
Wo die Freiheit wächst
Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten
von Frank M. Reifenberg
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.07.2019 | Archivierungsdatum 26.07.2019
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WoDieFreiheitWächst #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Liebe, Freiheit und Widerstand in den Zeiten der NS-Diktatur!
Emotionsgeladenes und spannendes Jugendbuch von Erfolgsautor Frank Maria Reifenberg über Freundschaft, Liebe und den Kampf um Freiheit im Köln des Zweiten Weltkrieges. Der Autor, der für dieses Projekt durch das Autorenstipendium des Landes NRW und das Stipendium der Kunststiftung NRW gefördert wurde, erzählt eine berührende Geschichte von Mut, Widerstand und Erwachsenwerden in Zeiten des Nationalsozialismus.
Mut zur Freiheit statt Angst und Gleichschaltung
Köln, 1942. Lene Meister ist 16 Jahre alt und Auszubildende in einem Frisörsalon, doch der Zweite Weltkrieg raubt ihr viel von dem, was sich ein Mädchen in ihrem Alter erträumt. Ihre Heimatstadt wird seit einem Jahr regelmäßig von Bombenangriffen erschüttert. Lene lässt sich aber nicht unterkriegen und versucht tapfer, die Familie zusammenzuhalten. Mit jeder neuen Todesnachricht von der Front und mit dem allmählichen Verschwinden ihrer jüdischen Freunde und Bekanntschaften beginnt sie an den Worten des Führers und insgesamt am NS-Regime zu zweifeln.
In dieser Zeit zwischen Furcht, Verzweiflung und Hoffnung lernt sie Erich kennen und verliebt sich. Bald entdeckt Lene, dass Erich ein gefährliches Spiel spielt. Er gehört zu den Jugendlichen, die nicht in Reih und Glied marschieren wollen: zu den Edelweißpiraten. Diese Jugendgruppen interessieren sich nicht für die Tätigkeiten der Hitlerjugend oder des BDM. Sie tragen keine Uniformen und singen ihre eigenen Lieder. Sie beschmieren die Wände mit Anti-Nazi-Parolen und teilen regimekritische Flugblätter aus. Und das alles ist der Gestapo ein großer Dorn im Auge.
Liebe, Freiheit und Widerstand in den Zeiten der NS-Diktatur!
Emotionsgeladenes und spannendes Jugendbuch von Erfolgsautor Frank Maria Reifenberg über Freundschaft, Liebe und den Kampf um Freiheit...
Eine Anmerkung des Verlags2>
In Kürze stehen kostenfreie Unterrichtsmaterialien unter www.arsedition.de/unterricht bereit.
In Kürze stehen kostenfreie Unterrichtsmaterialien unter www.arsedition.de/unterricht bereit.
In Kürze stehen kostenfreie Unterrichtsmaterialien unter www.arsedition.de/unterricht bereit.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783845835280 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Claire Paulin
Belletristik, Große Gefühle, Historische Romane
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Theresia Graw
Belletristik, Historische Romane, Liebesromane
Oliver Pötzsch
Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
Antonia Blum
Belletristik, Historische Romane, Liebesromane
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling; Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery