
Mr. Crane
von Andreas Kollender
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.09.2020 | Archivierungsdatum 15.12.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MrCrane #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Im Sommer 1900 wird der Schriftsteller Stephen Crane im Tuberkulose-Sanatorium Badenweiler von der jungen Krankenschwester Elisabeth gepflegt. Sie kennt seine Bücher, seit Langem fühlt sie sich ihm seelenverwandt. In den heißen Tagen im Sanatorium entwickelt sich zwischen den beiden Außenseitern eine obsessive Liebesbeziehung, die sie vor allen geheim halten müssen.
Crane, von Fieber und Delirien befallen, erzählt Elisabeth von seinem Schreiben, seinen Liebschaften und seinen Erlebnissen als Kriegsberichterstatter. Mitgerissen und ermuntert durch Cranes Erzählungen wagt Elisabeth endlich, ihm das große Geheimnis ihres Lebens zu offenbaren.
„Wissen Sie eigentlich, wie ich auf die Geschichte dieses jungen Soldaten im Bürgerkrieg gekommen bin? Ich wohnte damals im …”
„Mr. Crane, nicht jetzt. Um Himmels willen, nicht jetzt.”
„Ein andermal, meinen Sie?”
„Herrgott, ja, nun machen Sie schon diese Tür auf. Sie kosten mich noch meinen Beruf und meine … meine Ehe. Sie … Sie bringen mich in Teufels Küche.”
Für spannende historische Figuren hat Andreas Kollender ein Faible. Es sind schillernde Persönlichkeiten, die er wieder zum Leben erweckt. Bisher hat er Fritz Kolbe („Kolbe”), Ludwig Meyer („Von allen guten Geistern”) und Carl Schurz („Libertys Lächeln”) gewürdigt.
In seinem neuen Werk widmet er sich dem legendären Stephen Crane, der als der James Dean der amerikanischen Literatur gilt. Crane war Reporter, Kriegsberichterstatter, Abenteurer und ein großartiger Schriftsteller. Mit 22 Jahren schrieb er den Roman „Die rote Tapferkeitsmedaille“, der ihn auf einen Schlag weltberühmt machte. Für Ernest Hemingway war es „eines der besten Bücher unserer Literatur“.
Im Sommer 1900 wird der Schriftsteller Stephen Crane im Tuberkulose-Sanatorium Badenweiler von der jungen Krankenschwester Elisabeth gepflegt. Sie kennt seine Bücher, seit Langem fühlt sie sich ihm...
Vorab-Besprechungen
»Reizvoll ist vor allem der Kern dieses Romans, das Zusammentreffen zweier Versehrter, die von jetzt auf gleich in Liebesflammen stehen und fortan nichts mehr spüren von ihren Beschädigungen.«
WAZ | Jens Dirksen
»Reizvoll ist vor allem der Kern dieses Romans, das Zusammentreffen zweier Versehrter, die von jetzt auf gleich in Liebesflammen stehen und fortan nichts mehr spüren von ihren Beschädigungen.«
WAZ |...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783865326850 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |