Der kleine Siebenschläfer
Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten
von Sabine Bohlmann, Kerstin Schoene
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.09.2020 | Archivierungsdatum 30.11.2020
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerkleineSiebenschläfer #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Winterzeit beim kleinen Siebenschläfer! Winterliche Vorlesegeschichten vom kleinen Siebenschläfer für Kinder ab 4 Jahren.
Wann kommt er endlich, der Winter? Der kleine Siebenschläfer kann es kaum erwarten, schließlich hat er den Winter sonst immer verschlafen! Aber dieses Jahr hat er den größten Spaß, den man sich vorstellen kann: Warten auf den ersten Schnee, eine Schneeballschlacht, das große Baumstammrennen, ein Iglu bauen und über den gefrorenen See schlittern. All das und noch viel mehr macht den Winter für den kleinen Siebenschläfer unvergesslich!
Winterzeit beim kleinen Siebenschläfer! Winterliche Vorlesegeschichten vom kleinen Siebenschläfer für Kinder ab 4 Jahren.
Wann kommt er endlich, der Winter? Der kleine Siebenschläfer kann es...
Eine Anmerkung des Verlags
Es gibt kein E-Book von diesem Buch, daher dient das PDF davon zu Rezensionszwecken. Etwaige Darstellungsprobleme aufgrund enthaltener Illustrationen bitten wir zu entschuldigen.
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Hardcover |
| ISBN | 9783522185530 |
| PREIS | 12,00 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Ali Hazelwood
Große Gefühle, Liebesromane, New Adult
Philip Banse; Ulf Buermeyer
Business, Karriere & Geld, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Jakob Hein
Belletristik, Literatur