Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #LieberWoanders #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Toni und Alex kennen sich nicht und sind doch auf verhängnisvolle Weise miteinander verbunden. Toni leidet unter dem Verlust ihres kleinen Bruders, für dessen Tod sie sich verantwortlich macht. Alex führt ein Doppelleben und trägt an einer Schuld, über die er nie gesprochen hat. 24 Stunden bewegen sich die beiden aufeinander zu, bis sich ihre Wege trotz skurriler Begegnungen und komischer Zwischenfälle schließlich kreuzen. Marion Brasch erzählt diese Geschichte vom Leben und Überleben in einem klaren, aufmüpfigen und warmen Ton und mit großem Gespür für die Augenblicke, die über Glück oder Unglück entscheiden.
Toni und Alex kennen sich nicht und sind doch auf verhängnisvolle Weise miteinander verbunden. Toni leidet unter dem Verlust ihres kleinen Bruders, für dessen Tod sie sich verantwortlich macht. Alex...
Toni und Alex kennen sich nicht und sind doch auf verhängnisvolle Weise miteinander verbunden. Toni leidet unter dem Verlust ihres kleinen Bruders, für dessen Tod sie sich verantwortlich macht. Alex führt ein Doppelleben und trägt an einer Schuld, über die er nie gesprochen hat. 24 Stunden bewegen sich die beiden aufeinander zu, bis sich ihre Wege trotz skurriler Begegnungen und komischer Zwischenfälle schließlich kreuzen. Marion Brasch erzählt diese Geschichte vom Leben und Überleben in einem klaren, aufmüpfigen und warmen Ton und mit großem Gespür für die Augenblicke, die über Glück oder Unglück entscheiden.
Eine Geschichte zweier Menschen, die sich nicht kennen und trotzdem miteinander verbunden sind.
Toni leidet am Tod ihres Bruders, für den sie sich verantwortlich fühlt. Alex führt seit Jahren ein Doppelleben und hat etwas Schlimmes getan, über das er noch nie mit jemandem gesprochen hat.
Sehr gutes Buch, tolle Sprache!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Wolfgang S, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Sehr gekonnt siedelt Marion Brasch ihren Roman irgendwo zwischen Paul Auster (Zufälle, leichter Hang zum Absurden) und Erich Kästner (kommentierende(r) Autor(in), freche Dialoge) an. Das Romanende hält der aufgebauten Spannung nicht ganz stand, passt andererseits jedoch genau in das Thema des Buches. Diesen Titel werde ich gerne empfehlen!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Michaela G, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein stiller, berührender Roman, gut gemacht, werde mir weitere Romane von dieser Autorin zulegen...
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine K, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Toni ist eine junge Frau von 28 Jahren, trauert seit Jahren um ihren bei einem Unfall getöteten kleinen Bruder, lebt in einem Wohnwagen und hat ein großes Zeichentalent. Ein Verlag will sogar ein Buch herausbringen. Sie macht sich auf den Weg in die Stadt um beim Verlag vorzusprechen.
Alex ist als Roadie mit einer Band unterwegs, aber eigentlich LKW Fahrer. Er ist verheitaet und hat eine Tochter. Er betrügt seine Frau seit Jahren. Als seine Tochter ins Krankenhaus eingeliefert wird, macht er sich auf den Weg zu ihr.
Diese beiden Handlungsstränge werden in separaten Kapiteln nebeneinander hergeführt. Der Leser merkt nach und nach, dass die Geschichte dieser beiden Personen miteinander verbunden ist.
Das Buch ist sehr spannend, denn man fragt sich beim Lesen irgendwann, was ist das Geheimnis, das beide verbindet - und werden sie sich treffen. Dabei ist es kein Krimi. Die Autorin schildert ganz normale Alltagsdinge. Aber immer steht die Frage im Raum: Gibt es einen showdown? Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Absolute Leseempfehlung!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Yvonne H, Bibliothekar*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eine Geschichte zweier Menschen, die sich nicht kennen und trotzdem miteinander verbunden sind.
Toni leidet am Tod ihres Bruders, für den sie sich verantwortlich fühlt. Alex führt seit Jahren ein Doppelleben und hat etwas Schlimmes getan, über das er noch nie mit jemandem gesprochen hat.
Sehr gutes Buch, tolle Sprache!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Wolfgang S, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Sehr gekonnt siedelt Marion Brasch ihren Roman irgendwo zwischen Paul Auster (Zufälle, leichter Hang zum Absurden) und Erich Kästner (kommentierende(r) Autor(in), freche Dialoge) an. Das Romanende hält der aufgebauten Spannung nicht ganz stand, passt andererseits jedoch genau in das Thema des Buches. Diesen Titel werde ich gerne empfehlen!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Michaela G, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein stiller, berührender Roman, gut gemacht, werde mir weitere Romane von dieser Autorin zulegen...
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine K, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Toni ist eine junge Frau von 28 Jahren, trauert seit Jahren um ihren bei einem Unfall getöteten kleinen Bruder, lebt in einem Wohnwagen und hat ein großes Zeichentalent. Ein Verlag will sogar ein Buch herausbringen. Sie macht sich auf den Weg in die Stadt um beim Verlag vorzusprechen.
Alex ist als Roadie mit einer Band unterwegs, aber eigentlich LKW Fahrer. Er ist verheitaet und hat eine Tochter. Er betrügt seine Frau seit Jahren. Als seine Tochter ins Krankenhaus eingeliefert wird, macht er sich auf den Weg zu ihr.
Diese beiden Handlungsstränge werden in separaten Kapiteln nebeneinander hergeführt. Der Leser merkt nach und nach, dass die Geschichte dieser beiden Personen miteinander verbunden ist.
Das Buch ist sehr spannend, denn man fragt sich beim Lesen irgendwann, was ist das Geheimnis, das beide verbindet - und werden sie sich treffen. Dabei ist es kein Krimi. Die Autorin schildert ganz normale Alltagsdinge. Aber immer steht die Frage im Raum: Gibt es einen showdown? Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Absolute Leseempfehlung!