Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FalscheFährten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In Deutschland werden mehrere Ärzte getötet. Eines der Opfer wurde darüber hinaus gefoltert. Nicolas Eichborn und Helen Wagner vom BKA werden mit dem Fall beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass die Opfer eines verbindet: Sie alle haben an einem gemeinsamen Projekt zu Zeiten der DDR gearbeitet – ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die beiden Ermittler tauchen ein in die Welt der Pharmariesen und erfahren sehr schnell, dass es Menschen gibt, die für Geld über Leichen gehen. Aber noch etwas anderes wird ihnen klar: Nichts ist so, wie es anfangs schien …
Nicolas Eichborn und Helen Wagner – ein unkonventionelles Ermittlerpaar in seinem zweiten Fall. Rasant, mit wahrem Hintergrund und erfrischend anders.
In Deutschland werden mehrere Ärzte getötet. Eines der Opfer wurde darüber hinaus gefoltert. Nicolas Eichborn und Helen Wagner vom BKA werden mit dem Fall beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen...
In Deutschland werden mehrere Ärzte getötet. Eines der Opfer wurde darüber hinaus gefoltert. Nicolas Eichborn und Helen Wagner vom BKA werden mit dem Fall beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass die Opfer eines verbindet: Sie alle haben an einem gemeinsamen Projekt zu Zeiten der DDR gearbeitet – ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die beiden Ermittler tauchen ein in die Welt der Pharmariesen und erfahren sehr schnell, dass es Menschen gibt, die für Geld über Leichen gehen. Aber noch etwas anderes wird ihnen klar: Nichts ist so, wie es anfangs schien …
Nicolas Eichborn und Helen Wagner – ein unkonventionelles Ermittlerpaar in seinem zweiten Fall. Rasant, mit wahrem Hintergrund und erfrischend anders.
Der zweite spannende Fall für Nicolas Eichborn und Helen Wagner. Dieses Mal werden in Deutschland mehrere Ärzte getötet. Was ist der Grund dafür? Gerling hat es wieder geschafft, Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.
War diese Rezension hilfreich?
Bärbel K, Rezensent*in
Wieder werden Helen Wagner und Nicolas Eichborn beauftragt in einer Mordserie zu ermitteln. Da die Opfer Ärzte und noch dazu jüdische Namen tragen, hat auch das Innenministerium Interesse an der schnellen Aufklärung. So lässt es sich nicht vermeiden, dass Nicolas wieder im Visier von Staatssekretär Schlossmann gerät, der Erfolge stets für sich beansprucht und Misserfolge Eichborn zuweist.
Ja und Nicolas Eichborn ist ein Typ für sich. Er kennt die Dienstvorschriften, er pfeift auf sie und hört stattdessen auf sein Bauchgefühl. Trotzdem mag ich diesen Nicolas mit seiner spontanen Art. Manchmal dachte ich beim Lesen: typisch Radfahrer – erst umfahren, dann klingeln.
Wenn ihm etwas nicht passt reagiert er emotional und schroff. Das macht ihn bei h bei Vorgesetzten nicht eben beliebt. Aber er ist bedingungslos ehrlich. Mit Helen, seiner Partnerin im Beruf wie auch privat, bildet er ein tolles Team. Manchmal bewundere ich Helen, für was sie alles Verständnis aufbringen kann.
Der Krimi hat mich auch nachdenklich gestimmt. Denn so richtig zu Ende ist die Geschichte ja noch lange nicht. Noch immer Pharmariesen die Not und die Unwissenheit der Dritten Welt aus, um ihre Profitgier zu befriedigen. Das Ganze jetzt sogar unter dem Deckmantel der Legalität.
Ein wunderbares Buch dem ich 5 Lese-Sterne gebe und für das ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung ausspreche.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 454386
Eine interessante Thematik, ein guter Schreibstil, aber dennoch holt mich das Buch nicht ab. Ich empfinde es als etwas zu unrund. Vielleicht liegt mir auch der Autor nicht...
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 463083
Es werden mehrere Ärzte getötet. Die BKA Ermittler Nicolas Eichborn und Helen Wagner müssen die Fälle aufklären. Schon bald klar, dass die Opfer eins gemeinsam haben, alle, sie alle haben an einem Projekt in der DDR zusammengearbeitet– ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die Ermittler stoßen bald auf eine Welt der Pharmariesen, wo Macht und Geld eine große Rolle spielen.
Ein sehr guter Wirtschaftlicher Krimi, der einen mit sich reißt.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 432254
Der zweite spannende Fall für Nicolas Eichborn und Helen Wagner. Dieses Mal werden in Deutschland mehrere Ärzte getötet. Was ist der Grund dafür? Gerling hat es wieder geschafft, Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.
War diese Rezension hilfreich?
Bärbel K, Rezensent*in
Wieder werden Helen Wagner und Nicolas Eichborn beauftragt in einer Mordserie zu ermitteln. Da die Opfer Ärzte und noch dazu jüdische Namen tragen, hat auch das Innenministerium Interesse an der schnellen Aufklärung. So lässt es sich nicht vermeiden, dass Nicolas wieder im Visier von Staatssekretär Schlossmann gerät, der Erfolge stets für sich beansprucht und Misserfolge Eichborn zuweist.
Ja und Nicolas Eichborn ist ein Typ für sich. Er kennt die Dienstvorschriften, er pfeift auf sie und hört stattdessen auf sein Bauchgefühl. Trotzdem mag ich diesen Nicolas mit seiner spontanen Art. Manchmal dachte ich beim Lesen: typisch Radfahrer – erst umfahren, dann klingeln.
Wenn ihm etwas nicht passt reagiert er emotional und schroff. Das macht ihn bei h bei Vorgesetzten nicht eben beliebt. Aber er ist bedingungslos ehrlich. Mit Helen, seiner Partnerin im Beruf wie auch privat, bildet er ein tolles Team. Manchmal bewundere ich Helen, für was sie alles Verständnis aufbringen kann.
Der Krimi hat mich auch nachdenklich gestimmt. Denn so richtig zu Ende ist die Geschichte ja noch lange nicht. Noch immer Pharmariesen die Not und die Unwissenheit der Dritten Welt aus, um ihre Profitgier zu befriedigen. Das Ganze jetzt sogar unter dem Deckmantel der Legalität.
Ein wunderbares Buch dem ich 5 Lese-Sterne gebe und für das ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung ausspreche.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 454386
Eine interessante Thematik, ein guter Schreibstil, aber dennoch holt mich das Buch nicht ab. Ich empfinde es als etwas zu unrund. Vielleicht liegt mir auch der Autor nicht...
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 463083
Es werden mehrere Ärzte getötet. Die BKA Ermittler Nicolas Eichborn und Helen Wagner müssen die Fälle aufklären. Schon bald klar, dass die Opfer eins gemeinsam haben, alle, sie alle haben an einem Projekt in der DDR zusammengearbeitet– ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die Ermittler stoßen bald auf eine Welt der Pharmariesen, wo Macht und Geld eine große Rolle spielen.
Ein sehr guter Wirtschaftlicher Krimi, der einen mit sich reißt.