zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Der beste Papa der Welt

Der beste Papa der Welt

Roman | "Sollte ich je einen Roman schreiben wollen, dann diesen." Christoph Maria Herbst – Zum Lesen, Lachen und Verschenken

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.08.2025 | Archivierungsdatum 28.02.2026

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerbestePapaderWelt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Seit er die Tasse »Bester Papa der Welt« bekam, steht Daniel unter Druck, sich dieses Titels würdig zu erweisen. Da das Leben seiner sechsjährigen Tochter aber nicht nur aus Überraschungseiern, Achterbahn und Quatschmachen besteht, sieht er sich mit einer verrückten Aufgabe konfrontiert: Erziehung. 

Zu allem Überfluss bricht in seiner deutsch-türkischen Familie ein Kampf um den Titel »Lieblingsoma« aus, mit hohen Einsätzen: auf der einen Seite Lebensversicherung, Bioprodukte und pädagogisches Lernspielzeug, auf der anderen Seite Glitzerklamotten, Barbiepuppen und minutenlanges Knuddeln.

Auch beruflich steht Daniel unter Druck, denn er soll als Ghostwriter die Biografie seines Kindheitsidols schreiben. Leider zieht der ehemalige Bond-Bösewicht Shitstorms geradezu magisch an …

In all dem Chaos stellt Daniel plötzlich fest, dass er und seine Frau sehr wenig Zeit füreinander haben: Zum Ausgleich plant er das spektakulärste Date in der Geschichte ehelicher Romantik – und beweist, dass akribische Vorbereitung der Schlüssel zu einem erfüllten Liebesleben ist. Oder etwa nicht?

Seit er die Tasse »Bester Papa der Welt« bekam, steht Daniel unter Druck, sich dieses Titels würdig zu erweisen. Da das Leben seiner sechsjährigen Tochter aber nicht nur aus Überraschungseiern...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783462006100
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 368

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Augenzwinkernd
Daniel Hagenberger ist zwiegespalten: 1. kämpft er um den Titel „Bester Papa der Welt“, und 2. soll er Ghostwriter für einen von ihm sehr verehrten und von seiner türkischen Frau verachteten Starschauspieler werden. Und Dilemma im Dilemma - der Starschauspieler will als sehr männlich gelten, muss aber in der woken Zeit genau das nicht sein. Warum also hat Daniel den Job? „Im Kaffeesatz stand, dass er der Richtige ist.“  Bämm! 
Der ehemals berühmte Schauspieler fällt natürlich genau in die Kategorie alter weißer Mann. Seine türkische Frau aka seine Agentin allerdings manipuliert ihn so geschickt, dass ihm das nicht so sehr auffällt. Auch Daniels Frau ist in solchen Dingen sehr clever. Aber dann ... . 
Moritz Netenjacobs Schreibstil hat mir ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur fluffig leicht zu lesen, sondern auch witzig, originell, selbstironisch. Der Meinungsaustausch der verschiedenen Kulturen ist umwerfend komisch. Daniel tapst in jedes Fettnäpfchen, das er erwischen kann und ist unter anderem genau deshalb interessant und sympathisch. Der Familienclash wird genial und herzerfrischend geschildert. Und der Prinz - eine herrliche Klatsche für ... . Nein, mehr wird nicht verraten. Muss man selber lesen, enthält einige Wahrheiten und ganz, ganz viel Satire.
Absolute Leseempfehlung!!!

War diese Rezension hilfreich?

Endlich mal wieder ein Roman bei dem man herzhaft lachen kann. Allein die türkische Großfamilie lohnt es, dieses Buch zu lesen. Bei jeder Werbung von Jürgen Klopp habe ich nur noch Spinat vor Augen :) . Moritz Netenjakob erzählt viele kleine Geschichten, die einzeln einen Roman füllen könnten. Ich habe beim Lesen lange nicht mehr so viel Spaß gehabt. Danke!

War diese Rezension hilfreich?

⭐️⭐️⭐️⭐️☆ (4 von 5 Sternen)
Humorvoll, lebensnah und mit viel Herz – ein charmantes Porträt moderner Vaterschaft und Familienchaos.

📝 Inhalt & Handlung
Daniel, Vater einer sechsjährigen Tochter, kämpft mit einem Titel, der mehr Verantwortung trägt, als er erwartet hatte: „Bester Papa der Welt“ – ein Spruch auf einer Tasse, der zum Lebensmotto wird. Zwischen Überraschungseiern, Spielplatz-Abenteuern und dem Wunsch, ein cooler Papa zu sein, erkennt er bald, dass gute Erziehung mehr verlangt als Quatschmachen und Kuscheln.

