
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Winterdunkel
Erzählungen
von Åke Edwardson
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.11.2017 | Archivierungsdatum N/A
Zum Inhalt
Åke Edwardson wurde mit seiner Serie um Kommissar Erik Winter weltberühmt
Kommissar Winter trifft an einem Mittsommertag auf einem Klassentreffen alte Freunde wieder. Zwei Wochen später ruft ihn einer der Freunde aufgelöst an, seine Frau Monika sei verschwunden. Winter taucht ein in die Verstrickungen der Vergangenheit. Nicht nur er hatte zu Schulzeiten mit Monika ein Verhältnis. Das Echo eines Eifersuchtsdramas führt ihn schließlich auf die Spur des Täters. Kommissar Winter ist einer der beliebtesten Kommissare der Kriminalliteratur der letzten zwanzig Jahre. In diesem Band erleben wir ihn von der persönlichen Seite. Literarische und psychologisch spannende Erzählungen, die perfekt in die dunkle Jahreszeit passen.
Åke Edwardson wurde mit seiner Serie um Kommissar Erik Winter weltberühmt
Kommissar Winter trifft an einem Mittsommertag auf einem Klassentreffen alte Freunde wieder. Zwei Wochen später ruft ihn...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783550050107 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 352 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Im Winterdunkel sind sehr verschiedene Krimierzählungen, sie handeln von Verbrechen aus Leidenschaft, Hass und Gier. Unter anderem begegnen wir auch Kommissar Erik Winter , engagiert wie immer. Beste Unterhaltung für die dunkle Jahreszeit. Lesenswert.

Verschiedene Erzählungen, die viel zu schnell zu Ende waren.

Ich hatte mich sehr auf einen weiteren Krimi mit dem um Kommissar Erik Winter gefreut und gar nicht darauf geachtet, dass dies ein Band mit Erzählungen ist. Entsprechend war ich ein wenig enttäuscht, denn Kurzgeschichten sind nicht mein Ding.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, wie wir es von Åke Edwardson kennen. Wie in vielen Skandinavien-Krimis ist die Grundstimmung düster und etwas melancholisch.
Winter und sein Team haben es mit einer Reihe von Fällen zu tun, die nur mit Erfahrung und einer Portion Intuition zu lösen sind. Erik Winter ist persönlich betroffen und das ist ihm auch anzumerken. Er ist ein spezieller Charakter mit vielen Emotionen. Obwohl er inzwischen ein begeisterter Familienvater ist, gefällt ihm auch die Ruhe in seiner Wohnung, wenn seine Familie in Marbella ist. Immer noch ist da auch das Verlangen nach einem guten Whisky, bei dem es sich gut grübeln lässt. Kurz: Winter ist ein sehr menschlicher Kommissar.
Aber auch die anderen Charaktere sind gut und authentisch dargestellt.
Die Geschichten sind psychologisch interessant, die Spannung allerdings hält sich in Grenzen.

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Ake Edwardson hat in „Winterdunkel“ Erzählungen mit dem Kommissar Erik Winter gesammelt, die sehr atmosphärisch aufgebaut sind und jeweils eine prägnante Aussage vermitteln.
Meine Meinung zum Buch:
Normalerweise lese ich nicht so gerne Erzählungen und Kurzgeschichten. Da dieser Band von Ake Edwardson stammt, dessen Krimis ich sehr gerne lese, habe ich einen Versuch gewagt und diesen nicht bereut. Die Erzählungen spielen zum Großteil in Kommissar Erik Winters Umfeld und Bekanntenkreis und haben allesamt eine düstere Grundstimmung. Der Protagonist Erik Winter ist sehr authentisch und vermittelt es gut, wie sehr er an seiner Familie hängt und wie sehr er es auch genießt, wenn er alleine ist. Die meisten Erzählungen waren nicht nur spannend, sondern hatten auch einen unerwarteten oder melancholischen Schluss, was ich sehr gerne mag.
Mein Fazit:
Die Erzählungen „Winterdunkel“ von Ake Edwardson kann ich auch LeserInnen empfehlen, die normalerweise nicht so gerne Kurzgeschichten lesen.

In Zeiten, wo ich mich nicht so sehr auf lange Texte konzentrieren kann, nehme ich gern kurze Erzählungen in die Hand. Diese haben sich als guter Griff gezeigt.
Ich habe das Buch sehr gern gelesen.

Ein Band mit kurzen Krimis!
Wer gerne mal für zwischendurch einen Kurzkrimi lesen möchte, für den ist dieses Buch sicherlich gut geeignet. Und vor allem , wenn jemand gerne Skandinavien-Krimis liest.
Hier in diesem Buch habe ich Erik Winter und sein Team zu mehreren Fällen begleiten dürfen und ich habe auch so einiges über Winter selbst erfahren.
Ich fand die Geschichten interessant und lesenswert!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Anja Flieda Fritzsche
Biographien & Memoirs, Humor & Satire, Spaß & Unterhaltung
Volker Klüpfel; Michael Kobr
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery