
Das Mädchen im gelben Tanzstundenkleid
Roman
von Ruth Hörnlein
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.04.2025 | Archivierungsdatum 02.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #arsvivendiverlag #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine detektivische literarische Suche um ein historisches Unrecht
Für Leserinnen und Leser von
Trude Teige
und
Alena Schröder
Ein Medaillon und ein altes Schwarz-Weiß-Foto sind das Erbe, das die Historikerin Henny Maxrath von ihrer verstorbenen Nachbarin Esther Seehagen erhält.
»Für Esther« lautet die Inschrift im Deckel des Schmuckstücks, und auf der Rückseite der Fotografie befindet sich eine rätselhafte handschriftliche Botschaft. Hennys Neugierde ist geweckt: Wer war diese Frau, die nach dem Krieg ins thüringische Erfurt floh?
Auf Esthers Spuren reist Henny nach Waldenburg, eine kleine Stadt in Sachsen. Unerwartet erhält sie bei ihren Nachforschungen Unterstützung von Daniel Winter, der selbst eine besondere Beziehung zum Ort von Esthers Jugend zu besitzen scheint. Gemeinsam tauchen sie tief in das Geheimnis der Verstorbenen ein, die Henny in ihrem Vermächtnis bat:
Ein großes Unrecht ist geschehen. Rette meine Seele!
Ein kraftvoller, hochatmosphärischer Debütroman über die Geister der
Vergangenheit und das Rätsel der Identität
Eine detektivische literarische Suche um ein historisches Unrecht
Für Leserinnen und Leser von
Trude Teige
und
Alena Schröder...
Vorab-Besprechungen
Sehr gerne können Sie Ihre Rezensionen bereits vor dem Erscheinungstermin veröffentlichen.
Sehr gerne können Sie Ihre Rezensionen bereits vor dem Erscheinungstermin veröffentlichen.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783747206669 |
PREIS | 22,00 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Die Historikerin Henny Maxrath erhält von ihrer verstorbenen Nachbarin Esther Seehagen ein Medaillon und ein altes Schwarz-Weiss-Foto als Erbe. Die Inschrift im Deckel und auf der Rückseite der Fotografie sind mit einer handschriftlichen Botschaft versehen. Henny reist nach Waldenburg eine Stadt in Sachsen. Hier erhält sie unerwartet Unterstützung von Daniel Winter. Gemeinsam tauchen sie tief in das Geheimnis der Verstorbenen ein. Ruth Hörnlein hat eine faszinierende Geschichte verfasst, die über die Geister der Vergangenheit und dem Rätsel der Identität nachgeht. Die Geschichte ist sehr emotional und man taucht mit den beiden Protagonisten tief in die Vergangenheit ein. Mich hat die Geschichte schnell in den Bann gezogen. Beim Lesen spürt man die persönliche und authentische Note heraus. Man wird eingeladen über die historischen Ereignisse auf unser heutiges Leben nachzudenken. Dies fand ich sehr spannend. Empfehlen kann ich dieses Buch Lesern die gerne anspruchsvolle Literatur mögen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Henrike Engel
Belletristik, Historische Romane
Claire Paulin
Belletristik, Große Gefühle, Historische Romane