Bühne gebracht und sind danach für unbeschwerte Tage ans Meer gefahren. Ein Jahr später kommt Finn bei einem...
Einen Sommer lang waren sie zusammen, haben in Hamburg ein Theaterstück auf die Bühne gebracht und sind danach für unbeschwerte Tage ans Meer gefahren.
Ein Jahr später kommt Finn bei einem Autounfall ums Leben, und mit ihm schwindet das heimliche Gravitationszentrum der Beziehungen. Da ist Anna, einst Finns Freundin, die jetzt mit Malte zusammen ist. Malte, dessen Nähe zu Finn ungeklärt geblieben ist. Und da ist Ben, dem Finn gegen die Drogen zu helfen versucht hat und der Finns Freundin Nessa mehr als zugeneigt ist.
Der Roman erzählt von den wenigen Tagen nach Finns Tod und vom Wiedersehen der Freunde zum Begräbnis in Zürich. Sie streifen durch die Bars und über die Dächer der Stadt und versuchen, das Vergangene wieder zusammenzusetzen. Der noch von Finn geplante gemeinsame Trip nach Südfrankreich verspricht, wieder an jene Tage am Meer anknüpfen zu können.
«All das hier» ist ein Roman von einer melancholisch gelassenen Poesie, der von den Liebesgeschichten eines Freundeskreises und vom Ende der Jugend erzählt.
Vorab-Besprechungen
«Finn bleibt ein Mysterium. Genau diese Unschärfe treibt das Buch voran. Er wird mehr und mehr zum Stellvertreter für die verblassende Jugend der Protagonisten und für eine verlorene Zeit. Kamber erzählt davon in ruhigen, poetischen und doch lebensnahen Sätzen.» Tages-Anzeiger
«Der Debütroman des jungen Zürchers Alexander Kamber ist ein melancholisches Stück über Paarbeziehungen und vor allem über das Ende der jugendlichen Unbeschwertheit. Er schreibt präzis und in schönen Bildern.» 20 Minuten
«Alexander Kamber behandelt in seinem Debütroman den Übergang von der sorglosen Studentenzeit hin zum Ernst des Lebens. Ein schönes Buch.» Züritipp
«Finn bleibt ein Mysterium. Genau diese Unschärfe treibt das Buch voran. Er wird mehr und mehr zum Stellvertreter für die verblassende Jugend der Protagonisten und für eine verlorene Zeit. Kamber...
«Finn bleibt ein Mysterium. Genau diese Unschärfe treibt das Buch voran. Er wird mehr und mehr zum Stellvertreter für die verblassende Jugend der Protagonisten und für eine verlorene Zeit. Kamber erzählt davon in ruhigen, poetischen und doch lebensnahen Sätzen.» Tages-Anzeiger
«Der Debütroman des jungen Zürchers Alexander Kamber ist ein melancholisches Stück über Paarbeziehungen und vor allem über das Ende der jugendlichen Unbeschwertheit. Er schreibt präzis und in schönen Bildern.» 20 Minuten
«Alexander Kamber behandelt in seinem Debütroman den Übergang von der sorglosen Studentenzeit hin zum Ernst des Lebens. Ein schönes Buch.» Züritipp