zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

Gesprochen von Marlen Ulonska

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 01.11.2021 | Archivierungsdatum 01.12.2021


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EinesehrkurzeGeschichtedesLebens #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Dieses Hörbuch macht die komplexe Entstehung des Lebens auf unserem Planeten erstmals für alle verständlich. Dabei stand das Leben auf der Erde schon mehrfach kurz vor der Auslöschung. Es gab zwei Millionen Jahre dauernde Vulkanausbrüche und mehrfach schwere Asteroideneinschläge. Katastrophen, ohne die allerdings etwa die Ausbreitung der Säugetiere nicht möglich gewesen wäre. Henry Gee schildert unterhaltsam und anschaulich, wie sich das Leben immer wieder durchsetzte: Schwämme filterten 400 Millionen Jahre lang das Meereswasser, bis das Meer bewohnbar war, und langwierige 20 Millionen Jahre brauchten die Pflanzen, um sich auch an der toxischen Erdoberfläche etablieren zu können. Am Ende steht die Erkenntnis: Das Leben findet immer einen Weg.

Henry Gee ist ein englischer Wissenschaftsjournalist und Autor auf den Gebieten von Paläontologie und Evolutionsbiologie.

Dieses Hörbuch macht die komplexe Entstehung des Lebens auf unserem Planeten erstmals für alle verständlich. Dabei stand das Leben auf der Erde schon mehrfach kurz vor der Auslöschung. Es gab zwei...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hörbuch, Ungekürzt
ISBN 9788726984279
PREIS 19,99 € (EUR)
DAUER 6 Stunden, 33 Minuten

LeserInnen dieses Buches mochten auch: