zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Hochmair, wo bist du?

Hochmair, wo bist du?

Biografie

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.07.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Hochmairwobistdu #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Bühnenterrorist, Text-Fanatiker, körpersprachlicher Hochseilakrobat – der Österreicher Philipp Hochmair ist bekannt für sein kraftstrotzendes, leidenschaftliches Schauspiel. Der wilde Charismatiker, der in ruhigen Momenten wirkt wie Schwiegermutters Tagtraum, hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, Grenzen und Traditionen neu zu definieren. Neben seinen Auftritten in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen wie „Kater“, „Die Wannseekonferenz“, „Blind ermittelt“ oder „Geier“, verbindet man ihn vor allem mit seinen rebellischen und körperbetonten Bühneninterpretationen des „Mephisto“, „Werther!“ und seinen Solo-Versionen des „Jedermann“. „Hochmair, wo bist du?“ ist keine klassische Biografie. Katharina von der Leyen heftete sich an die Fersen des Kraftmeiers, dessen Leben gänzlich von der Kreativität bestimmt wird, um ihn in allen Tiefen und Untiefen zu beobachten, zu beschreiben und zu stellen. Sie erzählt von einem Mann, der Jedermann als Rockstar zelebriert, Schillers Balladen in wilde Raves verwandelt und sich seinen Rollen so hingibt, dass ihm das Gefühl für sein Selbst verloren geht. Entstanden ist ein ungewöhnliches, energiegeladenes Portrait aus Gesprächen, Analysen, Kurztexten und Bildern eines Mannes, der von sich selbst sagt: „Ich bin der, den man nicht sieht“ – eine Annäherung an den Schauspieler, der so überfordernd wie verletzlich ist. Hochmair, der Bühnenreisende, wird hier nicht nur als Künstler beschrieben, sondern auch als Mensch: rastlos, ratlos, nicht zu halten und schwer zu verstehen.

Bühnenterrorist, Text-Fanatiker, körpersprachlicher Hochseilakrobat – der Österreicher Philipp Hochmair ist bekannt für sein kraftstrotzendes, leidenschaftliches Schauspiel. Der wilde Charismatiker...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783710609008
PREIS 26,00 € (EUR)
SEITEN 256

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Napoleon Bonaparte sagte einmal voller Überzeugung „Wenn ich aufhöre zu siegen, bin ich tot!“ Ähnliches könnte man über Philipp Hochmair auch sagen: „Wenn er aufhört zu spielen, ist er tot!“

Katherina von der Leyen ist mit diesem Buch, dessen Titel durchaus zweideutig verstanden werden kann, ein guter Einblick in die komplexe Persönlichkeit Hochmairs gelungen. Dafür hat sie seine Eltern, den Bruder sowie Weggefährten und KollegInnen zu Wort kommen lassen. Und natürlich Philipp Hochmair selbst und einen, der ebenfalls ein begnadeter Schauspieler ist: Klaus Maria Brandauer.

Während ich auf das Buch gewartet habe, habe ich mir das Zwiegespräch Hochmair/Brandauer sowie den Film „Die Auslöschung“ in dem Hochmair Brandauers Sohn spielt, der miterleben muss, wie sein Vater an Demenz erkrankt und langsam verlöscht, angesehen. Von beiden grandios dargestellt.

Bei Philipp Hochmair habe ich den Eindruck, dass er sein Leben auf der Überholspur lebt. Es bleibt nur zu hoffen, dass kein plötzlich auftretendes Hindernis gibt, das ihn aus der Bahn wirft und/oder stoppt.

Fazit:

Gerne gebe ich diesem gelungenen Porträt, das versucht, die facettenreiche Persönlichkeit Pilipp Hochmair darzustellen und dies mit zahlreichen privaten Fotos zu untermauern, 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Das Cover von "Hochmair wo bist du?" passt genau zum Inhalt. Zuerst habe ich in einer Talkshow von diesem Buch gehört. Dann durfte ich es als Ebook #Hochmairwobistdu #NetGalleyDE! lesen. Toll geschrieben und auf den Punkt gebracht. Die Autorin, Katharina von der Leyen, beschreibt das Leben von Hochmair gekonnt.
Eine Biografie die sich wie ein Roman liest. Ausserdem tolle Bilder.
Für mich die volle Punktzahl.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?