zum Hauptinhalt springen
Buchcover für #klimaretten

#klimaretten

Jetzt Politik und Leben ändern

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 06.02.2019 | Archivierungsdatum 20.08.2020


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #klimaretten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Gute Argumente, Fakten und CO2-Werte. JETZT und HIER.

Das Buch ist ungewöhnlich aufgebaut und leicht zu lesen. Es ist ein politisches Buch und zugleich ein Handbuch für Aktivist*innen und für Konsument*innen, die ihr Leben wirklich ändern wollen. Wer gegen die Klimaerhitzung kämpft, muss Bescheid wissen. Fridays for Future-Aktivist*innen finden hier schnell die wichtigsten Fakten, wie CO2-Werte und gute Argumente für die politische Debatte und Streitgespräche. Das Buch ist natürlich auch für die Parents for Future und Grandparents for Future eine echte Quelle, und selbst die Scientists for Future haben damit ein gutes Nachschlagewerk.

Die siebzig grün hinterlegten und mit einem # Hashtag markierten Sondertexte können getrennt vom restlichen Text gelesen und verstanden werden.

Gute Argumente, Fakten und CO2-Werte. JETZT und HIER.

Das Buch ist ungewöhnlich aufgebaut und leicht zu lesen. Es ist ein politisches Buch und zugleich ein Handbuch für Aktivist*innen und für...


Eine Anmerkung des Verlags
Zum Autor: Prof. Dr. Rainer Grießhammer ist Professor für Nachhaltige Produkte und Bestseller-Autor („Der Öko-Knigge“, „Der Klima-Knigge“). Er war langjähriger Geschäftsführer des Öko-Instituts und Mitglied im WBGU, dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für globale Umweltänderungen. Schon früh forderte er politische Maßnahmen gegen die Klimaerhitzung und einen klimaverträglichen Konsum („Ozonloch und Treibhauseffekt“, 1989; Der „Klima-Knigge“, 2007). 2010 wurde er mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.

Zum Autor: Prof. Dr. Rainer Grießhammer ist Professor für Nachhaltige Produkte und Bestseller-Autor („Der Öko-Knigge“, „Der Klima-Knigge“). Er war langjähriger Geschäftsführer des Öko-Instituts und...


Vorab-Besprechungen

„Wie frühere Bücher von Grießhammer, beispielsweise Ökokoch, Öko-Knigge oder Klima-Knigge, ist auch #klimaretten leicht verständlich und übersichtlich gegliedert. Das Buch liefert einerseits Analysen zum Klimawandel und seinen Ursachen. Es zeigt auf, wo politisch angesetzt werden muss, um die Klimaveränderungen zu begrenzen. Es bietet aber auch Informationen, wo jede und jeder Einzelne ansetzen kann, um die individuelle Klimabilanz zu verbessern."
Badische Zeitung: Klimaschutz – politisch und praktisch

„Man muss die Politik ändern. Und das eigene Leben. Das eine geht nicht ohne das andere“ – so Rainer Grießhammer im Vorwort seines Buches „#klimaretten“. Wer diese These vertritt, muss notwendigerweise nicht nur eine Menge an Themen aufgreifen, er muss sie auch gut verständlich aufarbeiten. Was auf den ersten Blick schwierig klingt, gelingt Grießhammer. (…)Es ist beeindruckend, wie viele Details und Informationen in dem Buch zusammengetragen sind. Gerade die ungewöhnliche Machart, den Text mit praktischen Hinweisen zu kombinieren, die sich speziell an jugendliche Leser(innen) richten, macht die Lektüre (…) lohnend.“
Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes

„Ein super Buch zum informieren und aktiv werden. Brandaktuell werden alle wichtigen Bereiche des Klimaschutzes (in Deutschland) abgedeckt. Egal ob politisch (z.B. das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung) oder persönlich (einfache Tabellen zur Selbsteinschätzung und einfache Tipps zum CO2 einsparen). Gut strukturiert und einfach zu lesen. Also: eine rundum Leseempfehlung für Menschen jeden Alters!"
Amazon - Valentin G.

„Ein sehr verständlich geschriebenes Sachbuch zum Thema Klimaschutz. Es veranschaulicht konkret und mit Witz, was jeder einzelne in diversen Lebensbereichen zum Klimaschutz beitragen kann. Außerdem liefert es interessante und informative Fakten rund ums Thema Klimaschutz. Alles wird dabei anschaulich erklärt."
Amazon - Tim W.

„Wie frühere Bücher von Grießhammer, beispielsweise Ökokoch, Öko-Knigge oder Klima-Knigge, ist auch #klimaretten leicht verständlich und übersichtlich gegliedert. Das Buch liefert einerseits Analysen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Taschenbuch
ISBN 9783784132037
PREIS 19,90 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: