zum Hauptinhalt springen

Rezension

Cover: Die Geschichte eines Lügners

Die Geschichte eines Lügners

Erscheinungstermin:

Rezension von

Rezensent*in 585667

Als Erich Ackermann den angehenden Schriftsteller Maurice Swift ahnt er nicht, dass dieser sein Leben verändern wird. Er verliebt sich und nimmt Maurice mit auf Lesereisen. Doch dieser ist auf der Suche nach der Geschichte, die ihm berühmt macht. Dafür würde er alles tun.

Maurice entlarvt der Leser schnell als nicht sympathisch. Er will unbedingt einen Bestseller schreiben und berühmt werden. Die Geschichten von Erich und Edith fand ich da deutlich hintergründiger. Gerade die Geschichte um Edith hat mich wirklich überzeugt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Im ersten Abschnitt geht es mir etwas zu sehr um Sex. Allerdings wird das dann im Laufe des Buchs besser.

Für mich der größte Kritikpunkt und Grund warum ich einen Stern abziehe ist, dass ich das Ende nach dem ersten Abschnitt schon geahnt habe. Normal bin ich da immer sehr naiv und komme nicht darauf wie es enden wird. Hier ist das Ende sehr offensichtlich und dann auch enttäuschend. Nachdem ich die ersten Seiten des letzten Abschnitts gelesen hatte, war ich dann schon sehr traurig, dass es nicht überraschend sein wird.

Fazit: Die Welt der Schriftsteller wird hier sehr erfolgsorientiert dargestellt. Der Protagonist ist wenig symphatisch und die Geschichte konnte mich begeistern. Leider hat mich das Ende nicht überzeugt.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.