Irgendwas ist schief gelaufen im Leben von Gretchen Meyers – seit das 11. Schuljahr begonnen hat, entwickeln sich die Dinge in eine völlig falsche Richtung. Ihre beste Freundin ist plötzlich zu beschäftigt für gemeinsames Rumhängen und Gretchens Chemie-Noten bewegen sich so nahe am Abgrund, dass nur mehr Notfall-Nachhilfe sie retten kann.
Doch dann treten James + Dean in ihr Leben. James ist Gretchens Mitschüler und Chemie-Nerd, der Gretchens unterirdischen Notendurchschnitt heben will, und Dean ist sein älterer Cousin. Völlig unerwartet entdeckt Gretchen, dass das Leben nicht nur aus High School und dem vermeintlichen Streben nach Coolness besteht, sondern dass man auch mit Nerds jede Menge Spaß haben kann! Außerdem hat sie selbst eine heimliche Leidenschaft: Gretchen kritzelt in ihrer Freizeit am liebsten Gedichte in ihr Notizheft – macht sie das zum Poesie-Nerd?
Doch nachdem ein tragischer Unfall sie völlig aus der Bahn wirft, muss Gretchen sich darüber klar werden, wer sie wirklich ist und was es bedeutet, loyal zu sein.
Irgendwas ist schief gelaufen im Leben von Gretchen Meyers – seit das 11. Schuljahr begonnen hat, entwickeln sich die Dinge in eine völlig falsche Richtung. Ihre beste Freundin ist plötzlich zu...
Irgendwas ist schief gelaufen im Leben von Gretchen Meyers – seit das 11. Schuljahr begonnen hat, entwickeln sich die Dinge in eine völlig falsche Richtung. Ihre beste Freundin ist plötzlich zu beschäftigt für gemeinsames Rumhängen und Gretchens Chemie-Noten bewegen sich so nahe am Abgrund, dass nur mehr Notfall-Nachhilfe sie retten kann.
Doch dann treten James + Dean in ihr Leben. James ist Gretchens Mitschüler und Chemie-Nerd, der Gretchens unterirdischen Notendurchschnitt heben will, und Dean ist sein älterer Cousin. Völlig unerwartet entdeckt Gretchen, dass das Leben nicht nur aus High School und dem vermeintlichen Streben nach Coolness besteht, sondern dass man auch mit Nerds jede Menge Spaß haben kann! Außerdem hat sie selbst eine heimliche Leidenschaft: Gretchen kritzelt in ihrer Freizeit am liebsten Gedichte in ihr Notizheft – macht sie das zum Poesie-Nerd?
Doch nachdem ein tragischer Unfall sie völlig aus der Bahn wirft, muss Gretchen sich darüber klar werden, wer sie wirklich ist und was es bedeutet, loyal zu sein.
Das Leben als Teenager ist nicht leicht, schon gar nicht, wenn man nicht zu den Coolen gehört.
Am Anfang des Buches wird mit Klischees gespielt, die verschiedenen Gruppen an der Schule vorgestellt.
Man kann Kindern immer wieder sagen: "Lasst alle mitspielen". Im Jugendalter ist es ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung, seine Identität zu finden und dabei eben auch in Gruppen zu denken.
Wie Jugendliche allerdings damit umgehen und welche Konsequenzen das für diejenigen hat, die nicht zu einer der coolen Gruppen gehören, wird im Buch anschaulich thematisiert.
Erinnert mich das Buch am Anfang noch an Bridget Jones im Teenie-Alter, muss ich später feststellen, dass noch viel mehr darin steckt, als alles eine dramatische Wendung nimmt ... Aber das müsst ihr selbst lesen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, nicht nur für junge Mädels!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Stefanie E, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein wirklich berührendes Buch über Pubertät, Schule, beste Freundinnen und erste Gefühle für Jungs. Gretchen ist ein typisches Mädchen, welches in der 11. Klasse plötzlich mit all diesen Problemen konfrontiert wird. Im Buch versucht sie sich in einer Art Tagebucheinträgen, die auch ihre innere Zerrissenheit widerspiegeln Luft zu machen. Besonders ihre Liebe zum Schreiben rettet sie immer wieder vor der Bewältigung ihrer Herausforderungen. Als dann James in ihr Leben tritt, ändert sich dieses noch einmal. Der Chemie-Nerd hat vor allem in der Schule einen schweren Stand, das bekommt auch Gretchen mit. Doch mit James tritt auch Dean in ihr Leben.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Stephanie B, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Das Leben als Teenager ist nicht leicht, schon gar nicht, wenn man nicht zu den Coolen gehört.
Am Anfang des Buches wird mit Klischees gespielt, die verschiedenen Gruppen an der Schule vorgestellt.
Man kann Kindern immer wieder sagen: "Lasst alle mitspielen". Im Jugendalter ist es ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung, seine Identität zu finden und dabei eben auch in Gruppen zu denken.
Wie Jugendliche allerdings damit umgehen und welche Konsequenzen das für diejenigen hat, die nicht zu einer der coolen Gruppen gehören, wird im Buch anschaulich thematisiert.
Erinnert mich das Buch am Anfang noch an Bridget Jones im Teenie-Alter, muss ich später feststellen, dass noch viel mehr darin steckt, als alles eine dramatische Wendung nimmt ... Aber das müsst ihr selbst lesen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, nicht nur für junge Mädels!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Stefanie E, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein wirklich berührendes Buch über Pubertät, Schule, beste Freundinnen und erste Gefühle für Jungs. Gretchen ist ein typisches Mädchen, welches in der 11. Klasse plötzlich mit all diesen Problemen konfrontiert wird. Im Buch versucht sie sich in einer Art Tagebucheinträgen, die auch ihre innere Zerrissenheit widerspiegeln Luft zu machen. Besonders ihre Liebe zum Schreiben rettet sie immer wieder vor der Bewältigung ihrer Herausforderungen. Als dann James in ihr Leben tritt, ändert sich dieses noch einmal. Der Chemie-Nerd hat vor allem in der Schule einen schweren Stand, das bekommt auch Gretchen mit. Doch mit James tritt auch Dean in ihr Leben.