
'A. 1001 Wunsch
Ein romantisches Märchen
von Ewa A.
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 04.04.2017 | Archivierungsdatum 24.07.2017
Zum Inhalt
Eine humorvolle Romantasy mit Orientflair voller Abenteuer, Grusel, Spannung und Gefühl! Was würdest du alles tun, um die Liebe zu erringen, nach der du dich schon immer gesehnt hast? Wärst du dazu...
Eine Anmerkung des Verlags
1970 erblickte Ewa A. als fünftes Kind eines Verlagsprokuristen und einer Modistin das Licht der Welt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Liebe zum geschriebenen Wort und kreative Arbeit ein...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783426443910 |
PREIS | 4,99 € (EUR) |
Links
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Nach dem Tod ihres Vaters will die Bäckerstochter Shanli dessen Geschäft weiter führen. Leider ist das nicht so einfach, denn als Frau darf sie den Verkaufsstand ihres Vaters nicht weiter führen. Als sie die Möglichkeit bekommt für den Schah, in den sie heimlich verliebt ist, wie fast alle weiblichen Bewohner der Stadt, einen exklusiven Liefervertrag abzuschließen, ergreift sie die Chance. Aber der Schah sucht nicht nur einen Bäcker, sondern auch eine Frau und so reiht sich Shanli in die Riege der anderen Bewerberinnen ein. Ihre Chancen werden rapide erhöht, als sie in den Erbstücken ihres Vaters eine Kette finden, in die ein Dschinn gebannt wurde. Der bringt ihr Leben ganz schön durcheinander.
Bei diesem Buch handelt es sich um sehr schöne orientalische Märchenadaption aus 1001 Nacht. Die Autorin entführt ins in eine Welt voller Magie, die mir sehr gut gefallen hat. Die Geschichte ist sehr humorvoll und sehr romantisch, die Liebe spielt das zentrale Thema. Hauptfigur ist Shanli, eine junge Frau, die mir nicht von Anfang an sympathisch war. Ich fand sie zeitweise sehr naiv und oberflächig, es dreht sich bei ihr alles nur um das Aussehen, was ich gar nicht mochte. Zum Glück macht sie im Laufe der Handlung eine wirklich erstaunliche Wandlung durch. Ihr zur Seite stellt die Autorin Navid, einen jungen Mann, der verflucht wurde und sein Leben als Dschinn tristen muss. Die Annäherung der beiden geht eher langsam vonstatten, denn Shanli schwärmt anfangs nur für den Schah, was natürlich sehr hinderlich ist für die Annäherung. An für sich ist die Geschichte am Ende abgeschlossen. Für mich sieht es aber so aus als wenn es noch eine Fortsetzung mit einem anderen Paar geben wird. Zumindest deutet das Ende darauf hin. Ich vergebe 4 von 5 Punkten.

Inhalt:
Eine humorvolle Romantasy mit Orientflair voller Abenteuer, Grusel, Spannung und Gefühl! Was würdest du alles tun, um die Liebe zu erringen, nach der du dich schon immer gesehnt hast? Wärst du dazu bereit, ein anderer Mensch zu werden? Würdest du dein Leben riskieren? Shanli ist eine junge Bäckerstochter, die ein Problem hat. Nein, eigentlich hat sie einen ganzen Stall voll Probleme. Nach dem Tod ihres Vaters will sie dessen Bäckerei weiterführen, was ihr jedoch nicht leicht gemacht wird. Auch dass sie in den ortsansässigen Schah verliebt ist, der nicht mal weiß, dass sie existiert, macht ihr das Leben nicht leichter. Und abgesehen davon ist sie nicht gerade schlank, sondern hat einen Hintern, der es mit dem eines Kamels aufnehmen könnte. Und ach ja, dann wäre da noch ein Dschinn, den sie geerbt hat und der ihr mit seiner abnormen Arroganz noch den letzten Nerv raubt.
Meine Meinung:
Der Einstieg in das Buch ist mir nicht ganz so leicht gefallen. Am Anfang wirkte mir vieles zu aufgesetzt, der Schreibstil war nicht ganz so rund und die Ereignisse schritten unheimlich schnell voran. Dazu kam, dass mir Shanli nicht sonderlich sympathisch war. Doch mit der Zeit wurde der Erzählstil flüssiger, angenehmer und die Geschichte konnte mich doch noch fesseln.
Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Durch die lebhaften und plastischen Beschreibungen hatte ich ein klares Bild vor Augen und konnte mir alles gut vorstellen. Das orientalische und märchenhafte Feeling wurde wunderbar zum Leser transportiert.
Die Grundidee hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich, spannend und humorvoll. Mit Charme, Witz und Esprit erzählt die Autorin die Geschichte von Shanli, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen und über die Macht von Worten. Dabei kommt die Spannung aber nicht zu kurz. Viele Wendungen haben die Geschichte immer wieder in andere Richtungen gelenkt, mit vielem habe ich nicht gerechnet und wurde überrascht. Manche Abenteuer und Szenen waren etwas kurios.
Viele unterschiedliche und vielseitige Figuren treffen hier aufeinander und sorgen für viel Farbe und Abwechslung.
Shanli ging mir allerdings vor allem Am Anfang sehr auf die Nerven. Sie war nur am Meckern und Maulen, wirkte sehr oberflächlich, naiv und alles drehte sich nur ums Aussehen. Dennoch tat sie mir auch etwas leid, da sie immer für ihr Äußeres verurteilt wurde. Mit der Zeit wurde sie mir allerdings sympathischer. Sie hat sich weiterentwickelt, sich positiv verändert. Diese Wandlung war schön mit anzusehen.
Nach meinen Startschwierigkeiten konnte mich dieses orientalische Märchen doch noch abholen und erreichen. Es hat mir eine angenehme, spannende und unterhaltsame Lesezeit beschert.
Fazit:
Abwechslungsreich, spannend und humorvoll. Ein orientalisches Märchen aus 1001 Nacht. Leseempfehlung.

Inhalt:
Was würdest du alles tun, um die Liebe zu erringen, nach der du dich schon immer gesehnt hast? Wärst du dazu bereit, ein anderer Mensch zu werden? Würdest du dein Leben riskieren? Shanli ist eine junge Bäckerstochter, die ein Problem hat. Nein, eigentlich hat sie einen ganzen Stall voll Probleme. Nach dem Tod ihres Vaters will sie dessen Bäckerei weiterführen, was ihr jedoch nicht leicht gemacht wird. Auch dass sie in den ortsansässigen Schah verliebt ist, der nicht mal weiß, dass sie existiert, macht ihr das Leben nicht leichter. Und abgesehen davon ist sie nicht gerade schlank, sondern hat einen Hintern, der es mit dem eines Kamels aufnehmen könnte. Und ach ja, dann wäre da noch ein Dschinn, den sie geerbt hat und der ihr mit seiner abnormen Arroganz noch den letzten Nerv raubt.
Meine Meinung:
Ich habe bis jetzt schon ein Buch von Eva A. gelesen, weshalb ich auch dieses wieder unbedingt lesen musst, da mir ihr Schreibstil sehr gut gefällt. Die Geschichte hat sich auch hier sehr locke und leicht lesen lassen, so dass die Seiten nur so davon geflogen sind. Ich persönlich mag den humorvollen Stil sehr gerne.
Shanli und Dschinn waren mir sympathisch. Beide sind Träumer Shanli ist intelligent und trotz ihres Übergewichts dickköpfig.
Dschinn mochte ich anfangs nicht ganz so da er einfach ein Mistkerl war, jedoch nach einiger Zeit wurde auch er mir immer sympathischer.
Das Cover zeigt auch durch seine Farben, dass es sich um eine Orientalische Geschichte handelt. Ich finde das Cover richtig schön gemacht.
Fazit:
Dem Buch fehlt es an nichts. Es ist voller humor, Liebe Freundschaft und so vieles mehr.
Vielen Dank an NetGalley für dieses Leseexemplar.

Beim Stöbern bin ich auf „1001 zauberhafter Wunsch“ von Ewa A. aufmerksam geworden und das schöne Cover sowie der interessant klingende Inhalt haben mir meine Entscheidung das Buch lesen zu wollen, leicht gemacht.
Im Untertitel bezeichnet sich die Geschichte selbst als „romantisches Märchen“. Das trifft es wohl relativ gut.
In einen orientalisch anmutenden Setting lernt man die junge Bäckerstochter Shanli kennen. Das junge Mädchen hat er vor Kurzem seinen Vater verloren und eigentlich will sie nach dessen Tod die familieneigene Bäckerei weiterführen. Dieser Plan steht unter keinem guten Stern, da sie als Frau scheinbar kein Anrecht auf einen Platz auf dem Markt hat. Wie soll sie nun ihre Backwaren verkaufen?
Der Schah wird Zeuge von Shanlis heftiger Auseinandersetzung auf dem Markt mit den anderen Händlern und stellt ihr in Aussicht sie zur Hoflieferantin zu machen.
Shanli kann ihr vermeintliches Glück kaum fassen, ist sie doch schon seit Langem in den gutaussehenden Herrscher verliebt und als dann noch verkündet wird, dass der Schah auf Brautschau ist und jede junge Frau des Landes ihm ihre Hand antragen kann, sieht sie ihre Chance gekommen. Leider ist ihr das Glück nicht hold…weder ihre Backwaren noch ihre üppige Figur führen den Schah ernsthaft in Versuchung.
Shanli versinkt zuhause in Verzweiflung. Zufällig fällt ihr ein Erbstück ihres Vaters in die Hand und während sie ihre Figur mitsamt der äußeren Umstände verflucht und sich eine Veränderung wünscht, steht mit einem Mal ein Dschinn vor ihr. Auf den ersten heftigen Schock folgt die Erkenntnis, dass mit den Wünschen des Dschinn kein Ziel mehr unerreichbar scheint.
Und so begibt sich Shanli auf Bräutigamsschau, wild entschlossen die Hand des Schahs für sich zu gewinnen, ihre Figurprobleme hinter sich zu lassen und das alles mit einem eher widerwilligen und eingebildeten Dschinn im Schlepptau.
Es gibt Geschichten, die manchen einem eine Bewertung wirklich nicht gleich und genau so eine Geschichte ist „1001 zauberhafter Wunsch“ für mich.
Einerseits gibt es viele positive Seiten, so ist die Grundidee sehr charmant und das orientalisch-märchenhafte Setting schön gestaltet und beschrieben, was mir gut gefällt. Auch die Gestaltung der weiblichen Protagonistin, die mit ihrer üppigen Figur und den damit verbundenen Selbstzweifel ein aktuelles Thema aufgreift, hat mir recht gut gefallen.
Die Brautschau des Schahs besteht aus mehreren Prüfungen und diese bringen Abwechslung in die Geschichte. Dämonische Figuren aus der arabischen Märchenwelt sorgen für leichte Gruselmomente und Spannung. Der Humor in der Handlung, wenn auch oft leider etwas behäbig und mit dem Charme alter Herrenwitze, lässt beim Lesen schmunzeln.
Auf der anderen Seite ist die Geschichte mit ihrer Handlung in vielerlei Hinsicht sehr vorhersehbar und darunter leidet mitunter der Spannungsbogen, der so auch nicht durchgehend greift. Gerade bei dem romantischen Erzählfaden hat mich diese Vorausberechenbarkeit wirklich gestört.
Spannungsmäßig hat mich das Buch am meisten noch im letzten Drittel gepackt, wo es wirklich mal nicht abzusehen war, was als nächstes geschieht.
Shanli ist einerseits ein sympathischer Charakter, aber ihr Selbstmitleid, ihre schnippische Art und ihre naive Begriffstutzigkeit haben mich leider ziemlich genervt. Im Lauf der Handlung gewinnt sie zwar etwas an Charme, aber so wirklich hat sie mein Leserherz nicht für sich gewinnen können. Überhaupt bleiben sowohl sie wie auch der Dschinn, der Schah und die restlichen Figuren recht eindimensional und wenn eine Wandlung bzw. Entwicklung zu beobachten ist, dann ging mir diese entweder zu flott oder nicht glaubhaft genug über die Bühne.
Aber nun möchte es auch nicht übertreiben mit meinen kritischen Anmerkungen, da ich die Geschichte im Großen und Ganzen ja doch gerne gelesen habe. Es war eben ein etwas durchwachsenes Lesevergnügen und dafür gibt es von mir 3 Bewertungssterne!

Ein wunderschönes und fantastisches Märchen, das mich zum lachen, weinen und staunen gebracht hat. Es war richtig spannend, so das ich immer sehr spät abends ins Bett gegangen bin, weil ich nicht aufhören konnte zu lesen. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, ich werde noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Shanli ist eine sehr liebe und nette Protagonistin, die von vielen Menschen gedemütigt und beleidigt wird, da sie etwas fülliger ist als andere Mädchen in ihrem Alter. Ich kenne das Gefühl, da ich selbst etwas stabiler gebaut bin als andere in meinem Alter, daher bin schon dabei endlich wieder normal Gewicht zu haben und kann mir gut vorstellen wie es Shanli geht, wenn sie beleidigt und gedemütigt wird. Was mir auch an ihr gefällt ist, das sie ihrem Dschinn Navid mit zur Bewerbungsphase zum Schah schickt, Shanli wünsch sich das sie beide blond und schön sind und werde prompt in seine engere Auswahl gewählt, aber es kommen ein paar schwere Prüfungen auf Shanli und Navid zu, werden die beiden, diese 4 Prüfungen gemeinsam bestehen oder werden sie elendig versagen und schon nach der ersten Prüfung ausscheiden.
Tolles Ende und unerwartet, ich hatte ein ganz anderes im Kopf, nicht so wie es geendet hat. Ich war sehr überrascht und auch enttäuscht, aber trotzdem hab ich mich für Shanli gefreut. Ich kann euch dieses tolle Märchen nur ans Herz legen, es ist so toll geschrieben, das man es in einem Rutsch durch lesen kann.