Rezension
Rezension von
Henrike H, Rezensent*in
Der Titel "Mädelsabend" hat bei mir zuerst zu Assoziationen von gemeinsamen, schönen, feucht-fröhlichen Abenden unter Frauen geführt ... ha, weiter weg vom Inhalt geht es wohl kaum. Stattdessen geht es um Oma und Enkelin, die beide in verschiedenen Zeitsträngen und mit unterschiedlichen Herausforderungen bzw. Hindernissen kämpfend, nach Selbstverwirklichung inmitten einer Beziehung streben.
Anne Gesthuysen schreibt Figuren, die einem ans Herz wachsen und wechselt dabei die Zeitstränge scheinbar mühelos. Ich habe so mit den beiden Hauptfiguren mitgelitten und mitgefiebert, war gleichzeitig aber auch geschockt, dass noch vor gar nicht allzu langer Zeit, Frauen für alles (besonders eine Karriere und die Familienplanung) die Zustimmung des Mannes brauchte. Emanzipation, Freiheit, Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung, häusliche Gewalt... alles wichtige Themen in Mädelsabend. Ich fühlte mich beiden Generationen unendlich nah und fast solidarisch mit ihnen, wenn ich auch oft zwischen Bewunderung und Wut pendelte.
Besonders toll fand ich, wie die Autorin ernste Themen und Unterhaltung fast mühelos verbindet; so bleibe ich als Leserin auch mit einem positiven Gefühl zurück... und unendlich dankbar, eine starke Frau als Mutter zu haben.
Anne Gesthuysen schreibt Figuren, die einem ans Herz wachsen und wechselt dabei die Zeitstränge scheinbar mühelos. Ich habe so mit den beiden Hauptfiguren mitgelitten und mitgefiebert, war gleichzeitig aber auch geschockt, dass noch vor gar nicht allzu langer Zeit, Frauen für alles (besonders eine Karriere und die Familienplanung) die Zustimmung des Mannes brauchte. Emanzipation, Freiheit, Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung, häusliche Gewalt... alles wichtige Themen in Mädelsabend. Ich fühlte mich beiden Generationen unendlich nah und fast solidarisch mit ihnen, wenn ich auch oft zwischen Bewunderung und Wut pendelte.
Besonders toll fand ich, wie die Autorin ernste Themen und Unterhaltung fast mühelos verbindet; so bleibe ich als Leserin auch mit einem positiven Gefühl zurück... und unendlich dankbar, eine starke Frau als Mutter zu haben.