zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Cole (Sons of Devil MC Teil 3)

Cole (Sons of Devil MC Teil 3)

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 3 von Sons of Devil MC
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.05.2025 | Archivierungsdatum 03.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ColeSonsofDevilMCTeil3 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Als Präsident der "Sons of Devils", eines berüchtigten Motorradclubs, hat Cole Graham keine Angst vor Konflikten und weiß, wie man Feinde in die Knie zwingt. Doch nichts - kein Kampf, keine Bedrohung - konnte ihn auf die brennende Qual vorbereiten, die ihn seit dem Verschwinden von Charleen, der Verlobten seines Bruders, quält. Die verbotenen, unwiderstehlichen Gefühle, die er für seine Schwägerin in spe hegt, zerren an ihm, während die unerbittlichen Fragen über ihren mysteriösen Verlust ihn an den Rand des Wahnsinns treiben. Wurde sie entführt? Hat sie seinen Bruder verlassen? Oder hat die gefährliche Welt, in der sie leben, Charleen für immer verschlungen?

Charleen ist ein Schatten ihrer selbst, als sie aus einer Hölle, die sie fast das Leben gekostet hätte, entkommen kann. Der Albtraum lässt ihre Seele zerbrechen. Ihre Welt existiert nicht mehr, und die Person, die sie einmal war, scheint niemand mehr zu kennen. Doch als Cole sie aus ihrer Dunkelheit zieht, wird mehr als nur ihre Rettung ein neues Kapitel beginnen. Zwischen den beiden entfacht eine heiße Leidenschaft.

In einer Welt voller Gewalt und Verrat müssen sie sich entscheiden: Können sie ihre leidenschaftliche Verbindung über alle Grenzen hinweg leben? Oder wird das dunkle Geheimnis, das Charleens mysteriöses Verschwinden umgibt, ihre gemeinsame Zukunft zerstören?

Teil 3 der Reihe rund um den Sons of Devils Motorradclub - wenn Leidenschaft auf Gefahr trifft, gibt es kein Zurück!

Als Präsident der "Sons of Devils", eines berüchtigten Motorradclubs, hat Cole Graham keine Angst vor Konflikten und weiß, wie man Feinde in die Knie zwingt. Doch nichts - kein Kampf, keine Bedrohung...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783864957437
PREIS 7,99 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Cole Graham ist der Präsident der "Sons of Devils ",ein harter Kerl ,der vor wenig zurück schreckt. Doch aus die Verlobte seines Bruders Tyler verschwindet zerbricht es ihn fast ,denn er hat Gefühle für Charleen ,doch sie ist nun mal die Verlobte seines Bruders und somit tabu. Doch Tyler tröstet sich recht schnell mit der Clubhure Luana und macht wenig Anstalten nach Charleen zu suchen.
Doch dann findet man Charleen fast tot vor ihrem Clubhaus. Cole rastet fast aus so sehr nimmt ihn das mit ,doch Tyler interessiert sich mehr für Luana und läßt kurz darauf die Bombe platzen . er will Luana heiraten ,was mit Charleen passiert interessiert ihn nicht .
Cole unternimmt alles um sie wieder aufzurichten ,er nimmt sie mit in sein Haus und schafft es Charleen langsam aber sicher wieder Lebensmut einzuflößen und gibt ihr Sicherheit. Die beiden verlieben sich in einander und alles könnte wunderbar sein bis Charleen einen Drohbrief in ihrem Salon findet wo ihr Entführer ihr androht sie zurück zu holen.
Um genau das zu verhindern will Cole alles machen um Charleen in Sicherheit zu bringen.Doch Cole hat keine Ahnung in welchem perfiden Spiel er und Charleen geraten sind .Und das er nicht in der Lage sein wird ,die Frau ,die er liebt zu beschützen.

Ich muss gestehen ,dieser band hat es wirklich in sich. Dramatisch ,grausam ,aber auch wunderschön .Man geht wie die Protagonisten durch ein Wechselbad der Gefühle . Und ja auch ein paar Tränen habe ich vergossen. also kein Buch für schwache Nerven ,obwohl die schlimmen Dinge ,die Charleen passiert sind nicht zu genau erzählt werden ist jedem klar was ihr zugestoßen ist .Mit dem Thema Mißhandlung und Vergewaltigung wird respektvoll umgegangen und es nicht explizit ausgeschlachtet , die Andeutungen reichen aus um uns Lesern klar zu machen was Frauen in dieser Situation erleben und aushalten müssen. Es ist bezeichnend für Cole das er solche Dinge in seinem Club nicht duldet. Ich hoffe ,das es es auch in der Realität Bikerclubs gibt ,die diese Grundsätze respektieren

War diese Rezension hilfreich?

„Sons of Devil MC – Cole“ von Arizona Moore ist der dritte Band ihrer spannenden Biker Romance Reihe.
Cole Graham ist der Präsident des Sons of Devil MC und daher ist er es gewohnt harte und schwierige Entscheidungen zu treffen. Doch die Entscheidung, die er in seinem Leben am meisten bereut, ist die, dass er vor Jahren seinem jüngeren Bruder den Vortritt ließ, als die beiden Charleen kennenlernten. Nach dem mysteriösen Verschwinden der Verlobten seines Bruders setzt Cole alle Hebel in Bewegung, um sie zu finden. Aber als Charleen genauso überraschend wieder auftaucht, ist sie gebrochen und traumatisiert. Sie ist zwar ihrem Martyrium entkommen, doch ihr einstiges Leben liegt in Trümmern. Cole tut alles, um Charleen zu helfen. Und diesmal wird er nicht zurücktreten, sondern zu seinen Gefühlen stehen und um eine Chance bei Charleen kämpfen.

Das geheimnisvolle Verschwinden von Charleen beschäftigt die Sons of Devil seit dem ersten Band, aber man kann die Teile trotzdem unabhängig voneinander lesen. In diesem Buch löst Arizona Moore das Rätsel auf und führt uns dabei in die finstersten Abgründe. Mir persönlich hat dieser Band am besten gefallen, denn er zeigt die tiefgründige Entwicklung der Charaktere und enthält einige unerwartete Twists.
Charleen musste tatsächlich die Hölle durchmachen und auch nach ihrer Rückkehr ist sie schwer traumatisiert und muss mit dem Verrat ihrer einstigen großen Liebe klarkommen. Scheinbar wurde sie von ihrem Verlobten problemlos ersetzt und so hinterfragt sie zurecht die gesamte Beziehung. Zum Glück gibt es da Cole, der sich fürsorglich um Charleen kümmert und sie Stück für Stück wieder aufbaut und ins Leben zurückführt.
Cole lässt Charleen genug Zeit und zwingt sie zu nichts, was für seinen Charaktere spricht. Das Tempo, mit dem sich ihre Beziehung entwickelt, ist genau richtig und dadurch auch glaubwürdig. Charleen findet langsam zu ihrer alten Stärke zurück, aber natürlich ist die dunkle Bedrohung im Hintergrund noch präsent. Dadurch bleibt es bis zum Ende spannend und man darf sich mitreißen lassen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Spannung pur - STARK!
Mann, was hatte ich hier für Gefühle ?
Schon die ersten Zeilen – ein Beginn den man so nicht erwartet – stark !
Arizona und diese Jungs sind eine ganz besondere Leidenschaft, die man einfach sofort wahrnimmt. Lese seit dem ersten Teil und kann nur sagen: Das Niveau wird gehalten und sie legt noch immer eine kleine Schippe obenauf.
Wie macht sie das nur, fragte ich mich: Gewalt in all seinem Leid so zu schreiben, dass es nicht als „Metzelei“ rüberkommt. Dennoch versteht der Leser sofort tiefgründig und ja fast schmerzlich was, vor allem Charleen, erleiden muss.
Cole, den Prez und Bruder von Ty, erleben wir hier so ganz anders als gedacht. Tiefe Gefühle, innere Wut und so taff auf der einen Seite. Eine sehr interessante Charaktere.
Auch was die Action angeht ist der Leser von Anbeginn dabei und auf der Suche nach des Rätsels Lösung. Spannend erzählt mit Wendungen, die man nicht erahnt und einem Schreibstil der es leicht lesen lässt, ist diese Story mal wieder hervorragend.
Charleen ist stark, gebrochen zu gleich aber liebenswert und authentisch wirkend.
Ebenfalls ein starker Charakter. Sie hat mir gut gefallen.
Unbeschreiblich waren meine Gefühle, teilweise sehr heftig – Tränen sind geflossen und ich hielt den Atem an. Dennoch bedingt durch das starke Girls-Duo (Fallon und Leah) auch herzerfrischend.
Freue mich auf mehr und hoffe wir Leser müssen nicht allzu lange darauf warten.

Fazit: Spannend erzählt und sehr emotional zugleich. Stark !
Klare Leseempfehlung von mir.
Auch als Einzelband gut zu lesen. Aber wer will das schon ?

War diese Rezension hilfreich?

Charleen arbeitete zusammen mit Fallon in einem Schönheitssalon. Eines Abends wurde sie überfallen, entführt und landete mit anderen Frauen in einem Keller. Ihre Hoffnung, dass die Sons of Devils sie retten würden, musste sie nach einiger Zeit begraben. Unverständlich für sie, da ihr Verlobter doch Mitglied im Club ist. Tyson macht jedoch keinerlei Anstalten Charleen zu suchen - im Gegenteil, er amüsiert sich mit einer Clubhure, trinkt und feiert. Ganz anders ist da sein Bruder Cole, der Präs des Clubs. Seit Monaten ist er auf der Suche und kann nicht schlafen vor lauter Sorge. Zusammen mit Tyson lernte er Charleen kennen, die zu seinem Bedauern Tyson wählte. Doch dann geschieht das unglaubliche: vor der Tür des Clubs wird ein Mensch abgeladen, der eigentlich nicht mehr leben sollte.....
Band 3 der Sons of Devils von Arizona Moore hat mich an vielen Stellen zu Tränen gerührt. Mit wunderbaren Worten beschreibt sie Charleens Rückkehr in die normale Welt nach langen Monaten voller Grausamkeit. Tyson, ihr Verlobter, ist ihr dabei keinerlei Unterstützung - im Gegenteil, verweigert er doch jedes Gespräch mit ihr und ignoriert sie. Charleen muss erkennen, dass das, was sie monatelang am Leben gehalten hat, gar nicht existiert. Die Liebe zu Beiden war wohl nur einseitig. Cole, Tysons Bruder hingegen kümmert sich liebevoll um sie und scheint immer im Voraus zu ahnen was sie braucht. Beide kommen sich näher und Charleen verliebt sich in Cole. Cole ist der ältere Bruder von Tyson und hat diesen bereits von Kindesbeinen an immer beschützt. Er lies vieles bei ihm durchgehen und bekam dafür die Prügel vom Vater. Auch er kann das Verhalten von Tyson nicht verstehen. Die Story ist spannend geschrieben, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Arizona Moore hat einen wunderschönen Schreibstil, schreckt jedoch nicht davor zurück, auch unschöne Dinge direkt beim Namen zu nennen. Die Protagonisten sind einfach perfekt beschrieben. Charleen, die sich zurück ins Leben kämpft und dabei Coles Unterstützung dankend in Anspruch nimmt, Cole, der sich für alles Verantwortlich fühlt und Tyson, der Partymensch der oft unerklärliche Dinge macht. Zum Ende hin löst sich alles auf. Eine tolle Buchreihe, die man unbedingt lesen sollte wenn man Bücher über MC's mag. Obwohl die Geschichten zwar abgeschlossen sind, sollte man doch beim ersten Band beginnen um das volle Lesevergnügen zu bekommen. Fünf dicke Sterne von mir für die tolle Story.

War diese Rezension hilfreich?

Im dritten Teil der Sons of Devil MC-Reihe steht Cole, der Präsident des Clubs, im Fokus – ein Mann mit klaren Prinzipien, starker Präsenz und einer emotionalen Tiefe, die hinter seiner rauen Fassade versteckt liegt. Als Charleen, die Verlobte seines Bruders Tyson, entführt wird, bricht für ihn eine Welt zusammen – nicht nur, weil sie zur Familie gehört, sondern weil er selbst seit Langem heimlich Gefühle für sie hegt. Während Tyson sich zunehmend in Drogen und belanglosen Affären verliert, kämpft Cole mit dem Schmerz und dem Schuldgefühl – bis Charleen völlig gebrochen, misshandelt und traumatisiert vor dem Clubhaus auftaucht.
Charleen muss sich nun nicht nur körperlich, sondern auch seelisch zurück ins Leben kämpfen – und das ausgerechnet an der Seite des Mannes, dessen Liebe sie nicht für sich beanspruchen darf. Doch je näher sie sich kommen, desto klarer wird: Die Bedrohung ist nicht vorbei. Im Hintergrund spinnt sich ein Netz aus Verrat, dunklen Absichten und familiären Abgründen, das alles in Frage stellt – auch Coles Fähigkeit, sie wirklich zu beschützen.

Meine Meinung
Die Geschichte ist düster, intensiv und schmerzhaft – keine Frage. Die Autorin spart nicht mit drastischen Bildern und expliziten Beschreibungen von Gewalt, Folter und seelischer Zerstörung. Die Entführung und die Zeit der Gefangenschaft werden erschütternd eindringlich geschildert – und gerade weil es so nah geht, wird der innere Wiederaufbau von Charleen danach zu einem zentralen Punkt der Story.
Charleen ist eine beeindruckend komplexe Figur. Sie durchlebt unfassbar grausame Erfahrungen, und ihre Stärke, sich langsam Stück für Stück in die Welt zurückzukämpfen, hat mir großen Respekt abgerungen. Ihre emotionale Reise ist nachvollziehbar, ihre Wut, ihr Misstrauen, aber auch ihre Momente der Hoffnung wirken ehrlich und echt. Das macht sie zu einer starken Protagonistin – auch wenn sie lange braucht, um wieder Vertrauen zuzulassen.
Cole hingegen ist der Fels in der Brandung, der ganz langsam beginnt, seine Zuneigung zu zeigen, ohne sie zu überfordern. Das ist mitunter das Beste am Buch: Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und zart – ein Gegenpol zur brutalen Vergangenheit, den man als Leser:in dringend braucht. Seine Loyalität, sein innerer Konflikt zwischen Pflicht und Gefühl, machen ihn zu einem glaubwürdigen, verletzlichen „Alpha“, der nicht nur nach Stärke, sondern auch nach Heilung sucht.
Tyson, Coles Bruder und Charleens Verlobter, ist ein klassisches Negativbeispiel – egoistisch, schwach und schlichtweg feige. Seine Entwicklung (oder eher sein moralischer Abstieg) ist drastisch und lässt wenig Raum für Sympathie – allerdings passt das auch zur dramatischen Zuspitzung der Handlung.
Die Nebenfiguren bleiben etwas blass, aber sie erfüllen ihren Zweck im Plot. Was mir gefehlt hat: Mehr zwischenmenschliche Szenen außerhalb der Clubdynamik – insbesondere unter den Frauen. Gerade weil Charleen so isoliert ist, hätte eine weibliche Bezugsperson abseits von Cole der Geschichte guttun können.

Der Schreibstil ist bildhaft, emotional aufgeladen. Es gibt viel innere Monologe, viele Herzschläge, viel brodelnde Spannung. Die Dialoge wirken teilweise etwas überdramatisiert, aber das passt zum Genre. Die Perspektivwechsel zwischen Charleen und Cole sorgen für Nähe und geben der Geschichte Tiefe.
Was lobenswert ist: Trotz der brutalen Inhalte geht die Autorin mit expliziten Gewaltszenen (insbesondere sexualisierte Gewalt) nicht voyeuristisch um. Es wird zwar schockierend beschrieben, aber nie zum Selbstzweck. Das erfordert Feingefühl und das ist hier durchaus vorhanden.
Einziger Kritikpunkt: An manchen Stellen zieht sich der Plot etwas in die Länge. Wiederholungen emotionaler Konflikte oder ständige Erinnerungen an vergangene Szenen bremsen den Lesefluss.

Fazit
„Cole“ ist ein dramatischer, harter, aber auch berührender Teil der Sons of Devil MC-Reihe. Die Autorin wagt sich an ein emotional schweres Thema – und meistert es überwiegend mit Respekt, Tiefe und emotionaler Aufrichtigkeit. Die langsame Annäherung zwischen zwei verletzten Seelen – Cole und Charleen – funktioniert wunderbar als Gegengewicht zum brutalen Umfeld. Dennoch bleibt das Buch nicht für alle geeignet: Die Gewalt ist massiv, die Themen düster, und die emotionale Belastung hoch.
Wer allerdings starke Charakterentwicklungen, eine sehr emotionale Liebesgeschichte und eine düstere, authentisch wirkende MC-Welt sucht, findet hier ein echtes Lese-Highlight – mit Ecken und Kanten, aber auch viel Herz.
Bewertung: 4 von 5 Sternen

War diese Rezension hilfreich?

Mit Cole geht die wunderbare Reihe um den Sons of Devil MC weiter. Das Ende des zweiten Teils ließ mich die Fortsetzung kaum erwarten, denn das Rätsel um Charleens Verbleib musste endlich gelöst werden. Und wer dachte, dass sich Charlys " Verlobter" Ty endlich bemüht und sich um sie kümmert..nun der wird in diesem Teil von ihm und seinem Verhalten tatsächlich überrascht.
Zum Glück ergreift Cole die Initiative und ist für Charleene da, denn sie hat unfassbar grausame Erlebnisse zu verarbeiten. Cole hat sich schon in den vorangegangenen Büchern in mein Herz geschlichen, aber was er hier ( Dank der tollen Autorin) für Charleen leistet, ist klasse.
Aber Charly ist nicht die einzige Aufgabe und Schwierigkeit, die aktuell zu bewältigen ist. Der Club hat zunehmend Probleme und irgendwie laufen die Dinge nicht mehr rund und die Bedrohungen werden immer größer. Cole setzt alles daran Lösungen zu finden, aber auch Charleen zu unterstützen. Die empfindsame Beziehung der Beiden entwickelt sich schnell. Beiden ist klar, dass sie sich lieben. Ich fand es schön zu lesen, dass ihr Leah und Fallon zur Seite standen. Ach ja und Matt zu beobachten, wie er sich an Fallons Seite und als Vater der kleinen Abigail gibt, war irgendwie süss.
Für mich war Coles und Charlys Story absolut gelungen, super spannend und unterhaltsam.

Vielen Dank an Netgalley und den Plaisir d’Amour Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Meine ehrliche Meinung bleibt davon unabhängig.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: