The Right Kind of Wrong

Prickelnde New-Adult Romance, die einem den Atem verschlägt

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.12.2019 | Archivierungsdatum 07.01.2020

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheRightKindofWrong #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Du bist der Funken Hoffnung in meiner Dunkelheit

Zoe lebt mit ihrer besten Freundin Kate in einer WG in London und wünscht sich nichts mehr, als frei zu sein. Frei von den Erwartungen ihrer Eltern und frei von den Panikattacken, die sie immer wieder erschüttern. Als Kates neuer Freund Noah eine Unterkunft braucht, stimmt Zoe zu, ihn vorübergehend einziehen zu lassen. Obwohl ihr Aufeinandertreffen alles andere als reibungslos verläuft, entdeckt sie mit der Zeit immer mehr Gemeinsamkeiten und fühlt sich zu Noah hingezogen. Zoe weiß, dass ihre Gefühle falsch sind und sie die Freundschaft zu Kate kosten könnten. Doch als Zoe bemerkt, dass sie an Noahs Seite freier ist als jemals zuvor, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken …

Meinungen zum Buch:
Dieses Buch regt einen mit jeder Seite zum Nachdenken an. (Rezensentin Belli auf NetGalley)

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. The Right Kind of Wrong ist für mich wirklich ein kleines Highlight geworden. Ich hoffe noch mehr Geschichten von Jennifer Bright lesen zu können. (Kerstins WortMelodie - Buchblog)

Du bist der Funken Hoffnung in meiner Dunkelheit

Zoe lebt mit ihrer besten Freundin Kate in einer WG in London und wünscht sich nichts mehr, als frei zu sein. Frei von den Erwartungen ihrer Eltern und...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783958184725
PREIS 4,99 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

MEINE MEINUNG

In „The Right Kind of Wrong“ geht es um Zoe, die mit ihrer besten Freundin Kate zusammen in einer WG lebt in London. Sie kämpft mit einigen Problemen und als Kates Freund Noah einen bleibe braucht für eine Zeit stimmt sie zu, dass er zu ihnen kann. Zuerst läuft es nicht so einfach zwischen ihnen, doch dann merkt sie das sie mehr gemeinsam haben. Doch er vergeben, wird es dennoch eine Chance geben??

Zoe lebt in einer WG mit ihrer besten Freundin Kate. Ständig muss sie sich mit den Erwartungen von ihren Eltern auseinandersetzen und ihren Panikattacken, die sie verfolgen. Sie ist eher eine Chaotin und ihre Eltern scheinen sie mit ihrer Art immer wieder einzuengen, während sie sich nach Freiheit sehnt und gerne reisen will.

Noah ist der Freund von Zoes bester Freundin und studiert nun Kunstgeschichte. Er hat eine besondere Ausstrahlung und obwohl er sich zuerst mit Zoe fetzt, spürt man eine deutliche Chemie.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Zoe und Noah erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt London ist einfach sehr schön beschrieben und man will direkt mehr kennen lernen.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in, die Geschichte von Zoe und Noah mitgenommen. Sie hat es nicht einfach, weil ihre Eltern immer etwas anderes erwartet haben und später ihr klar wurde, dass diese immer einen Jungen wollten für ihre Fußstapfen. Nun ist sie zwar gerade im Studium, hat aber immer noch mit den Erwartungen und Panikattacken zu kämpfen, die von den Erlebnissen, als Kind hervorgekommen sind. Sie lebt in einer WG mit ihrer besten Freundin Kate und als deren Freund einen bleibe, braucht willig sie ein. Wie es, das Schicksal wo will lernt sie Noah ganz anders kennen, als sie in einer Buchhandlung ein Buch haben will. Als sie ihn dann bei Kate sieht und klar ist, wer er ist, scheint es zunächst etwas komisch, doch dann lernt sie mit der Zeit Noah besser kennen. Zoe spürt, dass sie mehr für Noah empfindet, will es, aber nicht zugegeben um die Freundschaft zu Kate nicht zu verlieren. Doch was hat, das Schicksal mit ihr vor? Wird sie einen Weg finden sie selbst sein zu können und sich nicht mehr von ihren Eltern so behandeln zu lassen, als wäre sie es nicht Wert? Ich habe jeder Seite verschlungen und mochte, die Charaktere sehr. Das Ende war für mich ein besonderer Abschluss und ich hoffe sehr, dass vielleicht Kate auch eine eigene Geschichte bekommt. Das Ende war mehr, als nur aufregend und ich habe mit den Charakteren bis zur letzten Seite mitgefiebert.

Das Cover sieht durch diese tollen Farben einfach schön aus und der Schriftzug passt einfach zum restlichen Bild

Fazit

Mit „The Right Kind of Wrong“ schafft, die Autorin ein besonderes Debüt ihres Liebesromans. Ich bin gespannt was es noch geben wird aus ihrer Feder.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt:
Zoe wohnt mit ihrer besten Freundin Kate zusammen in einer WG in London. Sie wünscht sich nichts mehr als frei zu sein. Frei zu sein von ihren Eltern, die sie mit ihren Erwartungen erdrücken, frei zu sein von ihren Panikattacken ...
Als Kates Freund Noah nach London ziehen will, um zu studieren, stimmt Zoe zu, dass er vorübergehend bei ihnen wohnen kann, solang er keine eigene Wohnung gefunden hat. Obwohl es am Anfang einige Schwierigkeiten gibt, stellt Zoe bald fest, dass Noah und sie einiges gemeinsam haben und sie voneinander angezogen werden. Zoe weiß, dass diese Gefühle falsch sind und sie ihre beste Freundin verlieren würde. Deshalb versucht sie sie zu unterdrücken, was aber nicht so einfach ist, speziell als sie feststellt, dass sie sich bei Noah freier fühlen kann als je zuvor ...

Meinung:
Dieses Buch erzählt eine wunderschöne Geschichte mit wunderbar ausgearbeiteten Charakteren. Es hat total Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Die Autorin schreibt so flüssig, dass die Seiten nur so davongeflogen sind.

Die Charaktere sind alle sehr liebenswert und sie haben alle ihre Stärken und Schwächen. Gerade das macht sie auch so identisch und glaubhaft. Zb Zoe ist eine hübsche junge Frau, die sich aber aufgrund ihrer Eltern ihr Leben lang verstellen musste. Erst langsam beginnt sie sich, von diesem Einfluss zu befreien. Wie ihr geliebter Großvater immer sagt, sie muss lernen zu fliegen.

Kate und Zoe sind beste Freundinnen und gehen gemeinsam durch dick und dünn. Doch während Kate sich von einer (kurzen) Beziehung in die nächste stürzt, wartet Zoe auf die große Liebe.

Auch Noah hat seine dunklen Geheimnisse, mit denen er irgendwie zurechtkommen muss. Trotzdem ist er ein bemerkenswert einfühlsamer junger Mann. Gerade bei Zoe gelingt es ihm, immer die richtigen Worte zu finden, um ihr zu helfen, oder sie wieder aufzubauen.

Die Autorin führt uns mit diesem Buch auf eine Achterbahn der Gefühle. In einem Moment möchte man mit den Protagonisten mitlachen und sich mitfreuen und im nächsten Moment könnte man mitweinen und verzweifeln. Die Geschichte reißt einen mit und man kann das Buch nicht aus der Hand legen.

Fazit:
Ich habe jede einzelne Minute dieses Buch geliebt und kann es nur weiterempfehlen!

War diese Rezension hilfreich?

Klappentext:

Zoe lebt mit ihrer besten Freundin Kate in einer WG in London und wünscht sich nichts mehr, als frei zu sein. Frei von den Erwartungen ihrer Eltern und frei von den Panikattacken, die sie immer wieder erschüttern. Als Kates neuer Freund Noah eine Unterkunft braucht, stimmt Zoe zu, ihn vorübergehend einziehen zu lassen. Obwohl ihr Aufeinandertreffen alles andere als reibungslos verläuft, entdeckt sie mit der Zeit immer mehr Gemeinsamkeiten und fühlt sich zu Noah hingezogen. Zoe weiß, dass ihre Gefühle falsch sind und sie die Freundschaft zu Kate kosten könnten. Doch als Zoe bemerkt, dass sie an Noahs Seite freier ist als jemals zuvor, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken …

Ich verfolge Jennifers Weg auf Instagram schon etwas länger. Als ich mitbekommen habe, dass sie ihr erstes Buch veröffentlicht, war ich total neugierig. Ich durfte es Dank Netgalley schon etwas eher lesen und war richtig froh darüber.

Nun zum Buch.
Ich liebe eher "schlicht" gehaltene Cover, ohne Personen oder zu viele Details drauf. Die Farben sind harmonisch und gut gewählt. Auch der Titel ist sehr passend zur Geschichte ausgewählt, was nicht immer so ist.

Jennifer Bright hat mich auf den ersten Seiten mit einem unglaublich flüssigen Schreibstil überrascht. Der Einstieg in die Geschichte gelang somit problemlos und ich konnte mich zu 100 % auf die Geschehnisse konzentrieren. Das hatte zur Folge, dass ich einfach nur so durch die Seiten geflogen bin und das Buch in Rekordzeit durch hatte.

Die Protagonisten in diesem Buch sind sehr detailliert ausgearbeitet. Zu jedem Einzelnen hatte ich ein fertiges Bild vor Augen, was vor allem auch der bildhaften Sprache zu verdanken ist.
Zoe, die gerade dabei ist, sich selbst zu finden und mit ihrer lebhaften Freundin Kate zusammen wohnt, hat es mir besonders angetan. Ich hatte das Gefühl Jennifer hat hier alles an Emotionen perfekt verpackt und für uns Leser greifbar gemacht. Ein liebevolles Mädchen, das durch ihre Eltern, eine völlig falsche Wahrnehmung vom Leben hat und dadurch einige Kämpfe mit sich selbst ausfechten muss.
Die Freundschaft zu Kate ist auch mehr als besonders und hat sich so realistisch angefühlt. Wir konnten einen Einblick bekommen, dass wahre Freundschaft viel überstehen kann. Ich habe mit den beiden viel gelacht, mitgefiebert, aber auch sehr gelitten und geweint. Es war wirklich sehr emotional zu lesen, wie das Band der Freundschaft die beiden Mädels zusammen hält, selbst als es kurz davor ist außeinander zu reißen.

Noah hat sich in der ersten Sekunde in mein Herz geschlichen. Ein humorvoller und einfühlsamer Mann, der eine gewaltige Vergangenheit mit sich trägt. Es war so interessant zu erleben, wie er sich Zoe gegenüber Stück für Stück geöffnet hat und das obwohl er doch mit Kate zusammen ist. Jedoch teilen Noah und Zoe einen ähnlichen, emotionalen und privaten Ballast und können so viel Empathie für den jeweils anderen aufbringen.

Meine Gefühle haben so viele Unterschiedliche Höhen und Tiefen beim Lesen durchlaufen. Ohne kitschige Momente, ohne große Ausschweifungen hat Jennifer es geschafft, dass ich mich mittendrin, statt nur dabei, wiedergefunden habe.

Kleiner Kritikpunkt: Ich hätte mir vielleicht zum Ende hin noch ein bisschen mehr aus der Gefühlswelt von Kate gewünscht. Das viel so ein bisschen weg, war allerdings auch wiederum verständlich, denn der Fokus lag ja auch ein wenig woanders. Mehr kann ich an dieser Stelle nicht schreiben ohne das ich spoiler.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Wie wahrscheinlich viele bin ich über Instagram auf das Debüt der Buchbloggerin aufmerksam geworden und obwohl ich aufgrund des Klappentextes einen gewöhnlichen New Adult-Roman erwartet habe, wurde ich (positiv) überrascht!
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht und bereits nach wenigen Seiten habe ich den Schreibstil bewundert, der wunderbar flüssig und angenehm zu lesen ist. So bin ich durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte innerhalb weniger Stunden durch gelesen.
Der Klappentext ist aussagekräftig genug, sodass ich zum weiteren Inhalt nichts mehr schreiben werde. Ehrlicherweise hatte ich aber aufgrund der wenigen Sätze die Befürchtung, dass die Geschichte zu einer Art Dreiecks-Story führen könnte oder die Autorin das Thema Ex-Freund der besten Freundin nicht geschickt lösen würde. Doooooch ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil!
Die Protagonistin Zoe war mir auf Anhieb sympathisch und ich glaube, sie hat eine Art, mit der sich viele Leser*innen identifizieren können, so auch ich. Sie weiß noch nicht so recht, wo ihr Platz im Leben ist, hadert mit sich selbst. Ja, mit Zoe konnte ich mich ziemlich gut identifizieren.
Auch ihre beste Freundin Kate war mir sympathisch, auch wenn sie quirliger und grundsätzlich etwas anders ist als Zoe. Schließlich stellt sie Zoe ihren neuen Freund Noah vor und ab da nimmt die Handlung ihren Lauf. Noah und Kate, das scheint nicht ganz zu passen und ein Vorfall bringt Zoe und Noah näher als sie wollen…
Bei New Adult-Romanen bin ich der Meinung, dass das Rad nicht neu erfunden muss. Wenn die Gefühle rüberkommen, die Charaktere sympathisch und authentisch sind und mein Herz für die Geschichte brennt, dann sind mir auch etwaige Klischees egal. Und so ist es bei The Right Kind of Wrong. Die Story war an sich vielleicht nichts Brandneues, aber ich habe so sehr gefühlt. So sehr mit Noah und Zoe gehofft und gelitten.
Ich hatte nicht die geringste Ahnung, wie es enden würde. Denn wie soll eine Geschichte enden, in der sich die Protagonistin in den Ex-Freund der besten Freundin verliebt? Nicht unbedingt mit gebrochenen Herzen und Wut, wie Jennifer Bright beweist. Aber nicht nur darum geht es in der Story, sondern auch darum, sich selbst zu finden, mutig zu sein, man selbst zu sein.

FAZIT
The Right Kind of Wrong hat meine Erwartungen übertroffen! Jennifer Bright hat ein Debüt abgeliefert, das mich wirklich berührt hat.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: