Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Hinterhaus #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2020 als bestes Krimi-Debüt
Journalistin Carolin stolpert wider Willen in einen Kriminalfall, der sie tief in die Vergangenheit Ost-Berlins führt. In einem Hinterhaus in Prenzlauer Berg findet sie die Leiche eines seit Langem vermissten Jungen. Doch kaum jemand scheint sich an ihn erinnern zu wollen. Die Hausbewohner schweigen, und die Polizei ermittelt nur halbherzig.
Eigentlich hat Carolin andere Sorgen. Ihr Freund ist weg, sie hat keine Wohnung mehr und keinen Job. Aber ehe sie sichs versieht, ist sie dem Mörder zu nahe gekommen. So wird das Hinterhaus auch für Carolin zur tödlichen Falle ...
Ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2020 als bestes Krimi-Debüt Journalistin Carolin stolpert wider Willen in einen Kriminalfall, der sie tief in die Vergangenheit Ost-Berlins führt. In einem...
Ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2020 als bestes Krimi-Debüt
Journalistin Carolin stolpert wider Willen in einen Kriminalfall, der sie tief in die Vergangenheit Ost-Berlins führt. In einem Hinterhaus in Prenzlauer Berg findet sie die Leiche eines seit Langem vermissten Jungen. Doch kaum jemand scheint sich an ihn erinnern zu wollen. Die Hausbewohner schweigen, und die Polizei ermittelt nur halbherzig.
Eigentlich hat Carolin andere Sorgen. Ihr Freund ist weg, sie hat keine Wohnung mehr und keinen Job. Aber ehe sie sichs versieht, ist sie dem Mörder zu nahe gekommen. So wird das Hinterhaus auch für Carolin zur tödlichen Falle ...
Caro die im schönen luxuriösen Teil im Vorderhaus am Prenzlauer Berg wohnt und ein schönes Leben ohne Verantwortung und ohne Sorgen hat wird von einem Tag auf den anderen ohne Vorwarnung aus der Bahn geworfen als sie nach dem Yoga nach Hause kommt und ihre Wohnung geräumt vorfindet und ihr Freund sie verlassen hat
Sie wird von Mandy aufgenommen und zieht ins düstere heruntergekommene Hinterhaus und stolpert dort über eine Leiche und so beginnt ihr Leben immer mehr auseinanderzufallen ...
Caro ist sehr naiv und nahezu lebensunfähig und nun zum ersten Mal im Leben auf sich allein gestellt und muss erkennen, dass alle die sie zu kennen glaubt etwas zu verbergen haben - egal ob Freunde oder nur flüchtige Bekannte und auch die Nachbarn aus dem Vorderhaus wahren oft nur den schönen Schein
Lioba Werrelmann schafft es in ihrem ersten Kriminalroman eine wunderbare Milieu-Studie über den ehemaligen Osten zu zeichnen mit einigen Hintergrund Infos wie es war in der ehemaligen DDR zu wohnen und zu leben
Der Schreibstil gefällt mir gut und man kommt beim Lesen gut voran. Die Sprache ist teilweise derb und sehr direkt was aber für mich gut zum Milieu passt und nicht wirklich stört
Das Ende fand ich super und unvorhersehbar was mir bei Krimis immer sehr gut gefällt. Und auch die Auflösung wie alles schlussendlich zusammenhängt war für mich schlüssig und hat vieles was zuvor unklar war aufgeklärt
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Daniela B, Rezensent*in
Caro die im schönen luxuriösen Teil im Vorderhaus am Prenzlauer Berg wohnt und ein schönes Leben ohne Verantwortung und ohne Sorgen hat wird von einem Tag auf den anderen ohne Vorwarnung aus der Bahn geworfen als sie nach dem Yoga nach Hause kommt und ihre Wohnung geräumt vorfindet und ihr Freund sie verlassen hat
Sie wird von Mandy aufgenommen und zieht ins düstere heruntergekommene Hinterhaus und stolpert dort über eine Leiche und so beginnt ihr Leben immer mehr auseinanderzufallen ...
Caro ist sehr naiv und nahezu lebensunfähig und nun zum ersten Mal im Leben auf sich allein gestellt und muss erkennen, dass alle die sie zu kennen glaubt etwas zu verbergen haben - egal ob Freunde oder nur flüchtige Bekannte und auch die Nachbarn aus dem Vorderhaus wahren oft nur den schönen Schein
Lioba Werrelmann schafft es in ihrem ersten Kriminalroman eine wunderbare Milieu-Studie über den ehemaligen Osten zu zeichnen mit einigen Hintergrund Infos wie es war in der ehemaligen DDR zu wohnen und zu leben
Der Schreibstil gefällt mir gut und man kommt beim Lesen gut voran. Die Sprache ist teilweise derb und sehr direkt was aber für mich gut zum Milieu passt und nicht wirklich stört
Das Ende fand ich super und unvorhersehbar was mir bei Krimis immer sehr gut gefällt. Und auch die Auflösung wie alles schlussendlich zusammenhängt war für mich schlüssig und hat vieles was zuvor unklar war aufgeklärt