Doch Daniels Alltag ist alles andere als einfach: In seiner deutsch-türkischen Großfamilie entfacht ein amüsanter Wettkampf um den Titel der Lieblingsoma – samt Biogemüse vs. Barbiepuppe und Weltanschauungen mit Kichererbsensalat. Nebenbei soll er als Ghostwriter die Biografie seines Kindheitshelden schreiben, einem gealterten Bond-Bösewicht, der in der Gegenwart mit dem Internet – und seinen Shitstorms – überfordert ist.

Und als ob das nicht reicht, wird ihm auch klar, dass die Beziehung zu seiner Frau im Alltag völlig untergeht. Sein Versuch, das spektakulärste Date aller Zeiten zu organisieren, endet natürlich … ganz anders als geplant.

😂 Stärken des Buches
1. Witz & Selbstironie
Netenjakob beweist erneut sein Talent für feinen, pointierten Humor. Mit viel Selbstironie schildert er Daniels Versuche, im Familien- und Beziehungschaos nicht die Kontrolle zu verlieren. Dabei bleibt das Buch leichtfüßig und authentisch, ohne ins Alberne abzurutschen.

2. Moderne Vaterrolle realistisch & liebevoll dargestellt
Daniel ist kein Superdad, sondern ein ganz normaler Typ, der sich Mühe gibt – mit Fehlern, Selbstzweifeln, aber auch großem Herzen. Die Darstellung seiner Vaterrolle ist emotional nachvollziehbar, ehrlich und aktuell.

3. Interkulturelle Familienkonflikte charmant inszeniert
Die deutsch-türkische Familienstruktur bringt Würze in die Geschichte – Konflikte über Erziehung, Identität und Tradition werden humorvoll und zugleich sensibel angesprochen.

4. Gesellschaftlicher Zeitgeist
Themen wie Genderrollen, Social Media, Leistungsdruck, Shitstorms und die Überforderung der modernen Eltern sind präsent – und werden mit Augenzwinkern, aber auch kritischem Unterton verarbeitet.

⚠️ Kritikpunkte / Schwächen
Teilweise klischeehafte Nebenfiguren: Manche Familienmitglieder oder Showbiz-Charaktere wirken etwas überzeichnet – sie erfüllen klar eine humoristische Funktion, könnten aber mehr Tiefe vertragen.

Erwartbarer Handlungsverlauf: Wer viele Familienkomödien kennt, wird einige Wendungen voraus ahnen können – das tut dem Lesespaß keinen großen Abbruch, nimmt aber ein wenig Spannung.

Nicht jeder Gag zündet: Bei der Fülle an Witzen gibt es naturgemäß auch einige, die etwas platt oder bemüht wirken – das Verhältnis zwischen Humor und Tiefe hätte stellenweise ausgewogener sein können.

❤️ Themen & Motive
Vaterschaft & Erziehungsfragen

Partnerschaft im Familienalltag

Interkulturelle Familienkonflikte

Medienkritik & Celebrity-Kultur

Rollenbilder & Selbstverwirklichung

Liebe im Alltag und die Bedeutung kleiner Gesten

✍️ Stil & Sprache
Netenjakobs Stil ist pointiert, unterhaltsam und dialogreich. Der Humor ergibt sich oft aus Situationskomik, scharfen Beobachtungen und dem inneren Monolog des Protagonisten. Dabei bleibt der Ton stets warmherzig und zugänglich, ohne ins Klamaukige abzudriften.

📚 Fazit
„Der beste Papa der Welt“ ist eine warmherzige, lustige und lebensnahe Vater-Familien-Komödie, die zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt – über Familie, Rollenbilder und das, was im Leben wirklich zählt.

🔖 Empfohlen für:
Eltern, die das tägliche Familienchaos mit Humor nehmen möchten

Fans von Alltagskomödien mit Tiefgang

Leser:innen, die moderne Väterfiguren und interkulturelle Perspektiven schätzen

Menschen, die beim Lesen lachen und gleichzeitig das Herz berührt bekommen wollen

⭐️ Gesamtbewertung: 4/5 Sterne
Ein kluges, witziges und liebevoll geschriebenes Buch über das Abenteuer, Vater zu sein – für alle, die zwischen Spielplatz, Spülmaschine und Shitstorm das Lächeln nicht verlieren wollen.

War diese Rezension hilfreich?

Ich finde dieses Buch sehr gut geschrieben und sehr authentisch. Ich habe es sehr gerne gelesen. Eine ganz klare Kaufempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: