zum Hauptinhalt springen
Buchcover für The Millionaire Marquess

The Millionaire Marquess

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

Buch 3 von Unexpected Lords
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.05.2025 | Archivierungsdatum N/A
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG | MORE by Aufbau Digital

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheMillionaireMarquess #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Rücksichtsloser Geschäftsmann. Kaltherziger Zyniker. Abgebrühter Lebemann. Der Marquis von Greymoor verachtet seinen Titel, den er als Junge unerwartet geerbt hat, und lebt nach seinen eigenen Regeln. Doch als die geheimnisvolle Haushälterin Francesca Marsden seine Aufmerksamkeit erregt, macht er ihr ein verlockendes Angebot: einen Monat voller Sünden im Austausch für ein ansehnliches Vermögen.

Francesca ist alles andere als eine Lady. Mit ihrer dunklen Vergangenheit und einem Leben voller Geheimnisse hat sie nie damit gerechnet, dass der charmante Marquis sie bemerken würde – geschweige denn, dass er ihr ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet ...

Wird sie sich auf diesen gefährlichen Handel mit dem Teufel einlassen? Oder wird ihr Herz der höchste Einsatz in diesem Spiel voller Leidenschaft und Intrigen sein?

Rücksichtsloser Geschäftsmann. Kaltherziger Zyniker. Abgebrühter Lebemann. Der Marquis von Greymoor verachtet seinen Titel, den er als Junge unerwartet geerbt hat, und lebt nach seinen eigenen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783967975253
PREIS 9,99 € (EUR)
SEITEN 407

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich lese gerne Liebes- und Regencyromane und komme hier ganz auf meine Kosten. Anders als in den Vorgängerbänden ist hier die Aufklärung eines Mordes zwar wichtig aber nur relativ kurz thematisiert. Die unterhaltsam geschriebene und gut erdachte Story, mit etwas Spannung, sehr viel körperlicher Verführung und tieferen Gefühlen ließ mich tief in das Buch abtauchen, dass ich schnell ausgelesen hatte. Gerne empfehle ich es weiter. Gespannt bin ich wie es Knight mit seinen Nichten ergeht und warte daher auf den nächsten Band.

War diese Rezension hilfreich?

Spannende Romanze voller Emotionen und Humor
Ein fesselnder Liebesroman mit starker Gegensätzlichkeit, der Humor und Leidenschaft gekonnt verbindet.

„The Millionaire Marquess“ von Scarlett Scott ist eine beeindruckende Mischung aus Romantik, Spannung und humorvollen Momenten. Die Geschichte überzeugt durch ihre gut ausgearbeiteten Charaktere, insbesondere durch die gegensätzlichen Protagonisten Grey, den rücksichtslosen und zynischen Marquis, und Francesca, die geheimnisvolle Haushälterin mit ihrer dunklen Vergangenheit. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar, und ihre Entwicklung ist spannend mitzuerleben.
Scarlett Scott schreibt angenehm leicht und locker, was den Lesefluss erleichtert und die Gefühlswelt ihrer Figuren authentisch transportiert. Das Cover hat mich direkt angesprochen und passt perfekt zum Stil der Geschichte. Besonders gefällt mir, dass man das Buch eigenständig lesen kann, auch wenn bekannte Figuren aus anderen Teilen der Reihe auftauchen, was für Fans der Autorin eine schöne Ergänzung ist.
Die Handlung ist clever aufgebaut, mit einer guten Prise Intrigen, Leidenschaft und Humor. Die Dynamik zwischen den Hauptfiguren ist funkensprühend und äußerst mitreißend. Sehr gut hat die Autorin die Nebencharaktere ausgearbeitet, was die Welt noch lebendiger erscheinen lässt. Insgesamt bietet das Buch eine spannende Lektüre, die mich bestens unterhalten hat. Es ist eine schöne, emotionale Geschichte, die Qualität, Humor und Leidenschaft gekonnt verbindet. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Rücksichtsloser Geschäftsmann. Kaltherziger Zyniker. Abgebrühter Lebemann. Der Marquis von Greymoor verachtet seinen Titel, den er als Junge unerwartet geerbt hat, und lebt nach seinen eigenen Regeln. Doch als die geheimnisvolle Haushälterin Francesca Marsden seine Aufmerksamkeit erregt, macht er ihr ein verlockendes Angebot: einen Monat voller Sünden im Austausch für ein ansehnliches Vermögen.
Francesca ist alles andere als eine Lady. Mit ihrer dunklen Vergangenheit und einem Leben voller Geheimnisse hat sie nie damit gerechnet, dass der charmante Marquis sie bemerken würde – geschweige denn, dass er ihr ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet ...
Wird sie sich auf diesen gefährlichen Handel mit dem Teufel einlassen? Oder wird ihr Herz der höchste Einsatz in diesem Spiel voller Leidenschaft und Intrigen sein?
Die Geschichte von Francesca und Grey ist sehr emotional. Die beiden Charaktere sind sehr verschieden und zusammen wunderbar, die anderen Protagonisten sind auch schön ausgearbeitet, einige sind sehr sympathisch andere wieder nicht, so wie es sein sollte. Das Buch hat mich auf den ersten Blick angesprochen, da mich das Cover an Bridgerton erinnert hat. Eine schöne Story die mich sehr begeistert hat.

War diese Rezension hilfreich?

„The Millionaire Marquess“ von Scarlett Scott ist der dritte Band ihrer Regency Romance Reihe um die Unexpected Lords.
Der Marquis von Greymoor hat nach seiner unglücklichen Ehe keine Ambitionen, sich jemals wieder in irgendeiner Form an eine Frau zu binden. Das hindert ihn aber nicht daran, der Haushälterin seines guten Freundes ein unmoralisches Angebot zu machen. Die zugeknöpfte Francesca fasziniert Grey ab der ersten Sekunde und so bietet er ihr zehntausend Pfund für einen Monat ihrer exklusiven Gesellschaft. Francesca lehnt zunächst ab, denn sie hat einen sehr guten Grund, warum sie als unscheinbare Haushälterin auf dem Land lebt. Der finanzielle Anreiz könnte jedoch einige ihrer Zukunftssorgen lösen, aber auch Grey stellt eine massive Versuchung dar. Als sie schließlich einwilligt, ist es nicht nur Francesca, die bei diesem skandalösen Arrangement ihr Herz verlieren könnte.

Man kann das Buch problemlos unabhängig von den übrigen Teilen lesen, auch wenn die bekannten Charaktere buchübergreifend auftauchen. Ich mag den leichten und lockeren Schreibstil von Scarlett Scott, der es nicht schwer macht, mit der Gefühlsachterbahn ihrer sympathischen Protagonisten mitzufiebern.
Grey ist durch seine unglückliche Ehe misstrauisch und gefühlskalt geworden, denn er hat nicht vor, seinen damaligen Fehler zu wiederholen. Erst Francesca taut seine dicken Schutzmauern auf und lässt ihn erstmals wieder auf eine andere Zukunft hoffen.
Francesca ist ein spannender Charakter, der voller mysteriöser Geheimnisse steckt. Ihre bewegte Vergangenheit verhindert, dass sie Grey gegenüber offen sein kann, denn für Francesca steht zu viel auf dem Spiel. Ich kann ihre Zurückhaltung nachvollziehen, denn sie riskiert viel mehr, allein durch ihren niedrigeren gesellschaftlichen Stand.
Die Chemie zwischen Francesca und Grey knistert von Anfang an, aber man merkt auch, wie sich aus dem anfänglichen Feuer bald viel tiefere Gefühle entwickeln. Die Story hat mich sehr gut unterhalten, denn ich mag die humorvolle und funkensprühende Dynamik der beiden so unterschiedlichen Hauptfiguren. Es macht auf jeden Fall Spaß, ihren nicht ganz einfachen Weg zum Happy End zu begleiten.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch ist eine charmante historische Liebesgeschichte, die mit Witz, Herz und prickelnder Spannung den Leser sofort mitnimmt.
Die Charaktere sind lebendig und sympathisch. Die Dialoge sprühen vor Humor und die Entwicklung, die die Charaktere durchlaufen, fühlt sich real und wirklich an.
Insgesamt ein kurzweiliges, romantisches Vergnügen für Fans von Regency-Romance.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: